Rachel Hore

 3,9 Sterne bei 219 Bewertungen
Autorin von Das Haus der Träume, Der Garten der Erinnerung und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der Beweis, dass Romantik lebt:Rachel Hore ist eine britische Romanautorin und lebt in Norwich. Nach ihrem Abschluss in Modern History in Oxford, fing sie an bei diversen Verlagen, u.a. bei Harper Collins zu arbeiten.

Ihr Debüt als Autorin gab sie mit ihrem Roman „Der Garten der Erinnerung“. So machte sie sich schnell einen Namen als Romance-Autorin. Heute unterrichtet sie kreatives Schreiben und Publizieren an der University of East Anglia.

Alle Bücher von Rachel Hore

Cover des Buches Das Haus der Träume (ISBN: 9783732577224)

Das Haus der Träume

(48)
Erschienen am 25.06.2019
Cover des Buches Der Garten der Erinnerung (ISBN: 9783732577194)

Der Garten der Erinnerung

(45)
Erschienen am 25.06.2019
Cover des Buches Das Bienenmädchen (ISBN: 9783404168415)

Das Bienenmädchen

(40)
Erschienen am 16.08.2013
Cover des Buches Die Karte des Himmels (ISBN: 9783732577217)

Die Karte des Himmels

(29)
Erschienen am 25.06.2019
Cover des Buches Das Erbe des Glasmalers (ISBN: 9783732577200)

Das Erbe des Glasmalers

(25)
Erschienen am 25.06.2019
Cover des Buches Jene Jahre in Paris (ISBN: 9783732577231)

Jene Jahre in Paris

(19)
Erschienen am 25.06.2019
Cover des Buches Das Geheimnis von Westbury Hall (ISBN: 9783404179046)

Das Geheimnis von Westbury Hall

(7)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches Wo das Glück zuhause ist (ISBN: 9783404174249)

Wo das Glück zuhause ist

(7)
Erschienen am 16.03.2017

Neue Rezensionen zu Rachel Hore

Cover des Buches Der Garten der Erinnerung (ISBN: 9783732577194)
Joennas avatar

Rezension zu "Der Garten der Erinnerung" von Rachel Hore

Joenna
Ein verwunschener Garten

er Garten der Erinnerung

Von Rachel Hore

Mel ihr Leben ist ein wenig aus der Reihe geraten. Es ist einfach viel passiert in letzter Zeit. Ihre Mutter ist vor einem Jahr gestorben und sie hat sich erst kürzlich von ihrem Freund getrennt. Sie nimmt sich ein Semester Zeit, um über die Maler aus Cornwall ein Buch zu schreiben. Um für das Buch zu recherchieren, macht es natürlich Sinn. Direkt vor Ort zu sein. Mel ihre Schwester hat ihr auch eine Adresse, wo sie ein Cottage mieten kann. Florian ein Freund aus Zeiten wo sie studiert zusammen studierten. Er hat ein Anwesen mit einem Cottage geerbt und vermietet es Mel für diese Zeit. 

Mel ist ganz begeistert vom Anwesen und dem verwunschenen Garten. Auch Florian weckt ihn Mel Gefühle, die sie nicht so recht einordnen kann.  Aber irgendwie hat Mel immer das Gefühl es ist noch jemand oder etwas im Garten. Zusammen mit Florian macht sie sich auf um den Garten wieder zum neuen Glanz aus früherer Zeiten zu wecken. Sie kommen aber auch einer alten unbekannten Malerin auf die Spuren. Wer wahr sie? Was hat sie mit dem Anwesen zu tun. 

Eine schöne Interessante Geschichte  wo fast alle Gefühle vorkommen. Auch spielt er in zwei Zeiten im Heute und um 1914 rum.

Cover des Buches Das Erbe des Glasmalers (ISBN: 9783732577200)
NicolePs avatar

Rezension zu "Das Erbe des Glasmalers" von Rachel Hore

NicoleP
Das Erbe des Glasmalers von Rachel Hore

Fran ist als Musikerin auf Tournee, als ihr Vater schwer erkrankt und sie plötzlich für das Familienunternehmen Minster Glass zuständig sein muss. Zac, der Mitarbeiter ihres Vaters, unterstützt sie dabei. Zur Restauration eines zerbrochenen Kirchenfensters sucht Fran die Originalzeichnung im Archiv und stößt dabei auf ein Tagebuch aus viktorianischer Zeit.

Die Geschichte klingt spannend, und auch das Grundgerüst der Geschehnisse ist gut aufgebaut. Leider zieht sich der Roman beim Lesen wie Kaugummi. Echte Spannungsmomente gibt es kaum, und auch den wenigen geht schnell die Luft aus. Hier wäre eine Straffung des Romans sinnvoll gewesen.

Die einzelnen Charaktere bleiben viel zu sehr an der Oberfläche, es fehlt also nicht nur der Geschichte an Tiefgang. Der gute Schreibstil kann die ganzen Mängel leider nicht wettmachen. Einziger Lichtblick im gesamten Buch ist die Glasmacherei. Gut beschriebene Glasfenster und ihre Herstellung sorgen dafür, dass wenigstens ein interessantes Thema durchgehend vorhanden ist.

Leider hat mir dieser Roman insgesamt nicht gefallen, aber er dürfte seine Fans haben.

Cover des Buches Das Geheimnis von Westbury Hall (ISBN: 9783404179046)
Gartenfee007s avatar

Rezension zu "Das Geheimnis von Westbury Hall" von Rachel Hore

Gartenfee007
Das Geheimnis von Westbury Hall

Darum geht es (Klappentext) :

1938. Nach dem Tod ihres Vaters kehren Sarah, ihre Mutter und ihre Schwester aus Indien ins englische Norfolk zurück. Es ist kalt und unwohnlich, und es fällt Sarah schwer, sich wieder heimisch zu fühlen - bis sie Freundschaft mit Paul schließt, einem jungen Deutschen, der als Gärtnergehilfe auf dem benachbarten Westbury Hall arbeitet.

70 Jahre später stößt Briony während eines Urlaubs auf Filmaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg. Einer der Männer ähnelt verblüffend ihrem Bruder. Könnte es sich bei ihm um ihren lange verstorbenen Großvater handeln? Die junge Historikerin ist fasziniert. Bei ihren Recherchen findet sie Briefe von Sarah und Paul - und enthüllt damit ein Geheimnis, das noch immer sorgfältig gehütet wird ...

Meine Meinung :

Dieses Buch hat mir ganz besonders gut gefallen!! 

Die Seiten flogen nur so dahin... Briony deckt ein gut gehütetes Familiengeheimnis auf, das natürlich erst am Ende gelüftet wird. Es war sehr schön zu lesen, was aus Sarah und Paul geworden ist. Aber auch Briony bekommt einen großen Platz in dem Roman. Die zwei Zeitebenen sind gut erkennbar und so wird der Lesefluss nicht beeinträchtigt. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und so konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 341 Bibliotheken

auf 53 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks