Rüdiger Scholz

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Rüdiger Scholz, Prof. Dr., geb. 1939, lehrte von 1968 bis 2004 Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg. Scholz hat die deutsche Übersetzung von Kurt Robert Eisslers zweibändiger psychoanalytischer Goethe-Studie organisiert und den zweiten Band selbst übersetzt. Ein Schwerunkt war die Literatur der Arbeitswelt. Durch seinen Aufsatz von 2003 über die Arbeiterliteratur ergab sich der Kontakt zu Erasmus Schöfer, aus dem eine achtzehnjährige Zusammenarbeit entstand, die der Briefwechsel spiegelt. Neben den Aufsätzen über die Bände von Schöfers Sisyfos-Tetralogie entstanden während dieser Zeit Bücher zum Kindesmord in Weimar, zur Rezeptionsgeschichte von Goethes „Faust“, über Lessing, über Max von der Grün und über Heinrich Heine.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rüdiger Scholz

Neue Rezensionen zu Rüdiger Scholz

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks