Rébecca Dautremer

 4,7 Sterne bei 70 Bewertungen
Autor*in von Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough, PUNKT 12 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Rébecca Dautremer, 1971 in den französischen Alpen geboren, hat an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs grafische Gestaltung studiert und hegt eine Leidenschaft für Fotografie. 1996 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch. Ihr Stundenbuch des Jacominus Gainsborough wurde 2019 mit dem deutsch-französischen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rébecca Dautremer

Cover des Buches Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough (ISBN: 9783458178385)

Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough

(29)
Erschienen am 29.09.2019
Cover des Buches Shi Yu (ISBN: 9783522202800)

Shi Yu

(28)
Erschienen am 24.02.2022
Cover des Buches Die Bibel (ISBN: 9783649630579)

Die Bibel

(2)
Erschienen am 17.08.2018
Cover des Buches PUNKT 12 (ISBN: 9783458178958)

PUNKT 12

(2)
Erschienen am 14.09.2020
Cover des Buches Eine winzig kleine Sekunde (ISBN: 9783458179917)

Eine winzig kleine Sekunde

(0)
Erschienen am 14.02.2022
Cover des Buches Eine wunderbare Sache (ISBN: 9783458644453)

Eine wunderbare Sache

(0)
Erschienen am 22.09.2024
Cover des Buches Journal secret du petit Poucet (ISBN: 9782013913713)

Journal secret du petit Poucet

(1)
Erschienen am 04.11.2009

Neue Rezensionen zu Rébecca Dautremer

Cover des Buches PUNKT 12 (ISBN: 9783458178958)
Eric_Maess avatar

Rezension zu "PUNKT 12" von Rébecca Dautremer

Eric_Maes
Eine poetische Verabredung als Liebesgeschichte in einer durchdringenden meisterlichen Papierskulptur. Ein Buch zum Verlieben.

„Ich möchte mit Frohem Herzen abreisen.“ Warst Du schon mal verabredet? Also mit deiner/m Liebsten? Rébecca Dautremer erzählt hier eine staunenswerte, liebevoll romantische poetisch-phantastische Geschichte, die als Papierskulptur so tief wirkt und zum Höhepunkt einer Verabredung kulminiert. Ein nichtalltägliches Buch, welches durchdrungen werden will. Im wahrsten Sinne des Wortes: DURCHDRINGEN.

Gäbe es Superbooks wie Superfoods dann wäre dieses Buch ein Superbook!

Das Buch ist im Hardcover gedruckt bzw. gestanzt und außergewöhnlich detailreich. Der Preis ist für dieses Werk auf den ersten Blick teuer und wenn man es erstmal durchdrungen hat ein Schnäppchen für dieses filigrane zauberhafte Hand-, Kunst- und Meisterwerk. Bereits das Cover ist zum Durchdringen und man kann neugierig durch die gestanzten Seiten schauen. Was sich da wohl dahinter verbirgt? Wow, welch Tiefe und welch Poesie bereits in den filigran ausgestanzten Bildern. Fast alle 212 Seiten sind ausgestanzt und bilden gemeinsam dieses Meisterbildwerk. Eigentlich ist es ein Bild, welches sich von Anfang bis Ende entwickelt – heraus- und herein zoomt und den Blick auf das Detail frei gibt. Man kann es mit den Augen durchdringen und neue Welten erahnen. Man kann sich in das Buch flüchten und gemeinsam eine Reise ins Unbekannte und doch so tief Sehnsüchtige erleben. Die Seiten sind je eine sanft dynamisch entwickelnde Komposition - Farben, Schatten und Details erzeugen fast eine filmische Wirkung. Inhaltlich gibt es auf jeder Seite einen kleinen kurzen fast poetisch-marginalen Text. Zum Abschluss bilden Liebesbriefe als Notizen den Abschluss dieser Reise.

Es ist ab sechs Jahren geeignet, jedoch aufgrund der feinschnittig teils dünnsten gestanzten Seiten und des damit verbundenen Wertes eher nur unter Aufsicht. Es eignen sich fast Samthandschuhe und ein Lesetisch um dieses Buch wertzuschätzen.

Das Buch spielt in verschiedenen Dimensionen mit dem Betrachter – im Raum zwei- und teils dreidimensional, in der Zeitdimension vom Augenblick im Zeitraffer vom Start zum Endpunkt vorausschauend und rückblickend in einem Kreislauf. In Gedanken von einer unendlich romantischen Liebe, ohne auch nur einmal das Wort Liebe zu erwähnen. Alles kumuliert auf den Punkt 12. Es geht um Zeit, Zufall, Verbindungen und die Schönheit der kleinen Dinge.

Wie viele Geschichten passieren gleichzeitig und wie viele bleiben unbemerkt.

„Für eine Verabredung braucht es zwei Personen (mindestens). Sie vereinbaren einen Ort, einen Tag und eine Uhrzeit: zum Beispiel Punkt 12.“ Punkt zwölf ist der Mittelpunkt des Buches, der sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Ein magischer Augenblick aus verschiedensten Perspektiven. Der Hase Jacominus Gainsborough ist mit Sweety verabredet und dringt mit dem Betrachter und Leser gemeinsam in Gedanken mit Sweety durch ihr Schlafzimmer zuhause hinein durch ihre kleine Welt auf einen langen Weg durch ihren Garten, den Wald, die Stadt bis hin zum Hafen. Wird Sweety ihn vor der Abfahrt mit dem Schiff erreichen? Gedanken, die für sich eine Liebesgeschichte sind, laufen parallel zur Bildgeschichte von Sweety. Eine erzählerische Collage, die sich nicht linear, sondern eher wie ein Kreislauf entfaltet.

 

 

Werden sie sich treffen? Meint Sweety es ernst? „Wenn die beiden Personen, die sich verabredet haben, am vereinbarten Ort erscheinen, zum vereinbarten Tag und zur vereinbarten Stunde, dann wird die Verabredung vermutlich ein Erfolg. So einfach ist das. Und manchmal verändert sie ALLES.“

Wie dieses Buch! Ein ganzes Panoptikum mit grandiosen Illustrationen: opulent, verspielt, melancholisch, romantisch und stets voller versteckter Details.

5-mal eine Hochzeits-Kreuzfahrt durch die Weltmeere für diese gigantische fantastische Buchwelt in einem Bild in Gedanken auf 212 Seiten. Das Buch hat das Zeug für Größeres! Ein Kleinod der Papierkunst. Ein perfektes Geschenk für Verliebte, für Träumende und Fernwehsehnsüchtige. Eine Reise, in welcher der Leser mehr in ein Buch eindringt als je zuvor. Ein Buch, welches man nicht weglegen kann, wenn man es beginnt, so lange bis die Gedanken und die Bilder kreisen.

Eine schöne Durchquerung durch dieses Meisterwerk. Welch ein verdammtes Glück für all jene, die dieses Buch in den Händen halten und erleben dürfen.

Ein Buch mit dem sie sich verabreden müssen! Sie werden es nicht lesen, sondern erleben! So tiefgründig und atemberaubend. Liebe, ohne auch nur einmal Liebe zu erwähnen.

„Als ich mich mit dir verabredet habe, musstest du lachen. Wie immer.“  

„Warte auf mich.“

Cover des Buches Shi Yu (ISBN: 9783522202800)
Eiswoelfins avatar

Rezension zu "Shi Yu" von Davide Morosinotto

Eiswoelfin
Ein tolles Buch!

Wir begleiten die Protagonistin Shi Yu als Kind bis hinein in die Erwachsenenwelt. Sie muss eine Menge durchmachen, wird von ihrem alten Arbeitgeber misshandelt, von Piraten gefangen und auf dem Weg nach oben betrogen und manipuliert. Doch sie lässt sich trotzdem nicht unterkriegen und verfolgt ehrgeizig ihre Ziele.

Mal abgesehen davon, dass ich Piratenstorys immer gern lese, so hat mich diese hier auch auf andere Weise überzeugt. Yu über so einen langen Zeitraum zu begleiten, hat sie nahbar gemacht und ich fühlte sich mit ihr verbunden. Außerdem mochte ich auch ihre Crew sehr gern. Der Schreibstil war einfach zu lesen, hie und da vielleicht etwas zu einfach, aber das hat der Geschichte m. M. n. keinen Abbruch getan.

Zudem sind sowohl das Cover als auch die Innenillustrationen wunderschön. Alles in allem ein tolles Buch, das mich abgeholt hat und ich gerne weiter empfehle.

Cover des Buches Shi Yu (ISBN: 9783522202800)
Emmy_Teardrops avatar

Rezension zu "Shi Yu" von Davide Morosinotto

Emmy_Teardrop
Shi Yu _Die Unbezwingbare- von der Waisendienstmagd zur größten Frau Chinas

Ich habe Shi Yu von einer Freundin empfohlen bekommen, wollte es aber schon davor lesen weil es von meinem Lieblingsautor stammt. Shi Yu , ist aus meiner Sicht das beste Buch von ihm. Es beherbergt unglaublich viele Emotionen. Die Geschichte ist nicht nur reißerisch und spannend sondern auch traurig herzzerreißend und besonders empfehlenswert für Leute die , die Entwicklung von Personen in Büchern sehr schätzen. Was ich damit meine , ist dass Shi Yu wohl die größte Entwicklung und Veränderung durchlebt als jede Person die ich kenne ( die nicht aus Wörtern besteht) . Als Waisenkind in einem Gasthaus als Dienstmagd im Alter von 6 Jahren missbraucht. Hat Angst vorm Wirt der sie andauernd schlägt. Und dann so zwischendurch, ein Mädchen dass sich nicht mehr schlagen lässt im Alter von 9. Und mit 12 ein Mädchen dass einen Piraten besiegt. Im Alter von 14 eine Piratin mit krassen Skills. Im Alter von 16 eine Kapitänin einer ehemaligen Kriegsdschunke mit eigener Besatzung. Im Alter von 19 Herrin einer Flotte. Im Alter von 24 immer noch Herrin einer Flotte , wird dann aber festgenommen. Im Alter von 27 , schwächer als zuvor, liegt an drei Jahren Folter. Im Alter von 33 wieder Herrin einer Flotte , kämpft gegen den größten den es gibt. Und siegt . Im Alter von 35 gibt sie auf, unter besonderen Bedingungen. Im Alter von 46 immer noch eine Person dessen Namen jeder kennt. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 112 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks