„Ich möchte mit Frohem Herzen abreisen.“ Warst Du schon mal verabredet? Also mit deiner/m Liebsten? Rébecca Dautremer erzählt hier eine staunenswerte, liebevoll romantische poetisch-phantastische Geschichte, die als Papierskulptur so tief wirkt und zum Höhepunkt einer Verabredung kulminiert. Ein nichtalltägliches Buch, welches durchdrungen werden will. Im wahrsten Sinne des Wortes: DURCHDRINGEN.
Gäbe es Superbooks wie Superfoods dann wäre dieses Buch ein Superbook!
Das Buch ist im Hardcover gedruckt bzw. gestanzt und außergewöhnlich detailreich. Der Preis ist für dieses Werk auf den ersten Blick teuer und wenn man es erstmal durchdrungen hat ein Schnäppchen für dieses filigrane zauberhafte Hand-, Kunst- und Meisterwerk. Bereits das Cover ist zum Durchdringen und man kann neugierig durch die gestanzten Seiten schauen. Was sich da wohl dahinter verbirgt? Wow, welch Tiefe und welch Poesie bereits in den filigran ausgestanzten Bildern. Fast alle 212 Seiten sind ausgestanzt und bilden gemeinsam dieses Meisterbildwerk. Eigentlich ist es ein Bild, welches sich von Anfang bis Ende entwickelt – heraus- und herein zoomt und den Blick auf das Detail frei gibt. Man kann es mit den Augen durchdringen und neue Welten erahnen. Man kann sich in das Buch flüchten und gemeinsam eine Reise ins Unbekannte und doch so tief Sehnsüchtige erleben. Die Seiten sind je eine sanft dynamisch entwickelnde Komposition - Farben, Schatten und Details erzeugen fast eine filmische Wirkung. Inhaltlich gibt es auf jeder Seite einen kleinen kurzen fast poetisch-marginalen Text. Zum Abschluss bilden Liebesbriefe als Notizen den Abschluss dieser Reise.
Es ist ab sechs Jahren geeignet, jedoch aufgrund der feinschnittig teils dünnsten gestanzten Seiten und des damit verbundenen Wertes eher nur unter Aufsicht. Es eignen sich fast Samthandschuhe und ein Lesetisch um dieses Buch wertzuschätzen.
Das Buch spielt in verschiedenen Dimensionen mit dem Betrachter – im Raum zwei- und teils dreidimensional, in der Zeitdimension vom Augenblick im Zeitraffer vom Start zum Endpunkt vorausschauend und rückblickend in einem Kreislauf. In Gedanken von einer unendlich romantischen Liebe, ohne auch nur einmal das Wort Liebe zu erwähnen. Alles kumuliert auf den Punkt 12. Es geht um Zeit, Zufall, Verbindungen und die Schönheit der kleinen Dinge.
Wie viele Geschichten passieren gleichzeitig und wie viele bleiben unbemerkt.
„Für eine Verabredung braucht es zwei Personen (mindestens). Sie vereinbaren einen Ort, einen Tag und eine Uhrzeit: zum Beispiel Punkt 12.“ Punkt zwölf ist der Mittelpunkt des Buches, der sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Ein magischer Augenblick aus verschiedensten Perspektiven. Der Hase Jacominus Gainsborough ist mit Sweety verabredet und dringt mit dem Betrachter und Leser gemeinsam in Gedanken mit Sweety durch ihr Schlafzimmer zuhause hinein durch ihre kleine Welt auf einen langen Weg durch ihren Garten, den Wald, die Stadt bis hin zum Hafen. Wird Sweety ihn vor der Abfahrt mit dem Schiff erreichen? Gedanken, die für sich eine Liebesgeschichte sind, laufen parallel zur Bildgeschichte von Sweety. Eine erzählerische Collage, die sich nicht linear, sondern eher wie ein Kreislauf entfaltet.
Werden sie sich treffen? Meint Sweety es ernst? „Wenn die beiden Personen, die sich verabredet haben, am vereinbarten Ort erscheinen, zum vereinbarten Tag und zur vereinbarten Stunde, dann wird die Verabredung vermutlich ein Erfolg. So einfach ist das. Und manchmal verändert sie ALLES.“
Wie dieses Buch! Ein ganzes Panoptikum mit grandiosen Illustrationen: opulent, verspielt, melancholisch, romantisch und stets voller versteckter Details.
5-mal eine Hochzeits-Kreuzfahrt durch die Weltmeere für diese gigantische fantastische Buchwelt in einem Bild in Gedanken auf 212 Seiten. Das Buch hat das Zeug für Größeres! Ein Kleinod der Papierkunst. Ein perfektes Geschenk für Verliebte, für Träumende und Fernwehsehnsüchtige. Eine Reise, in welcher der Leser mehr in ein Buch eindringt als je zuvor. Ein Buch, welches man nicht weglegen kann, wenn man es beginnt, so lange bis die Gedanken und die Bilder kreisen.
Eine schöne Durchquerung durch dieses Meisterwerk. Welch ein verdammtes Glück für all jene, die dieses Buch in den Händen halten und erleben dürfen.
Ein Buch mit dem sie sich verabreden müssen! Sie werden es nicht lesen, sondern erleben! So tiefgründig und atemberaubend. Liebe, ohne auch nur einmal Liebe zu erwähnen.
„Als ich mich mit dir verabredet habe, musstest du lachen. Wie immer.“
„Warte auf mich.“