Rafael Wagner

 3,9 Sterne bei 20 Bewertungen
Autorenbild von Rafael Wagner (©Sandro Huber)

Lebenslauf von Rafael Wagner

Rafael Wagner ist Historiker und Autor. Er lebt mit seiner Familie nahe des malerischen Städtchens Zofingen im Kanton Aargau und ist als Lektor, Redaktor und Hausmann tätig. In der Ostschweiz aufgewachsen und maturiert, studierte er in Frankfurt am Main Geschichte, Archäologie und Germanistik. Anschließend war er als Dozent für mittelalterliche Geschichte in Basel tätig und arbeitete viele Jahre als Archivar. Das Schreiben begleitet ihn seit Kindertagen und erlaubt ihm, die Erkenntnisse und Lücken in der historischen Überlieferung mit neuem Leben anzureichern.

Alle Bücher von Rafael Wagner

Cover des Buches Flucht durch Schwaben (ISBN: 9783839200261)

Flucht durch Schwaben

 (19)
Erschienen am 07.07.2021
Cover des Buches Das Erbe der thebäischen Legion (ISBN: 9783756276844)

Das Erbe der thebäischen Legion

 (1)
Erschienen am 07.09.2022

Neue Rezensionen zu Rafael Wagner

Cover des Buches Das Erbe der thebäischen Legion (ISBN: 9783756276844)
B

Rezension zu "Das Erbe der thebäischen Legion" von Rafael Wagner

Schwaben im Jahr 928
Babrbaravor 4 Monaten

Schon am gut gestalteten  Cover erkennt man das es sich um einen historischen Roman handelt. Farblich gut aufeinander abgestimmt fällt er gleich ins Auge.

Für mich persönlich ist es schon der zweite Roman von Rafael Wagner. Schon der erste Roman: "Flucht durch Schwaben" hat mir gut gefallen.

Unterstrichen wird es auch dieses mal durch einen sehr guten und flüssigen Schreibstil der einen gleich in seinen Bann zieht. Auch die Schriftgröße ist gut.

Gut gefallen haben mir auch die Figuren, die wir mit ihren Stärken und Schwächen kennen und lieben lernen. Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es noch interressanter.

Hiermit möchte ich mich nochmals bei dem Autor Rafael Wagner und dem Verlag bedanken, dass ich auch dieses wunderbare Buch vorab lesen durfte. 

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Flucht durch Schwaben (ISBN: 9783839200261)
SunshineBaby5s avatar

Rezension zu "Flucht durch Schwaben" von Rafael Wagner

Historischer Roman aus dem Krieg um das Jahr 1000
SunshineBaby5vor 7 Monaten

Dieser historische Roman spielt im Jahr 926, in dem die Ungarnangriffe stattfanden. Gut recherchiert und detailgetreu wiedergegeben, schildert der Autor die Ereignisse innerhalb einer persönlichen Geschichte von Marcus und Anna. Individuelle Erlebnisse, Gedanken, Gefühle, das Miteinander, sowie die Lebensumstände werden so teil der Geschichte und bringen viele Einblicke der damaligen Lebenswirklichkeit mit in die Geschichte. Der Schreibstil war flüssig, gut zu lesen und verständlich. Hat mir gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Flucht durch Schwaben (ISBN: 9783839200261)
louvre74s avatar

Rezension zu "Flucht durch Schwaben" von Rafael Wagner

toller historischer Roman, sehr angenehm zu lesen, Eintauchen in die Geschichte
louvre74vor einem Jahr

Der Leser von "Flucht aus Schwaben" von Florian Wagner war mein Sohn ( 17 ). Er liebt Geschichte und damit verbunden auch historische Romane, wo alles miteinander gut verwebt ist. Hier ist er auf das Buchcover, Titel und Klappentext aufmerksam geworden. Durch Corona gab es bei uns jetzt erst die Möglichkeit für eine Rezension.

Mein Sohn ist gut ins Lesen gekommen. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Toll sind die Karten und auch das Glossar. Ist immer eine gute Beigabe. Nach dem Lesen des Buches war das Internet eine gute Möglichkeit um zu Ereignissen mehr nachzulesen. 

Buchinhalt: Im Herzogtum Schwaben herrscht Frieden. Doch die Idylle wird im Frühling des Jahres 926 jäh unterbrochen, als ungarische Reiterhorden über den Bodenseeraum herfallen. Im Kastell Arbon am Bodensee werden der unerfahrene junge Kämpfer Marcus und die ortskundige Flüchtige Anna losgeschickt, um Hilfe zu holen. Doch was folgt, ist Verrat und eine unbarmherzige Flucht. Schließlich kämpfen sie nicht mehr nur um ihr eigenes Überleben, sondern um die Zukunft eines ganzen Herzogtums. 

Marcus ist ein beeindruckender junger Mann. Und klar ist auch die erste Liebe mit dabei. Dies aber sehr fein beschrieben, ohne Kitsch. Die historischen Fakten sind gut umspielt und miteinander verwebt. Daher las sich das Buch sehr gut. Mit dem historischen Kontext am Ende des Buches war alles da, was zu einem richtig guten Historienroman gehört. Aber Anna wird super dargestellt, als taffe junge Frau.

Man merkt, dass der Autor Historiker ist. Seine Kenntnisse setzt er hier um Buch super um. Die Fakten sind klar belegt und gut nachzulesen. Die Liebesgeschichte nicht zu kitschig.

Daher gibt es eine klar Leseempfehlung für das Buch. Zudem eine tolle Geschenkidee für Jugendliche, welche geschichtliche Ereignisse gut verpackt in einem Roman mögen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Alemannien wird im Jahr 926 von verheerenden Ungarneinfällen heimgesucht. Doch der unerfahrene Krieger Marcus und die junge Magd Anna wagen es, sich dieser Bedrohung zu stellen. Im Debütroman von Rafael Wagner bewegen wir uns durch das noch junge Herzogtum Schwaben und erleben dabei die Geschichte einer abenteuerlichen Reise voller Mut, Freundschaft, Verrat und Liebe.

Herzlich willkommen zur Leserunde von «Flucht durch Schwaben»!

Als Historiker bin ich mir bislang gänzlich andere Diskussions- und Rückmeldungsformen zu Publikationen gewohnt. Umso mehr bin ich gespannt auf eure Beiträge, Kommentare und Meinungen! Obwohl ich seit Kindestagen gerne Geschichten schreibe, habe ich mich erst jetzt an die Öffentlichkeit gewagt, und zwar mit einer Geschichte, deren Hintergründe ich mir durch langjährige Forschungsarbeit erarbeitet habe. Im Text selbst sollte das aber nicht mehr zu stark spüren sein ;) 

Ich freue mich sehr auf eure Gedanken und hoffe natürlich auch auf einige schöne Rezensionen. Postet die Rezension abgesehen von Lovelybooks bitte möglichst auf mindestens drei weiteren Plattformen (Amazon, Orell Füssli, Thalia, Weltbild, Hugendubel, Facebook, Instagram, ExLibris, etc. oder in Blogs)

Bis bald!

277 BeiträgeVerlosung beendet
Rafael_Wagners avatar
Letzter Beitrag von  Rafael_Wagnervor 7 Monaten

Hey vielen Dank für deine Rezension! Schön, dass dir das Buch gefallen hat. In zwei Wochen erscheint übrigens die Fortsetzung 😊

Zusätzliche Informationen

Rafael Wagner wurde am 11. März 1988 in Sincelejo (Kolumbien) geboren.

Rafael Wagner im Netz:

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks