Rüdiger Goeres

 4,4 Sterne bei 27 Bewertungen
Autorenbild von Rüdiger Goeres (©Privat)

Lebenslauf

Rüdiger Goeres, geboren in Mönchengladbach und lebt in Aachen. Familie, zwei erwachsene Kinder, Fotograf, dann Studium der visuellen Kommunikation / Grafik Design in Aachen. Dort auch berufstätig. Seit Jahren aktiv in der Welt des Schreibens.

‚Aber du’ ist der erste Roman, der im Herbst  2018 fertig geworden ist und im Frühjahr 2021 als Hörbuch auf den Markt kommt. EIn Kinderbuch ist als ebook und als Hörbuch veröffentlicht: Die Entführung der Gießkanne. Das Hörbuch wurde vom wunderbaren Jürgen Bärbig eingesprochen. 

Rosenhaus 9 - eine spannende Kurzgeschichtenreihe um ein mysteriöses Mehrfamilienhaus in Köln ist unter seiner Regie entstanden. Seit 2020 sind bereits 14 Geschichten von unterschiedlichen Autoren als Hörbuch erhältlich. Drei davon sind vom Autor: 'Next door to Alice',  'Die Mitte war mein Paradies' und aktuell 'Rückwärtslaufen'.  Zu finden auch auf Steamingplattformen und im Hörbuchhandel.


Botschaft an meine Leser

Schreiben ist keine Einbahnstraße! So habe ich das kennengelernt, nachdem die ersten Kurzgeschichten auf dem Papier standen. Der Austausch mit anderen ist mindestens genauso wichtig. Erst die objektive Auseinandersetzung mit einem Stoff, von dem man eine klare Vorstellung hat, wie er wirken soll, bringt einen persönlich weiter. Es ist spannend, dass auch andere Sichtweisen möglich sind. Erst hier wird die Grenze der eigenen Fantasie überschritten. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch! 

Alle Bücher von Rüdiger Goeres

Neue Rezensionen zu Rüdiger Goeres

Der Beo mit dem Holzbein...

DER BEO MIT DEM HOLZBEIN...

Der Start ins neue Leben könnte einfacher sein: Erst versinkt Bayus Heimat, die Insel Juruma, im Indischen Ozean. Kaum in seinem neuen Zuhause an der eisigen Nordseeküste angekommen, passiert dem Beo ein Missgeschick: Er bricht ins Eis ein und droht zu erfrieren! Doch zum Glück kreuzt Herr Campillo seinen Weg. Der sympathische älterer Zeitgenosse und erweist sich als toller Freund, der mit seinem unverwechselbaren Talent immer eine ungewöhnliche Idee aus dem Hut zaubert. Sicher, manche davon sind völlig verrückt, andere völlig unbrauchbar, trotzdem hat er es nicht verdient, dass kurze Zeit später ein Erpresserbrief durch den Türschlitz segelt: Die Lieblings-Gießkanne des alten Herren wurde entführt! Eine edle, englischsprechende Dame, die erst im Sommer ankam um den chaotischen Garten Campillos zu veredeln. Für Bayu ist klar: Kanne Elisabeth muss befreit werden! Doch die Gießkanne hat andere Pläne... (Verlagsbeschreibung)

Schon der Titel machte mich neugierig auf dieses Kinderbuch, der Klappentext tat dann noch ein Übriges. Was für eine schräge Geschichte! Und ja, das Hörbuch (ungekürzte Ausgabe, 2 Stunden und 7 Minuten, angenehm gelesen von Jürgen Bärbig) hielt, was ich mir von alldem versprach. Eine versponnene Erzählung voller schräger Einfälle und origineller Charaktere.

Im Mittelpunkt steht der Beo Bayu, der durch ein Missgeschick ein Bein verliert und von einem netten älteren Herrn gesund gepflegt wird und von diesem überdies ein Holzbein verpasst bekommt. Als die Gießkanne Elisabeth entführt und Herr Campillo daraufhin erpresst wird, weiß Bayu, wie er sich bei seinem Wohltäter bedanken kann: er muss die Gießkanne befreien! Denn Elisabeth stammt aus einer königlichen Manufaktur und wurde nach der englischen Königin benannt - und Herr Campillo hat sie eigens bestellt, um seinen etwas chaotischen Garten zu veredeln. 


"Gießkanne Elisabeth war wenig begeistert davon, wieder hervorgeholt zu werden. Sie hatte gerade beschlossen, einen kleinen persönlichen Winter-Schönheitsschlaf zu halten. Nun war sie schon wieder unterwegs. Was hatte sie unter diesem komischen Baum zu suchen? Unter ihr lag ein Säugling in einer Holzkrippe. Wenigstens plärrte er nicht, das konnte sie nicht leiden. Sie dachte nach. Sollte er gegossen werden? So wie junge Pflanzen? Den Leuten hier war alles zuzutrauen..."


An Einfällen mangelt es hier wirklich nicht. Ein Korkenzieher-Hamster, ein Mäusekönig, der wegen des britischen Mexits nicht gekrönt werden darf, ein Übersetzter-Vogel, der Beo mit dem Holzbein u.a.m. sind hier mit von der Partie, und außerdem Herr Campillo mit seinen oft eigenartigen Erfindungen und Gerätschaften, die häufig genug überhaupt nicht funktionieren oder dummerweise nur ein einziges Mal. Außer dem Erfinder spielen Menschen wirklich nur am Rande mit, dafür haben die Tiere um so mehr Raum, um die ihnen zugedachte Rolle zu entfalten. 

Komisch, spannend und durchaus auch mt Ironie gespickt kann das Hörbuch nicht nur die Kleinen gekonnt unterhalten, sondern auch Erwachsene, die sich der Welt der Fantasie nicht verschließen. Mir hat's gefallen!


© Parden

Cover des Buches Aber Du (ISBN: B07TRWL6JX)
steffib2412s avatar

Rezension zu "Aber Du" von Rüdiger Goeres

steffib2412
Ein packendes Psychodrama

Zur Story:
Eines Morgens stößt die siebzehnjährige Kato auf dem Weg zur Berufsschule auf eine Morddrohung in der Zeitung.
‘Ich bin noch nicht tot – aber du!’ Das kann unmöglich ihr gegolten haben! Oder doch? Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten, mit einem Mal sind sie da! Kato wird verfolgt, durch die Stadt getrieben, und nicht nur ihr eigenes Leben ist plötzlich in Gefahr. Aber warum? Diese Frage treibt sie 48 Stunden durch die Straßen Kölns. Mit jeder Stunde wird sie unfähiger zu erkennen, ob die Ereignisse um sie herum tatsächlich passieren oder eingebildet sind. Was hat ihr toter Bruder damit zu tun? Oder ihr Freund Mike, der sein Glasauge lieber im Tequila versenkt, als ihr zu helfen. Und wer zum Teufel ist da eigentlich hinter ihr her? (By Rüdiger Goeres)

Mein Fazit:
Mit "Aber Du" ist Rüdiger Goeres ein packendes und zugleich spannungsgeladenes Psychodrama gelungen, welches mich überzeugen konnte.
Der Schreibstil des Buches ist von Beginn an sehr fesselnd zu lesen, sodass ich keinerlei Schwierigkeiten hatte, mich in die Geschichte einzufinden.
Zudem fand ich Kato als Protagonistin sehr authentisch beschrieben und auch das Coverbild ist zwar minimalistisch gestaltet worden, aber dennoch sehr passend zum Buch.
Weiterhin besticht das Buch mit einem guten Spannungsbogen, der bis zum Schluss aufrecht gehalten wird.
Wer gerne Bücher aus diesem Genre liest, der sollte es sich nicht entgehen lassen.

Ich gebe dem Buch sehr gerne 5 Sterne.

Cover des Buches In der Mitte war mein Paradies: Rosenhaus 9, 9 (ISBN: B08SC85JVM)
F

Rezension zu "In der Mitte war mein Paradies: Rosenhaus 9, 9" von Rüdiger Goeres

Frank_Schitty
Kurzes Spannendes Hörbuch zum nachdenken

Die Geschichte handelt von einem Jungen der sein Vater verloren hatte.

Er musste mit der Mutter aus seiner alten Wohnung ausziehen und hat dadurch alle seine Freunde verloren. In der neuen Wohnung hatte er keine gefunden. Seine Mutter musste die ganze Zeit über arbeiten.

Dann erschien ihm ein guter Geist in Form eines Mädchens und zeigte ihm schöne Dinge aus seinem Leben und aus der Vergangenheit. Er fühlte sich dadurch nicht mehr alleine.

Fand das Hörbuch in der Länge sehr gut. Eine Geschichte zum Nachdenken.


Gespräche aus der Community

Ich würde mich freuen, die Meinung von 10 Personen zu meiner Hörbuch-Kurzgeschichte 'In der Mitte war mein Paradies' zu erhalten (ca. 30 min). Rosenhaus 9 ist eine Serie, die ich mit verschiedenen Autoren ins Leben gerufen habe. Bisher sind 13 Titel erschienen. Die Geschichten darin sind lose miteinander verknüpft, doch jede Geschichte ist für sich abgeschlossen.

91 BeiträgeVerlosung beendet
R
Letzter Beitrag von  RuedigerGoeresvor 4 Jahren

Hallo, späte Meldung von meiner Seite. Frage, bei meiner Leserunde haben sich zwei nicht gemeldet, hast du Lust einzusteigen? lg Rüdiger

Gerne hätte ich noch einige Reaktionen zum Plot, dem zugeordneten Genre, zum Titelbild. Stimmen Leseerwartung und Ergebnis überein? Was bleibt für ein Gefühl, hinter der letzten Seite? Viele Fragen, die für einen Selfpublisher nicht genau zu beantworten sind. "Aber du" ist bisher nur als eBook bei Amazon erhältlich.

115 BeiträgeVerlosung beendet
Greenie_Apples avatar
Letzter Beitrag von  Greenie_Applevor 5 Jahren

Ich habe es leider auch nicht eher geschafft,es tut mir leid!

Danke, dass ich mitlesen durfte! Hier der Link: https://www.lovelybooks.de/autor/R%C3%BCdiger-Goeres/Aber-Du-2146553198-w/rezension/2423707094/

Meine Rezension ist außerdem zu finden bei Amazon und auf meinem eigenen Blog: https://meine-wohlfuehlzone.jimdofree.com/2020/01/05/rezension-zu-aber-du-von-r%C3%BCdiger-goeres/

Kurz vor Weihnachten: Der Beo mit Holzbein ist ein Buch, voller Ironie und Witz, in dem auch Probleme der Erwachsenenwelt auf lustige Art verarbeitet sind - für Kinder und Erwachsene ein tolles und gemeinsames Lesevergnügen. Wie ist eure Meinung, klappt das Zusammenspiel? Achtung- E-Book! (Alter 6-99)

46 BeiträgeVerlosung beendet
R
Letzter Beitrag von  RuedigerGoeresvor 5 Jahren

Hallo Laua-Jane, danke für die Sterne und die positiven Eindrücke. Tja die kleinen, heimtückischen Fehler... 20x gelesen, doch irgendeiner entfleucht immer... Hoffe die coolen Bilder kommen irgendwann, liebe Grüße Rüdiger

Zusätzliche Informationen

Rüdiger Goeres im Netz:

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks