Rüdiger von Fritsch

 4,7 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Zeitenwende, Welt im Umbruch – was kommt nach dem Krieg? und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete die EU-Osterweiterung als Unterhändler in Brüssel vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau. Seine Bücher »Russlands Weg«, »Zeitenwende« und »Welt im Umbruch« wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rüdiger von Fritsch

Cover des Buches Zeitenwende (ISBN: 9783351041762)

Zeitenwende

(9)
Erschienen am 17.05.2022

Neue Rezensionen zu Rüdiger von Fritsch

Extrem mutige Brüder

Extrem mutige Brüder 


Rüdiger und Burkhard entschließen sich ihrem Vetter und zwei Freunden von diesem bei der Flucht aus der DDR zu helfen. Erst spät wird ihnen bewusst, wie gefährlich dies werden kann.


Meine Meinung 


Ich mag Bücher die wahren Begebenheiten entsprechen.  Dieses gehört definitiv dazu, obwohl es Inhalte gibt, die  meiner Meinung nach nicht nötig gewesen wären, sogar die Spannung nehmen. z.Bsp. die Arbeit im Behindertenheim. 


Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. 


Die Personen kommen alle sehr sympathisch rüber und werden bis in die Gegenwart begleitet, was mir sehr gut gefällt. 


Das Cover ist eher unauffällig, bei näherem betrachten erkennt man, dass es sich um einen historischen Roman handeln muss. 


4 Sterne und eine Kaufempfehlung für alle Leser

Welt im Umbruch

Sachkundig informiert der Diplomat (u.a. ehemaliger deutscher Botschafter in Russland) Rüdiger von Fritsch die derzeitige Lage der Welt. Hauptsächlich geht es um die Entwicklungen in Russland, China und den USA. Aber auch andere Länder werden analysiert. Anschaulich werden Probleme und Gefahren benannt. Am Ende versucht der Autor einige Lösungsansetze zu geben. Das Buch ist gut geschrieben und leicht zu verstehen. Auch wenn ich einige Analysen von Rüdiger von Fritsch nicht teile ist dies ein wirklich tolles Buch.

Fokus auf die Welt im Umbruch

•  WAS  KOMMT NACH DEM KRIEG ? •


'Wie ein greller Blitz beleuchtet Rußland's Angriffskrieg gegen die Ukraine eine geopolitische Landschaft, die seit Jahren, teils Jahrzehnten im Umbruch ist.'


Es geht in diesem Sachbuch um den Krieg in Europa, um die europäische Zusammenarbeit und die NATO, um nur die drei wichtigsten Punkte zu nennen.


Dieses politisch-geschichtliche Sachbuch hat mir ebenso gut gefallen wie das Vorgängerwerk des Autors, 'Zeitenwende, Putins Krieg und die Folgen'. Wenn jemand geschichtspolitische Zusammenhänge erklären kann, dann ist es Fritsch.


Es geht um seinen Apell der unbedingten Zusammenarbeits der einzelnen Staaten der EU. Seine Besorgnis, dass sich diese nicht noch mehr spalten darf, denn das würde Russland ausnutzen. Putin müsste nur ein Land Europas militärisch schwächen, dann würde sich alles automatisch von selbst ergeben. Dann würde er den Zerfall einleiten können.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

Worüber schreibt Rüdiger von Fritsch?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks