R. L. Stine

 3,7 Sterne bei 6.287 Bewertungen
Autorenbild von R. L. Stine (© 2008 Larry D. Moore)

Lebenslauf

Robert Lawrence Stine wurde als ältester von drei Kindern in Ohio geboren. In seiner Familie wird er bis heute nur Bob genannt. Mit neun Jahren fand er auf dem Dachboden eine Schreibmaschine und begann seine ersten Geschichten niederzuschreiben. Seine Mutter machte sich Sorgen um ihn, da er tagelang in seinem Zimmer saß und Geschichten schrieb. Stine war nie ein sehr guter Schüler in der Schule, er lernte aber auch nie sehr viel. Er verbrachte seine Zeit lieber mit Schreiben. Er studierte an der Ohio State Universität. Anschließend arbeitete er als Lehrer, schrieb Spaßgeschichten für Kinder und brachte das Bananas Magazin zehn Jahre lang heraus. 1969 heiratete er Jane Waldhorn. Gemeinsam mit ihr schrieb er Bücher und später eröffneten sie ihren eigenen Verlag. 1986 widmete er sich zum ersten Mal, dem Jugendhorror! Drei Jahre später startete er die Fear Street Reihe. Bis heute hat er über 100 Bücher der Fear Street Reihe geschrieben. Seine Bücher wurden in über 32 Sprachen übersetzt. Schrieb früher auch unter dem Autorennamen Jovial Bob Stine

Alle Bücher von R. L. Stine

Cover des Buches Fear Street 3 - Die Stiefschwester (ISBN: 9783732008339)

Fear Street 3 - Die Stiefschwester

(98)
Erschienen am 15.09.2016
Cover des Buches Fear Street 2 - Tödlicher Tratsch (ISBN: 9783732008735)

Fear Street 2 - Tödlicher Tratsch

(89)
Erschienen am 15.09.2016
Cover des Buches Fear Street 8 - Falsch verbunden (ISBN: 9783732008698)

Fear Street 8 - Falsch verbunden

(86)
Erschienen am 15.09.2016
Cover des Buches Gänsehaut - Willkommen im Haus der Toten (ISBN: 9783570225912)

Gänsehaut - Willkommen im Haus der Toten

(77)
Erschienen am 11.01.2016
Cover des Buches Fear Street 5 - Das Skalpell (ISBN: 9783732008667)

Fear Street 5 - Das Skalpell

(81)
Erschienen am 15.09.2016
Cover des Buches Fear Street. Racheengel (ISBN: 9783785544259)

Fear Street. Racheengel

(75)
Erschienen am 01.06.2010

Neue Rezensionen zu R. L. Stine

Cover des Buches Das nervenzerfetzende Buch der Schauergeschichten (ISBN: 9783570123492)
sarah83sbookshelfs avatar

Rezension zu "Das nervenzerfetzende Buch der Schauergeschichten" von R. L. Stine

sarah83sbookshelf
Gänsehautmomente

Und weiter geht's in die vermeintliche Vergangenheit.
Eigentlich hätte ich diese Bücher als Jugendliche lesen müssen, habe ich mir sagen lassen. Doch irgendwie sind die Bücher an mir vorbeigegangen. Oder aber erst der Grusel des Lebens lässt einen über die eine oder andere Geschichte eher schmunzeln denn gruseln.
Aber der Reihe nach: Wie schon in dem anderen Sammelband umfasst auch das 'Nervenzerfetzende' einen Roman und dazu acht weitere Kurzgeschichten.
Während der Roman mich eher durchschnittlich begeistert, sind bei den Kurzgeschichten ein paar wirkliche Highlights dabei.
Da werden Kobolde lebendig, Kuschelbären sind nicht das, was sie zu sein scheinen oder auf einmal ist der Protagonist nicht so ganz ein Mensch. Wirklich zum Lachen denn zum Gruseln hat mich die Erzählung "Pflaumenkur" gebracht. Herrlich.
Natürlich darf man den 80iger oder auch noch 90iger-Jahre-Grusel nicht mit der heutigen Zeit vergleichen. Allerdings würde ich sonst nicht zum Buch greifen. Wie die Reihe schon selbst sagt, soll man beim Lesen einen Schauer oder auch eine Gänsehaut verspüren und nicht in eine Panikattacke rutschen. Die kurzen Texte lassen sich perfekt kurz vor dem zu Bett gehen lesen, wenn man keine Lust mehr auf einen umfangreichen Roman oder einen komplizierten Thriller hat.
Also ab zum Kinderregal und in Nostalgie schwelgen.

4 von 5 Schauern

Cover des Buches Fear Street 8 - Falsch verbunden (ISBN: 9783732008698)
Featherstones avatar

Rezension zu "Fear Street 8 - Falsch verbunden" von R. L. Stine

Featherstone
„Bitte! Bitte, kommen Sie schnell! Er bringt mich sonst um!“ (S. 46)

Inhalt:

Zunächst beginnt alles mit einem harmlosen Telefonstreich, aber dann wird daraus von einer Sekunde zur anderen bitterer Ernst: Als Deena, ihr Halbbruder Chuck und ihre beste Freundin Jade wahllos eine Nummer aus dem Telefonbuch wählen hören sie wie am anderen Ende der Leitung eine Frau in höchster Lebensgefahr um Hilfe schreit. Dann ist die Verbindung unterbrochen. Die drei wollen herausfinden was mit der Frau geschehen ist und geraten dabei in einen Strudel aus gefährlichen Ereignissen…

„Hoffentlich wache ich bald auf und stelle fest, dass alles nur ein Albtraum war!“ (S. 59)

Meine Meinung:

Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und hat einen hohen Unterhaltungsfaktor. Außerdem tragen die kurzen Kapitel und der flüssig zu lesende Schreibstil dazu bei, dass man dieses Buch „in einem Rutsch“ lesen kann. Der Fokus liegt wie erwartet nicht auf ausführlichen Charakterzeichnungen und detaillierten Beschreibungen. Stattdessen steht der Aufbau einer spannenden Geschichte mit sympathischen und nahbaren Charakteren im Vordergrund. Die Protagonisten geraten in einen Sog aus bedrohlichen Ereignissen und wagen riskante Alleingänge, die einem mitfiebern lassen. Klar, Manches ist nicht wirklich realistisch und etwas übertrieben. So haben die jugendlichen Protagonisten in kürzester Zeit bereits erste Ermittlungsergebnisse vorzuweisen während die Polizei als recht unfähig und überfordert dargestellt wird und noch im Dunkeln zu tappen scheint. Außerdem ist das Ende der Geschichte schon recht bald absehbar. Das habe ich dem Buch aber nicht nachgetragen, denn es hat geliefert, was ich erwartet habe: Ein kurzweiliges Lesevergnügen mit Spannung und einem Happy End – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Übrigens spielt sich in diesem Band sogar tatsächlich mal ein Teil des Geschehens in der titelgebenden Fear Street ab und man erfährt, welche Gerüchte über die unheimliche Straße kursieren. In anderen Bänden der Reihe wird die Fear Street hingegen gar nicht erwähnt und spielt gar keine Rolle.

Fazit:

Es handelt sich um einen spannenden Jugendbuch-Thriller, der einem gut unterhält. Anders als in anderen Bänden steht diesmal vor allem eine Krimihandlung im Mittelpunkt und es gibt weniger Grusel- bzw. Horrorelemente als in anderen Fear-Street-Geschichten.

Cover des Buches Fear Street 34 - Das Geständnis (ISBN: 9783732012206)
Featherstones avatar

Rezension zu "Fear Street 34 - Das Geständnis" von R. L. Stine

Featherstone
„Das Telefon war tot, und Nachbarn gab es auch keine. Wir saßen in der Falle.“ (S. 87)

Inhalt:

Eine Gruppe von Jugendlichen verbringt das Wochenende in einer abgelegenen Skihütte. Was als fröhliche Party mit „Wahrheit oder Pflicht“ beginnt wird schon bald tödlicher Ernst: Als ein Schneesturm aufzieht und sie von der Außenwelt abgeschnitten werden geschieht ein schreckliches Verbrechen und der Täter muss einer von ihnen sein…

Meine Meinung:

Als Jugendliche habe ich viele Fear-Street-Bücher „verschlungen“. Jahre später habe ich nun diesen Band erneut gelesen. Früher war Das Geständnis eines meiner liebsten Fear-Street-Bücher. Es hat mich auch jetzt als Erwachsene noch richtig gut unterhalten.

Der Schauplatz der Handlung und die Ausgangslage (einsame Skihütte, Schneesturm, abgeschnitten von der Außenwelt, Mord) sind vielversprechend. Am ersten Abend spielt die Gruppe eine Runde „Wahrheit oder Pflicht“ und es deuten sich bereits erste Geheimnisse und charakterliche Abgründe an. Von da an geht alles Schlag auf Schlag. Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und die Spannung wird kontinuierlich aufrechterhalten. Die kurzen Kapitel lesen sich allesamt flüssig und enden zuweilen mit interessanten Wendungen. Außerdem sorgt die Ich-Perspektive dafür, dass man mittendrin im Geschehen ist. Das Ende ist überraschend und auf dem Weg dahin werden mehrere falsche Fährten gelegt.

Da die Geschichte nur etwa 150 Seiten umfasst kommen zwangsläufig einige Dinge etwas zu kurz. Die Charakterisierung der Personen fällt eher oberflächlich aus. Zudem hätten das Ende der Geschichte und die Enthüllungen rund um das Mordmotiv etwas ausführlicher ausfallen können. Außerdem ist es natürlich nicht sonderlich schlau vom Mörder, dass er den Mord in einer von der Außenwelt abgeschnittenen Hütte ausführt und er somit automatisch zu einem relativ kleinen Kreis aus Verdächtigen zählt. Das tut der Spannung aber keinen Abbruch und ist aus meiner Sicht nicht weiter schlimm. Der Mörder ist eben in Panik geraten und hat sich zu einer Kurzschlussreaktion hinreißen lassen. Das Buch liefert, was ich von einem solche Horror-Jugendbuch erwarte: Kurzweilige Unterhaltung und Spannung – nicht mehr und nicht weniger.

Achtung: Dieses Buch ist Jahre zuvor schon einmal unter dem Titel Zugeschneit erschienen.

Fazit: 

Ich habe das Buch in einem Rutsch in unter zwei Stunden durchgelesen, weil es durchweg spannend und unterhaltsam ist. Zwar hat das Buch die eine oder andere Schwäche, aber das habe ich ihm ohne Probleme verziehen.

Wer Horrorfilme mit Highschool-Schülern wie z. B. Scream oder Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast mag, wird auch an diesem Buch seine Freude haben. Auch für Erwachsener bietet das Buch spannende Leseunterhaltung

Gespräche aus der Community

Mit GÄNSEHAUT 2: GRUSELIGES HALLOWEEN wird ab dem 25. Oktober 2018 das schaurigste Fest des Jahres auf der Kinoleinwand lebendig. Im zweiten Teil der spannenden Abenteuerkomödie, die auf der über 400 Millionen Mal verkauften Bestsellerbuchreihe des legendären amerikanischen Jugendbuchautors R.L. Stine basiert, müssen sich die Protagonisten erneut diversen Monstern aus dem GÄNSEHAUT-Universum stellen.

Passend zum Film verlosen wir 2x den ersten Band der GÄNSEHAUT-Reihe, sprich den perfekten Einstieg. Um teilzunehmen, müsste ihr uns nur verraten, vor welchem Monster ihr euch besonders fürchtet. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück.

Mehr zum Film findet ihr hier:

Nur mit Mühe und Not konnten die real gewordenen Monster im ersten Teil durch den Schriftsteller R.L. Stine (Jack Black) und seine jugendlichen Mitstreiter (darunter Dylan Minnette und Odeya Rush) wieder ins Reich der Fiktion verbannt werden. Doch das war erst der Anfang. Als die beiden Freunde Sonny (Jeremy Ray Taylor) und Sam (Caleel Harris) in einem verlassenen Haus nämlich auf ein verstecktes Buch Stines stoßen und es öffnen, entfesseln sie damit erneut das Böse… 
Regie führte Oscar®-Preisträger Ari Sandel („West Bank Story“). Das Drehbuch stammt von Rob Lieber („Peter Hase“). In den Hauptrollen sind Wendi McLendon-Covey („Brautalarm“), Madison Iseman („Jumanji“), Jeremy Ray Taylor („Es“), Caleel Harris („Denk wie ein Mann“), Chris Parnell („21 Jump Street“) und Ken Jeong („Hangover“) zu sehen. 
72 BeiträgeVerlosung beendet
Schnicks avatar
Letzter Beitrag von  Schnick
Herzlichen Glückwunsch und viel Grusel-Spaß!
Ein Herz für Bücher <3


Da meine Weihnachtsaktion dieses Jahr auf dem Fratzenbuch nicht angenommen wurde und auch mein Blog ziemlich verkümmert ist - liest überhaupt noch wer Blogs? - möchte ich wenigstens euch hier eine Freude machen und verlose zur Weihnachtszeit ein paar meiner Bücher.


Was ihr dafür tun müsst?
Sagt mir doch, warum euch dieses Buch unbedingt interessiert?!


Wer mir eine Freude machen möchte, der schreibt auch eine Rezi zu dem Buch, dann stehe ich vielleicht mit den Rezensionen zu den Büchern nicht immer alleine da ;-), denn andere Meinungen interessieren mich ungemein.


Wer möchte kann auch einmal auf meinem Blog oder FB vorbei huschen und ein paar liebe Grüße dalassen :-P


Viel Glück wünsche ich euch und eine schöne Vorweihnachtszeit.


Eure Yoyomaus
14 BeiträgeVerlosung beendet
maulwurf789s avatar
Letzter Beitrag von  maulwurf789
Vielen Dank nochmals für den Gewinn. Leider hat mich das Buch nicht ganz überzeugen können. Anbei meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/R.-L.-Stine/G%C3%A4nsehaut-Die-Schule-des-Schreckens-142440010-w/rezension/1528533362/1528536802/
Ein Herz für Bücher <3


Da meine Weihnachtsaktion dieses Jahr auf dem Fratzenbuch nicht angenommen wurde und auch mein Blog ziemlich verkümmert ist - liest überhaupt noch wer Blogs? - möchte ich wenigstens euch hier eine Freude machen und verlose zur Weihnachtszeit ein paar meiner Bücher.


Was ihr dafür tun müsst?
Sagt mir doch, warum euch dieses Buch unbedingt interessiert?!


Wer mir eine Freude machen möchte, der schreibt auch eine Rezi zu dem Buch, dann stehe ich vielleicht mit den Rezensionen zu den Büchern nicht immer alleine da ;-), denn andere Meinungen interessieren mich ungemein.


Wer möchte kann auch einmal auf meinem Blog oder FB vorbei huschen und ein paar liebe Grüße dalassen :-P


Viel Glück wünsche ich euch und eine schöne Vorweihnachtszeit.


Eure Yoyomaus
20 BeiträgeVerlosung beendet
Yoyomauss avatar
Letzter Beitrag von  Yoyomaus
Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Tage und habt euch entspannt. Glückwunsch dem Gewinner. LG

Zusätzliche Informationen

R. L. Stine wurde am 07. Oktober 1943 in Columbus, Ohio (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

R. L. Stine im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.519 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

von 36 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks