Rafael Marques

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches John Sinclair - Osterkorb des Teufels (ISBN: 9783754008874)

John Sinclair - Osterkorb des Teufels

Erscheint am 06.04.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Professor Zamorra 1269: Para-Geister (ISBN: B0BRJSPQKL)

Professor Zamorra 1269: Para-Geister

 (1)
Neu erschienen am 17.01.2023 als eBook bei Bastei Lübbe.

Alle Bücher von Rafael Marques

Neue Rezensionen zu Rafael Marques

Cover des Buches John Sinclair - Folge 2002: Schreckensnacht im Geisterschloss (ISBN: 9783732541300)
Jares avatar

Rezension zu "John Sinclair - Folge 2002: Schreckensnacht im Geisterschloss" von Rafael Marques

John Sinclairs Albtraum ist die Freude des Lesers!
Jarevor 6 Jahren

Das Leben des Geisterjägers John Sinclair ist ein Scherbenhaufen. Nach dem Tod von Sheila Conolly und dem Verschwinden ihres Sohnes Johnny in einer anderen Dimension hat Sinclairs Freund Bill Conolly nur noch ein Ziel: den Geisterjäger zu töten. Hinzu kommt, dass dessen Kollege Suko noch immer in einem magischen Koma liegt. Viel Zeit über die Ereignisse nachzudenken hat John Sinclair aber nicht, denn auf dem schottischen Clamis Castle bahnt sich neues Unheil an. 


Der Abschlussband der Jubiläumstrilogie erfüllt zu einhundert Prozent die Erwartungen, die man an dieses Jubiläum knüpfen konnte. Rafael Marques ist ein hervorragender Roman gelungen, der den überraschenden Showdown aus der letzten Folge aufgreift und weiter auf die Spitze treibt. Gerade Bill Conollys Rache gegen seinen Freund ist so packend in Szene gesetzt, dass man den Roman kaum aus der Hand legen mag. Mit geschickt gesetzten Cliffhangern wechseln immer wieder die Schauplätze und Charaktere, sodass man permanent weiterlesen will. 


Auch stilistisch gibt es nur Positives über den Roman zu sagen. Rafael Marques bedient sich einer bildhaften und atmosphärisch passenden Sprache, wie er es zuletzt auch bei Band 1998 getan hat. Wenn ein Roman aus diesem Genre in dieser Qualität daherkommt, ist dies allerbeste Werbung für diese Art der Unterhaltungsliteratur!


Fazit:

"Schreckensnacht im Geisterschloss" kann es mühelos mit den alten Werken von Jason Dark aufnehmenden. Dieser Roman ist ein echtes Muss für jeden Sinclairfan! Nach einem eher mittelprächtigen Auftakt und einer tollen Fortsetzung ist dieser Teil der wirklich krönende Abschluss der Jubiläumstrilogie. Zumal ich sehr gespannt bin, wie es mit Bill Conolly weitergehen wird. 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches John Sinclair - Folge 1998: Am Tor zur Hölle (ISBN: 9783732538133)
Jares avatar

Rezension zu "John Sinclair - Folge 1998: Am Tor zur Hölle" von Rafael Marques

Am Tor zur Hölle!
Jarevor 6 Jahren

Das Leben von Jim Conway gerät aus den Fugen, als ihn sein sterbender Vater bittet, immer einen Dolch bei sich zu tragen. Sehr schnell merkt Jim, dass der Dolch besondere Fähigkeiten besitzt und ihn unverwundbar macht. Genauso schnell merkt Jim aber auch, dass es Mächte gibt, die diesen Dolch in ihren Besitz bringen wollen. Als Jim von einem geflügelten Dämon angegriffen wird, tritt Jon Sinclair auf den Plan. Der Geisterjäger von Scotland Yard ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass er hier in ein Wespennest gestochen hat. 


Nach zwei wirklich miserablen Werken von Jason Dark, liegt jetzt ein neuer Roman von Rafael Marques vor, der in jüngster Vergangenheit schon einige, sehr lesenswerte Sinclair-Romane abgeliefert hat. Auch dieser Roman erfüllt das, was man von dieser Serie erwarten kann. Marques erzählt eine spannende Geschichte, die einige Höhepunkte besitzt und in einem packenden Showdown endet. 


Stilistisch ist dieses Werk im Vergleich zu den beiden Werken der vergangen zwei Wochen geradezu eine Offenbarung. Auch wenn das eine oder andere Mal ein überflüssiges Füllwort wie eigentlich verwendet wird, kann der Roman von Rafael Marques überzeugen. Auch die Dialoge sind alles andere als hölzern oder unglaubwürdig. Hier bekommt man das, was man erwarten kann und darf. Und das ist wirklich gute Unterhaltung. 


Fazit:

"Am Tor zur Hölle" ist ein wirklich guter John-Sinclair-Roman. Eine durchdachte, packende Handlung, hohes Tempo, ein guter Showdown und eine überzeugende Stilistik. Fans der Serie können mit diesem Werk mehr als zufrieden sein. 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches John Sinclair - Folge 1993: Hetzjagd der Harpyie (ISBN: 9783732536177)
Jares avatar

Rezension zu "John Sinclair - Folge 1993: Hetzjagd der Harpyie" von Rafael Marques

Spannung, Action und ein verzweifelter John Sinclair!
Jarevor 6 Jahren

Kaum aus der Mongolei zurück wartet ein neues Abenteuer auf John Sinclair. Er soll die Agentin Isabella Vittorio in Dover in Empfang nehmen, die ihm eine besondere Waffe überbringen soll. Auf diese hat es auch die Harpyie abgesehen, mit der John und Suko in der Mongolei zu tun hatten. Es kommt zu einem Kampf, bei dem sich der Geisterjäger auf eine seiner wichtigsten Waffen verlassen muss, die ihn jedoch wieder einmal im Stich lässt. 


Nach dem letzten Roman „Armee der Werwölfe“ war ich sehr gespannt, wie es weitergeht. In dieser Woche zeichnet sich Rafael Marques als Autor verantwortlich. Und er knüpft nahtlos da an, wo Michael Breuer und Ian Rolf Hill letzte Woche aufgehört haben. 


Der Roman ist noch eine Spur actionlastiger als der in der letzten Woche, was ein wenig zulasten der Geschichte an sich, nicht aber zulasten der Qualität geht. Denn der Kampf gegen die Harpyie ist dermaßen gut gemacht, dass man die rund einhundert eBook-Seiten in einem Rutsch durchgelesen hat. Ich bin wirklich sehr positiv überrascht, was hier augenblicklich geboten wird. In dieser Qualität kann die Serie auch nach dem anstehenden Jubiläum gerne fortgesetzt werden. 


Auch in diesem Roman wird natürlich keine Literatur für Schöngeister oder Sprachästheten geboten. Allerdings bekommt man kurzweilige Grusel- und Actionunterhaltung in Perfektion. 


Stilistisch gibt es an diesem Roman nichts zu kritisieren. Vor allem die packenden Actionszenen machen den Roman zu einem kurzweiligen Lesespaß. 


Fazit:

„Hetzjagd der Harpyie“ setzt die Sinclair-Reihe sehr spektakulär fort. Neben dem Täufer als neuen Kontrahenten ist es vor allem die Tatsache, dass John Sinclair scheinbar stärkste Waffe sich gegen ihn richtet. Und das allein sorgt für jede Menge Erzähl- und Konfliktpotenzial. 



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks