Rachel Hartman

 3,8 Sterne bei 334 Bewertungen
Autorenbild von Rachel Hartman (© Privat)

Lebenslauf

Die US-amerikanische Autorin Rachel Hartman wurde in Kentucky geboren und lebte im Laufe ihres Lebens in Chicago, Philadelphia, St. Louis, England, und Japan. Im Anschluss an ihren Schulabschluss absolvierte sie ihren BA in Komparativer Literatur. In ihrer Kindheit interessierte sie sich besonders für klassische Musik und spielte leidenschaftlich Cello. Das berühmte Renaissancelied "Mille Regretz" diente der Autorin als Inspiration für ihren Debütroman "Serafina", in dem Musik eine große Rolle spielt. Während des Schreibprozesses hörte sie mittelalterliche italienische Polyphonien, bretonischen Dudelsack-Rock, progressive Metalmusik, lateinamerikanische Barockmusik und gälischen Sean-nós-Gesang, was sinnbildich für ihr vielfältiges Interesse für Musik steht. Rachel Hartman lebt heute mit ihrer Familie in Kanada.

Alle Bücher von Rachel Hartman

Cover des Buches Serafina – Das Königreich der Drachen (ISBN: 9783570402498)

Serafina – Das Königreich der Drachen

(288)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Seraphina (ISBN: 9780375866227)

Seraphina

(4)
Erschienen am 23.12.2014
Cover des Buches Shadow Scale (ISBN: 9780857531599)

Shadow Scale

(3)
Erschienen am 26.03.2015
Cover des Buches Tess of the Road (ISBN: 9781101931288)

Tess of the Road

(1)
Erschienen am 27.02.2018
Cover des Buches In the Serpent's Wake (ISBN: 9780593487204)

In the Serpent's Wake

(0)
Erschienen am 01.02.2022
Cover des Buches In the Serpent's Wake (ISBN: 9781101931325)

In the Serpent's Wake

(0)
Erschienen am 01.02.2022
Cover des Buches Tess of the Road (ISBN: 9780525578574)

Tess of the Road

(0)
Erschienen am 27.02.2018

Neue Rezensionen zu Rachel Hartman

Cover des Buches Serafina - Die Schattendrachen erheben sich (ISBN: 9783570152706)
PMelittaMs avatar

Rezension zu "Serafina - Die Schattendrachen erheben sich" von Rachel Hartman

PMelittaM
Gelungener zweiter Band

Serafina lebt in einer Welt, in der es neben Menschen auch noch Drachen gibt. Diese können sowohl in menschlicher oder in drachischer Form erscheinen. Daher gibt es auch Verbindungen untereinander, aus der Halbdrachen entstehen, so wie Serafina einer ist. Nicht allen Halbdrachen sieht man an, was sie sind, manche haben, wie Serafina, nur ein paar Schuppen, andere sind optisch eindeutig zu erkennen. Alle haben aber besondere Fähigkeiten, Serafina hat zum Beispiel Visionen von anderen Halbdrachen.

Nun gibt es zunehmend Konflikte zwischen Menschen und Drachen, einige Drachen rebellieren gegen ein friedliches Miteinander. Wie es scheint, könnten alle Halbdrachen zusammen einen Schutz gegen feindliche Drachen wirken, und so macht sich Serafina auf, ihre Artgenossen zu finden.

Es ist schon ziemlich lange her, dass ich den Vorgängerband gelesen habe, jedoch hatte ich keine großen Probleme, mich schnell wieder in diese Welt einzufinden. Eine Welt übrigens, die in meinen Augen nicht nur sehr phantasievoll und originell gestaltet ist, sondern auch sehr komplex. Im Anhang findet sich daher ein nützliches Glossar. Auch das Personenverzeichnis ist hilfreich.

Rachel Hartman hat einen wunderbaren Erzählstil, der einen schnell in die Geschichte zieht, der bildhaft und eingängig ist. Ihre Charaktere sind gut gezeichnet. Etwas störend empfinde ich das Alter vieler wichtiger Charaktere, unter anderem auch Serafinas. Sie sind eigentlich noch viel zu jung. Das habe ich aber verdrängen können, zumal es nicht sehr oft angesprochen wird.

Serafina ist ein sympathische Protagonistin, mit der man gut mitfühlen kann. Sie macht hier einiges mit, es gibt Überraschungen, sie muss öfter ihre Pläne umstrukturieren, hat aber zum Glück auch Freund:innen, auf die sie sich in der Regel verlassen kann. Dieses Verlassenkönnen wird allerdings im Laufe des Romans stark auf die Probe gestellt, so dass sie auch hin und wieder mehr oder weniger alleine steht.

Bereits der Vorgängerband hat mir sehr gut gefallen, Band 2 steht dem nicht nach und hat mir ebenfalls spannende und unterhaltsame Lesestunden beschert. Ich mag vor allem die Art des Erzählens sowie die Charaktere. Gerne empfehle ich auch diesen Band.

Cover des Buches Serafina - Die Schattendrachen erheben sich (ISBN: 9783570152706)

Rezension zu "Serafina - Die Schattendrachen erheben sich" von Rachel Hartman

Ein LovelyBooks-Nutzer
Gute Fortsetzung

Mir persönlich hat zwar der erste Band etwas besser gefallen, allerdings ist es eine gute Fortsetzung, die auf jeden Fall auch lesenswert ist. Auch hier sind die Charaktere wieder super dargestellt. Die Handlung ist im Grunde genommen auch gut, aber hier fand ich diese an gewissen Punkten etwas zu übertrieben. Bedeutet allerdings nicht, dass es jedem so gehen muss. Mir persönlich war es dann doch etwas zu viel des Guten. Aber auch hier muss ich dazu sagen, dass die Handlung nicht wirklich vorhersehbar ist umd das soll bei einem Buch ja auch nicht der Fall sein. Immerhin ist es ja langweilig, wenn man von Anfang an sagen kann was passieren wird. Also auch dieses Buch ist diesbezüglich spitze. Der Schreibstil war wie im Buch zuvor klasse. 

Cover des Buches Serafina – Das Königreich der Drachen (ISBN: 9783570402498)

Rezension zu "Serafina – Das Königreich der Drachen" von Rachel Hartman

Ein LovelyBooks-Nutzer
Gutes Buch für Zwischendurch

Ein super Fantasybuch mit einer gut durchdachten Handlung, die finde ich zumindest auch nicht allzu voraussehbar ist. Die Charaktere sind sympathisch (fand vor allem den Onkel klasse) und man kann mit ihnen mitfühlen. Sie sind also "greifbar" dargestellt. Persönlich fand ich auch die Beschreibungen in der Geschichte super (also wie die Umgebung beschrieben wird und die Drachen, etc.) Die Idee mit dem geistigen Garten fand ich mega und auch wie die Grotesken beschrieben werden ist einfach klasse. Ich finde es ist ein super Buch für Zwischendurch, vor allem wenn man Geschichten über Drachen (also viel Fantasy) mag.

Gespräche aus der Community

"Wundervoll geschrieben, einer der besten Drachenfantasy-Romane, den ich je gelesen habe" so Bestsellerautor und Fantasystar Christopher Paolini ("Eragon") über "SERAFINA - das Königreich der Drachen" von Rachel Hartmann.

Die Drachen könnten die Menschen vernichten. Doch sie sind zu fasziniert von ihnen. Dies ist die Basis des fragilen Friedens zwischen beiden Völkern, die jäh brüchig wird, als der Thronanwärter ihres gemeinsamen Königreichs brutal ermordet wird – auf Drachenart. Die junge Serafina hat guten Grund, beide Parteien zu fürchten. Hütet doch das erst seit kurzem am Hofe lebende Mädchen selbst ein Geheimnis. Als sie in die Mordermittlungen verwickelt wird, kommt der scharfsinnige junge Hauptmann der Garde, Lucian Kiggs, ihm gefährlich nahe und droht, ihre Verstrickung mit der Welt der Drachen zu enthüllen und ihr ganzes Leben auf immer zu zerstören.(Leseprobe)


Nicht nur Christopher Paolini zeigt sich begeistert von Autorin Rachel Hartmann, auch die bisherigen Leser sind sofort in die fantastische Drachenwelt eingestiegen. Der cbj-Verlag freut sich über soviel Feedback und gibt erneut 25 Leseexemplare an die LovelyBooks-Community! Hast Du Lust den Roman mit uns zusammen zu lesen, zu diskutieren und im Anschluss eine Rezension zu schreiben? Bis zum 25. November 2012 könnt Ihr Euch mit einem Kommentar dafür bewerben!

637 Beiträge
Themistokeless avatar
Letzter Beitrag von  Themistokelesvor 12 Jahren

Dieser Roman entfaltet ruhig seine Schwingen und erhebt sich dann mit mächtigem Flügelschlag in die Stratosphäre.

Für unsere exquisite Drachenfantasy „Serafina – Das Königreich der Drachen", die am 19. November erscheint, suchen wir vorab 20 TestleserInnen, die Lust auf eine etwas andere Drachengeschichte haben.

Das Romandebüt von Rachel Hartman glänzt durch seine betörend schöne Sprache und den hochspannenden Plot. Die Autorin erschafft einen wunderbaren, epischen Fantasykosmos, dem sie mit einer zarten Romanze und einer pikanten politischen Intrige den besonderen Schliff verleiht. Eine Geschichte voll Anmut und geistiger Größe

Ein Buch, das es wert ist, wie ein Schatz gehütet zu werden, schillernd und silberglänzend wie Drachenschuppen…

Zum Inhalt:

„Ich war wie die Luft selbst, ich war voller Sterne. Ich war die Stille und ich war die Musik, ein klarer wohlklingender Akkord, der zum Himmel aufsteigt."

Die Drachen könnten die Menschen vernichten. Doch sie sind zu sehr fasziniert von ihnen.

Dies ist die Basis des fragilen Friedens zwischen beiden Völkern, die jäh brüchig wird, als der Thronanwärter des menschlichen Königreichs brutal und bestialisch ermordet wird – auf Drachenart.

Die junge Serafina hat guten Grund beide Parteien zu fürchten. Denn die am Hofe lebende hochbegabte Musikerin hütet ein gefährliches Geheimnis. Als sie in die Mordermittlungen verwickelt wird, kommt der scharfsinnige junge Hauptmann der königlichen Garde, Lucian Kiggs, ihr bedrohlich nahe.

Hier geht es zur Buchinfo mit Leseprobe.

Bis zum 04. November könnt ihr euch hier für die Leserunde bewerben. Verratet uns einfach, warum ihr unbedingt zusammen mit Serafina die heimtückische Intrige um Drachen und Menschen aufdecken möchtet. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Das

cbj-Team

375 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Rachel Hartman im Netz:

Community-Statistik

in 569 Bibliotheken

auf 99 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks