R.P. Hahn

 3,7 Sterne bei 54 Bewertungen
Autor*in von Der Riffgeist, Der Korndämon und weiteren Büchern.

Lebenslauf

R.P. Hahn ist ein Pseudonym des Drehbuchautoren Rochus Hahn. Durch seine Skripts für Filme wie "Das Wunder von Bern", "Die Chaos-Queen" oder "Der Geschmack von Apfelkernen" sowie Serien wie "Hubert & Staller", "Sketch-up" oder "Bewegte Männer" etablierte er sich als erfolgreicher Drehbuchautor für Comedy und Drama und blickt auf eine 36-jährige Laufbahn zurück. Ab 2015 hat Rochus Hahn sich auf das Schreiben von Romanen verlegt. Ein Schwerpunkt sind dabei seine Rügen-Krimis und -Thriller, von denen bisher fünf Bände unter dem Namen R.P. Hahn erschienen sind. Rochus Hahn hat eine Frau und zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Fulda.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von R.P. Hahn

Cover des Buches Der Riffgeist (ISBN: 9783492506618)

Der Riffgeist

(44)
Erschienen am 23.02.2023
Cover des Buches Der Korndämon (ISBN: 9783492503297)

Der Korndämon

(5)
Erschienen am 03.02.2020
Cover des Buches Der Dünenteufel (ISBN: 9783492506182)

Der Dünenteufel

(4)
Erschienen am 30.06.2022
Cover des Buches Der Laternenfisch (ISBN: 9783758301254)

Der Laternenfisch

(1)
Erschienen am 01.03.2024
Cover des Buches Die Seewespe (ISBN: 9783758340031)

Die Seewespe

(0)
Erschienen am 01.12.2024

Neue Rezensionen zu R.P. Hahn

Cover des Buches Der Laternenfisch (ISBN: 9783758301254)
G

Rezension zu "Der Laternenfisch" von R.P. Hahn

GLeymann
Ein Thriller eines Autors der sich vor namhaften Kollegen nicht zu verstecken braucht.

„Der Laternenfisch“ ist der vierte Teil der Romanserie Rügen-Krimi von R.P. Hahn und ist im März 2024 im BoD Verlag erschienen.

 

Die Handlung fügt sich nahtlos an den dritten Teil der Romanserie an, wirkt jedoch völlig eigenständig. Lediglich die Orte und ein Teil der Protagonisten kennt man schon aus den vorangegangenen Teilen. 

Es beginnt gleich am Anfang mit einem Knaller und das im eigentlichen Wortsinn. 

Kaum ist der „Neue“ - Polizeimeister Waldo Rafalsky – im Bergener Revier erschienen, wird der Geldautomat der örtlichen Sparkasse gesprengt. Der Beginn einer Serie und die Täter entwischen immer wieder.

Doch das ist nicht alles, was dieser Tage auf Rügen passiert. Eine unheimliche Mordserie nimmt seinen Lauf. Doch die Gemeinsamkeiten bleiben lange unentdeckt. Die Opfer scheinen in keinerlei Verbindung zu stehen. Lediglich die abgetrennten Augenlieder weisen auf einen Serientäter hin. Die mit dem Fall beauftragte Catrin Hanfstaengel – eine blasse, spröde wirkende, aber ehrgeizige Hauptkommissarin – tappt zunächst im Dunkeln. Zu allem Überfluss wird ihr auch noch der wieder in Dienst gestellte Kommissar Jens Lackner, der inzwischen eine Weiterbildung zum Profiler absolviert, zur Seite gestellt. Die beiden kennen sich aus früheren Zeiten und sind nicht gut aufeinander zu sprechen. 

Auch die Familie von Richard Dreifürst, der Hauptperson aus Band 1: Der Korndämon, bekommt es mit einem alten Bekannten zu tun und findet sich plötzlich in einer lebensbedrohlichen Situation wieder.

Die verschiedenen, unabhängigen Handlungsstränge kreuzen sich immer wieder und lösen sich am Schluss auch genauso unabhängig voneinander auf. 

Der Autor versteht es sehr gut, die unterschiedlichen Handlungen gleichzeitig vor dem inneren Auge des Lesers entstehen zu lassen. Dafür springt er gekonnt von einem Handlungsort zum nächsten, ohne jedoch Verwirrung entstehen zu lassen. Die einzelnen Abschnitte sind kurz genug gewählt, und enden fast immer mit einem kleinen „Cliffhanger“, der die Spannung andauernd hochhält. Auch habe ich unbewusst die ganze Zeit nach der nicht vorhandenen Verbindung zwischen den einzelnen Strängen gesucht. Das alles führt dazu, dass es schwierig ist, das Buch aus der Hand zu legen. 

Lediglich die schiere Anzahl der handelnden Personen überfordert manchmal und dadurch bleiben die einzelnen Charaktere zum Teil nebulös. 

Ich kann den Roman Freunden der verschachtelten Krimis nur empfehlen. Auch als Einstieg in die „Rügen-Reihe“ von R.P. Hahn eignet sich dieses Werk, da es unabhängig von den vorangegangenen Teilen für sich selbst steht. So kann es für den einen oder anderen Leser aber vielleicht als Einstieg dienen.

Cover des Buches Der Riffgeist (ISBN: 9783492506618)
C

Rezension zu "Der Riffgeist" von R.P. Hahn

Colin_Bschorr
guter Start aber leider zu viel

Das Cover wirkt zunächst sehr erschlagend und sehr unruhig für einen Krimi. Im Verlauf des Buches finde ich allerdings, dass es echt gut passt. Der Schreibstil hat mir echt gut gefallen. Die Charaktere wurden gut beschrieben und ich konnte mich gut in die Geschichte einfinden.
Es geht um den Mord an einer jungen Frau aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Ein entführtes Flüchtlingskind taucht auf und berichtet über schreckliche Ereignisse auf einem Schiff auf der See. Diesen Teil finde ich gelungen und unerwartet, was ein bisschen Frische in die Erzählung einbringt.
Von Mitte bis Ende wurde es mir dann leider zu viel. Es wurde immer schwerer zu folgen. Nicht abzubrechen wurde irgendwann schwierig und das Buch somit nicht mehr angenehm lesbar.
Trotz alledem habe ich die Geschichte gerne gelesen.
Für manche kann es echt was sein. Für manche nicht.

Cover des Buches Der Riffgeist (ISBN: 9783492506618)
G

Rezension zu "Der Riffgeist" von R.P. Hahn

Gise
Actionreich

Als in Binz die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, ermittelt Kommissar Jens Lackner von der Kripo Stralsund. In seiner Ehe mit Susanne läuft es nicht besonders gut, beide müssen mit dem Tod ihres ungeborenen Babys zurechtkommen. Ein entführtes Flüchtlingskind zieht Susannes Aufmerksamkeit auf sich, sie findet heraus, dass Yslei grausame Erlebnisse hinter sich hat auf einem Schiff in der baltischen See. Das muss unterbunden werden, finden Susanne und Jens und machen sich zusammen mit einigen anderen Mitstreitern auf eine Fahrt zu dem baltischen Schiff…

Dies ist bereits der dritte Band um den Kommissar Jens Lackner, doch das Buch ist auch gut solo zu lesen. In seinem Beruf ist Jens Lackner sehr engagiert und bleibt hartnäckig am Ball. Die privaten Hintergründe der Charaktere werden zu interessanten Nebenhandlungen ausgebaut. Aufgrund einer Unachtsamkeit droht dem Kommissar der Ausschluss bei der Polizei. Genau deswegen aber kann er daran denken, das Flüchtlingskind Yslei und die anderen Mädchen aus ihrem Martyrium zu erlösen. Dass er mit den anderen Mitstreitern zu einer Art Himmelfahrtskommando aufbricht, lässt die Geschichte sehr actionreich, wenn auch nicht immer wirklich glaubhaft werden. Zudem war ich etwas abgeschreckt von der Gewalt, die im letzten Abschnitt vorherrscht, so ganz hatte ich damit nicht gerechnet. Dennoch hat mich die Geschichte fesseln können, sie hat mich mit einem wichtigen Thema und einem spannenden Plot einfangen können.

Mich hat die Geschichte bestens unterhalten können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 61 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

Worüber schreibt R.P. Hahn?

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks