„Der Islam für Kinder und Erwachsene“ von Lamya Kaddor und Rabeya Müller ist eine kompakte Einführung in die Grundlagen des Islam, die sich an junge Leser:innen und auch Erwachsene richtet. Die Autorinnen erklären kurz die fünf Säulen des Islam und auch andere Grundlagen, die den Glauben betreffen. Allerdings finde ich, dass an einigen Stellen eine übersichtliche Tabelle hilfreicher gewesen wäre, um den Inhalt besser zu vermitteln. Die Illustrationen von Alexandra Klobouk tragen aber in manchen Kapiteln zum Verständnis bei.
Den Anfang des Buches fand ich sehr gut, vor allem weil die Grundlagen verständlich vermittelt werden. Doch im weiteren Verlauf mischt sich die Darstellung mit politischen und kulturellen Themen. Dadurch ist es meiner Meinung nach nicht ganz eindeutig, an welches Alter sich das Buch richtet. Man sollte hier selbst entscheiden, ab welchem Alter man Themen wie Ehrenmorde oder Märtyrertum mit seinen Kindern besprechen möchte. Es scheint mir, als würde das Buch versuchen, alle (auch kulturellen) Aspekte des Islams abzudecken, ohne sich dabei auf ein bestimmtes Publikum zu konzentrieren.
Da in dem Buch viele Themen vermischt werden und sich nicht nur auf die Grundlagen konzentriert wird, ist es insgesamt nur eine solide Einführung.