Meine Meinung zum christlichen Krimi:
Im Visier der Macht
3. Buch
Inhalt in meinen Worten:
Wenn man eigentlich nichts ahnend zu einer Versammlung muss und dort auf einmal eine Leich auftaucht und dann noch ein zweites Opfer gefunden wird, ist klar für Vivian, hier steckt mehr dahinter, und so bildet sich eine besondere Taskforce. Als ihr dann noch das Leben zweimal gerettet wird, ist sie ziemlich durcheinander. Doch was ist, wenn das alles nur inszeniert ist? Nun das soll euch am besten selbst die Charakterin erzählen, denn ihr Kopf stand auf einmal nicht mehr dort wo er sein sollte, sondern mitten in der dampfenden Misere.
Wie ich das Gelesene empfinde:
Ich hatte nicht das Gefühl eine neue Geschichte zu lesen, sondern sie war sehr ähnlich zur zweiten Geschichte die ich vor kurzem las. Das fand ich schade, denn so hatte es etwas von einer Schablone, die nur genutzt wurde, vielleicht Orte und Namen ausgetauscht und vielleicht auch eben die Sache das Freund nicht gleich Freund und Feind nicht nur Feind ist, das fand ich etwas mühselig und auch enttäuschend.
Denn die Autorin kann eigentlich schreiben und ihren Stil auch so nutzen das ich gern an den Zeilen klebe, aber nicht wenn die Geschichte nicht neu oder gar anders ist sondern eigentlich wie die vorherigen Geschichten auch, hier fehlte mir der Wumms.
Die Charakter:
Mir tat Vivian hier sehr leid, denn ihr wird so übel mitgespielt, das es für zwei bis drei Leben langen würde und als dann noch ein sehr wichtiger Mensch in ihrem Leben etwas unfassbar schmerzhaftes passiert, langt es Vivian und sie will endlich wieder Frieden haben, doch wie kann man Frieden schaffen, wenn doch klar ist, das einfach alles Kopf steht.
Dagegen fand ich den Charaktere, der eigentlich der Böse sein sollte, sehr interessant und am besten mit gestaltet.
Die Charakterarbeit liegt der Autorin, ich merke das sie sich Gedanken um ihre Charaktere macht, aber trotzdem war zu vieles das zu Band 2 sehr ähnlich war.
Spannung:
Baute sich auf, flaute aber ab, nachdem ich das Gefühl hatte den zweiten Band nochmals zu lesen, was ich schade fand, denn hier hätte man so viel noch tun und gestalten können. Das ist bei mir also nicht auf einen guten Punkt gelandet, sondern eher im Minusbereich.
Gesamt:
Das die Geschichte mir zu viel von Band 2 nochmals erzählt fand ich nicht so prickelig und damit ging auch die Spannung flöten, dagegen fand ich die Charakterarbeit sehr stark und authentisch. Denn das kann die Autorin gut, mit ihren Charakteren spielen und formen.
Bewertung:
Leider gebe ich nur zwei Sterne für diese Geschichte, weil ich einfach zu stark an den zweiten Band erinnert wurde und mir einfach das große Ahja und WOW gefehlt hat.