Rüdiger Grimm

 4,4 Sterne bei 10 Bewertungen
Autorenbild von Rüdiger Grimm (©Rüdiger Grimm)

Lebenslauf

Rüdiger Grimm ist Diplom-Informatiker, Jahrgang 1980, und damit noch vor der großen Internetzeit geboren. Er hat Informatik studiert und im Jahr 2004 erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss daran war Rüdiger Grimm im IT-Consulting in unterschiedlichen Bereichen (Unix, Storage, IT-Security, Cloud, Digitale Transformation) tätig. Mehr als 10 Jahre war Rüdiger Grimm Technischer Leiter eines IT-Security-Dienstleisters sowie als Datenschutzbeauftragter tätig und war Mitglied der Geschäftsleitung. 

Rüdiger ist Science-Fiction Fan und liest Perry Rhodan seit 30 Jahren. 

Alle Bücher von Rüdiger Grimm

Neue Rezensionen zu Rüdiger Grimm

Ein wertvoller Ratgeber für Einsteiger

Sicherlich wurden viele kalt erwischt, als sie corona-bedingt plötzlich von zu Hause aus arbeiten sollten, obwohl sie von Homeoffice bisher noch nichts gehört hatten. Vor allem für diesen Personenkreis ist das Buch von Rüdiger Grimm ein wertvoller Ratgeber.


Das Buch ist flüssig zu lesen und gibt zunächst einige Grundinformationen zum Titelthema. Dabei werden etwa Fragen zum passenden Umfeld, zur grundsätzlichen Organisation und zum Zeitmanagement abgehandelt. Sehr nützlich sind die praktischen Tipps, die der Autor dem Leser an die Hand gibt. 


Zugleich werden auch Probleme angesprochen und Empfehlungen dafür gegeben, die für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben sichern sollen. 


Ein wenig gestört hat mich eigentlich nur, dass manche interessante Themen nur gestreift wurden und dass es etliche orthografische und grammatikalische Fehler gab. 


Deshalb ehrliche vier Sterne für einen gelungenen Ratgeber.

Hilfreich und informativ

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie befinde ich mich auch im Homeoffice. Deshalb war ich gespannt darauf welche Erfahrungen Herr Grimm im Homeoffice gemacht hat und auf seine Verbesserungsvorschläge. Während des Lesens habe ich mich in vielen Situationen, die Herr Grimm schildert, wiedergefunden:

  • Strukturierung der Arbeitszeit
  • Pausen und Bewegung
  • Ziele setzen und Prioritäten festlegen
  • Nicht ständig ins E-Mail-Postfach schauen

Auch fand ich die aufgeführten Statistiken und Studien interessant und bemerkenswert.

Der Ratgeber ist für jeden in dieser neuen Situation "homeoffice" sehr empfehlenswert.

Home Office auf den Punkt gebracht! Gerade für Home Office-Neulinge

Rüdiger Grimm hat es mit diesem Ratgeber sehr gut getroffen: Home Office nimmt eine immer höhere Stellung in unserem Arbeitsleben ein. Dabei gibt es allerdings einige Dinge zu beachten - nicht : ich nehme meinen Laptop mit nach Hause und arbeite von der Couch aus...

Das Buch ist sehr gut aufgebaut mit vielen Statistiken und Grafiken, die allesamt gut recherchiert sind. Ich finde es toll, dass auch persönliche Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag mit einfließen und den Ratgeber so auch unterhaltsam machen - jeder, der schon einmal im Home Office war, wird sich an der ein oder anderen Stelle wiederfinden ;) Jedes Kapitel startet mit einem passenden Zitat.

Außerdem werden natürlich einige wertvolle Hinweise und Tipps vermittelt und am Ende auch in Checklisten teils zusammengefasst.

Rüdiger Grimm hat sich mit dem Buch viel Mühe gegeben und einen Nerv in der aktuellen und zukünftigen Arbeitswelt getroffen. Ich selbst habe bereits aus verschiedenen Perspektiven einige Erfahrungen über die Jahre aus dem Home Office sammeln können und habe alle nach und nach gelernten Lektionen in diesem Ratgeber wiedergefunden! Gerade Führungskräfte stehen an der Stelle vor vielen neuen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. 

Für mich gab es jetzt nicht unbedingt etwas neues zu lernen, aber ich fand das Buch trotzdem wertvoll und unterhaltsam und empfehle es gerne weiter!

Gespräche aus der Community

Ein LovelyBooks-Nutzer

Hallo zusammen, 


vor Monaten habe ich hier eine Runde veranstaltet und viel Feedback für mein erstes Buch erhalten. 

Die Zeit hat es jetzt erlaubt, vieles von eurem Feedback und Anregungen in die 2. Auflage einzubauen, die ab jetzt auch online verfügbar ist. 


Hierzu ein DANKE an alle, die sich rege beteiligt haben!

Ab morgen wird das Buch auch 2 Tage kostenfrei zur Verfügung stehen, falls sich jemand auch die 2. Auflage zu Gemüte führen möchte. 


lg

Rüdiger

Zum Thema
0 Beiträge

Hallo verehrte potentielle Leser im Homeoffice,

Ich würde gerne 10 Versionen meines neuen Ebooks "Homeoffice kompakt" verlosen. 

Das Buch ist neu erschienen und mir ist das Feedback aus der Praxis wichtig. Kann es Ihnen helfen im Homeoffice? Kommt ein Thema zu kurz?


Ich freue mich auf konstruktives Feedback!

lg

Rüdiger Grimm

21 BeiträgeVerlosung beendet
Grisis avatar
Letzter Beitrag von  Grisivor 5 Jahren

Hallo Rüdiger,

ich bin der angesprochene Ehemann von Grisi. Der folgende Beitrag geht als auf meine Kappe. :-) Ich poste diesen Beitrag hier, da nach der Verlosung scheinbar keine neuen Beiträge erstellt werden können. Ursprünglich hatte ich geplant, eine Rezension zu schreiben, doch da ich weiß, dass Rezensionen unter vier Sterne den Verkauf stark beeinflussen können, poste ich lieber hier im nicht-öffentlichen Bereich.

Dein Schreibstil ist angenehm und man fühlt sich als Leser tatsächlich direkt angesprochen, was zumindest den Lesefluss recht stetig hält. Allerdings musst du bitte, bitte deine Veröffentlichungen besser lektorieren lassen. Orthographie und Grammatik lassen wirklich stark zu wünschen übrig. Außerdem gibt es enorme Uneinheitlichkeiten bei dem Hauptbegriff des Buches: Homeoffice, Home Office, Home-Office sowie Zahlen, die teilweise ausgeschrieben sind und teilweise als Ziffer geschrieben werden (z.B. zwei Tage, 2 Tage) und ähnliches. Das macht den guten Lesefluss leider kaputt.

Inhaltich können Homeoffice-Neueinsteiger von deinen Ausführungen profitieren, da du zu einem großen Teil deine eigenen Erfahrungen wieder gibst und scheinbar schon auf unterschiedlichen Stellen mit verschiedenen starker Homeoffice-Ausprägung gearbeitet hast. Einen der wichtigsten Aspekte, die Kommunikation, hast du dabei in angemessener Art und Weise behandelt und es wird deutlich, dass die Arbeit im Homeoffice ohne eine gut geplante Kommunikationstrategie wohl nicht erfolgreich sein wird. Die vielen anderen Aspekte von Homeoffice kommen mir leider etwas zu kurz. Entgrenzung, Work-Life-Balance, Employer-Employee Beziehungen, Geschlechtergerechtigkeit und viele andere werden zu wenig oder gar nicht angesprochen. Insgesamt hatte ich mir mehr Tiefe in den Ausführungen versprochen, allerdings ist vielleicht auch der Untertitel des Aufsatzes etwas irreführend. Es handelt sich hier meiner Meinung nach um eine Abhandlung über die Grundlagen für die Arbeit im Homeoffice. Leser, die neu in die Materie einsteigen erhalten hier einen guten Überblick und können im Anschluss ihre individuelle Arbeitsleistung an die neue Situation im Homeoffice anpassen.

Zum Schluss noch ein technischer Aspekt: Auf dem Tolino werden die Grafiken zum Teil sehr verzerrt angezeigt und sind dadurch nur schwer lesbar. Da du meist die entsprechenden direkte Quelle dazu geschrieben hast, konnte ich mir die Grafiken aber trotzdem ansehen.

Ich hoffe meine Kritik ist nicht zu harsch und vermutlich kritisiere ich auch auf einem anderen/wissenschaftlichen Niveau, obwohl das Buch eher für die breite Bevölkerung gedacht ist.

Viele Grüße
Sebastian

Sehr geehrte Leser,

ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Rüdiger Grimm, ich bin Informatiker und Technischer Leiter eines IT-Unternehmens, außerdem Datenschutzbeauftragter. Meine Frau und ich beschäftigen uns seit Jahren mit WordPress - Sie als Webdesignerin, ich primär in den technischen Themen wir Stabilität, Performance, Konfiguration und Sicherheit. 

Wir haben uns vor einiger Zeit entschieden, ein Buch über das Thema WordPress zu schreiben, da (auch im Hinblick auf die DSGVO) sehr viele Fragen und Unklarheiten aufkamen.  Der Erste Teil (dieser Teil) behandelt die Installation, Konfiguration, Sicherheit und Performance-Optimierungen, also eher "systemnähere" Themen. Aktuell ist ein weiterer Teil in Arbeit, der sich um Design und Layout kümmert. 

Wir versuchen uns mit diesem Buch abzuheben, in dem wir 
  1. in einem Quickstart jedem Leser die Möglichkeit geben, innerhalb weniger Minuten und ohne Kosten eine WordPress-Installation durchzuführen und so "reinschnuppern" zu können, und
  2. teilweise sehr komplexe Sachverhalte oder Einstellungen versuchen zu erläutern, damit der geneigte Leser wenigstens nachvollziehen und entscheiden kann, ob diese Anpassungen für ihn sinnvoll sind oder nicht. Wir möchten keine Mega-Fancy Dinge in den Raum stellen, die nichts bringen!

Dies ist unser erstes Buch, daher sind wir natürlich auf ehrliches Feedback angewiesen, speziell, da wir noch weitere Themen auf dem Schirm haben, die in Buchform gepackt werden sollen. 

Ich werde das Buch im Ebook-Format digital zur Verfügung stellen. Jeder, der sich für dieses Thema interessiert, kann sich gerne bewerben, und hoffentlich auch ein paar interessante Aspekte in diesem Bereich mitnehmen. 


Vielen Dank und ich freue mich auf diese Runde!

Grüße, Rüdiger Grimm

72 BeiträgeVerlosung beendet
Bosnis avatar
Letzter Beitrag von  Bosnivor 7 Jahren
Lieber spät, als nie habe ich es dann doch auch mal geschafft, die Rezi zu schreiben: https://www.lovelybooks.de/autor/R%C3%BCdiger-Grimm/Ihr-Einstieg-in-WordPress-die-technischen-Grundlagen-zu-Installation-Konfiguration-Optimierung-Sicherheit-SEO-1641546955-w/rezension/1659737322/ Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte! Leider kann ich die Rezi nicht bei Amazon veröffentlichen, weil ich dort schon ewig nichts mehr gekauft habe (die Regelung muss irgendwie neu sein, bis vor einigen Wochen ging das noch problemlos...) Sollte das Buch aber in Zukunft auch in anderen Shops und Communities zu finden sein, veröffentliche ich die Rezi gerne überall dort :)

Zusätzliche Informationen

Rüdiger Grimm wurde am 18. Januar 1980 in Freiburg (Deutschland) geboren.

Rüdiger Grimm im Netz:

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Rüdiger Grimm?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks