1934 fliehen die beiden Juden Ludwig und Heinrich vor der Naziherschaft nach Tel Aviv.
Kaum der Sprache mächtig arbeitet sich Ludwig durch Willenskraft zum Prokuristen hoch. Als die Situation in Deutschland immer angespannter wird holt er erst die Eltern und später auch die Schwester nach. Sie arrangieren sich mit der Situation scheinen aber nicht richtig anzukommen.
nach dem Weltkrieg wird Israel immer mehr zum Krisengebiet und er verliert wiederholt alles..
Das geschehen wird von Sohn von Ludwig geschrieben und zeigt das die Juden hier ihr geregeltes Leben aufgeben mussten in Israel aber nie Heimat gesehen haben und auch nicht wirklich willkommen waren.
Insgesamt gut zu lesen und lesenswert für alle die sich für das Thema interessieren.