Rahel Hefti

 4,7 Sterne bei 160 Bewertungen
Autorin von Zürich fliegt, Das verlorene Dorf und weiteren Büchern.
Autorenbild von Rahel Hefti (©Rahel Hefti)

Lebenslauf

Rahel Hefti wuchs in der Nähe von Zürich auf. Sie liebt und schreibt Geschichten aus allen möglichen Genres und veröffentlicht ihre Romane sowohl unter ihrem eigenen Namen als auch unter teilweise geschlossenen Pseudonymen. In ihrer Freizeit trifft man sie auf dem Zürichsee, in den Schweizer Bergen, beim Sport, im Kino, auf einem Rockkonzert oder beim Binge Watching ihrer aktuellen TV-Seriensucht an.

Mit Geraldine Dettwiler veröffentlicht sie unter dem Pseudonym Mary-Sue McKnightingale Parodien.

Rahel will eine Autorin sein, bei der man nie genau weiß, was als Nächstes kommt, und sich mit jedem Buch neu erfinden. Ob ihr das gelingt, überprüfst du am besten selbst.

Alle Bücher von Rahel Hefti

Cover des Buches Zürich fliegt (ISBN: 9783954519460)

Zürich fliegt

 (44)
Erschienen am 21.07.2016
Cover des Buches Das verlorene Dorf (ISBN: 9783952392737)

Das verlorene Dorf

 (43)
Erschienen am 01.09.2012
Cover des Buches Rette mich nicht (ISBN: 9783952481202)

Rette mich nicht

 (25)
Erschienen am 01.11.2017
Cover des Buches Alyssa Illusion (ISBN: 9783952423035)

Alyssa Illusion

 (21)
Erschienen am 01.03.2015
Cover des Buches Memoria Damnum Carnival (ISBN: 9783751998239)

Memoria Damnum Carnival

 (12)
Erschienen am 13.10.2020
Cover des Buches Talentscout: Evolution (ISBN: B0BTXGBV1X)

Talentscout: Evolution

 (10)
Erschienen am 04.02.2023
Cover des Buches Wenn Schmetterlinge sterben (ISBN: B0B84YMDWN)

Wenn Schmetterlinge sterben

 (5)
Erschienen am 29.07.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Rahel Hefti

Cover des Buches Talentscout: Evolution (ISBN: B0BTXGBV1X)
N_Kleins avatar

Rezension zu "Talentscout: Evolution" von Rahel Hefti

5 Sternchen gehen in die Schweiz für dieses Meisterwerk!
N_Kleinvor 6 Monaten

Talentscout hat mich gefesselt, noch bevor ich zum ersten Kapitel kam. Das passiert äußerst selten, und noch seltener, wenn ein Buch ein Genre bedient, das eigentlich so gar nicht meins ist. Ich lese nicht viel Fantasy, nicht viel Science-Fiction. Um ehrlich zu sein, meide ich das Genre zumeist, da ich eher Fraktion Krimi/Thriller bin. Doch Talentscout wollte ich unbedingt lesen, weil ich schon ein paar Bücher von Rahel Hefti im Regal (oder auf dem Reader) habe und sie alle verdammt gut fand. Und weil die Autorin mich mit ihren Posts auf Insta einfach unglaublich neugierig gemacht hat. Außerdem, hey, schaut euch das Cover an…
Aber zurück zum Prolog, der einfach unglaublich gut geschrieben ist und Lust auf mehr macht. Ich habe einige Kapitel gerätselt; was zur Hölle ist da los? Was erwartet mich im Laufe der Geschichte noch? Der Weg zur detaillierten Auflösung ist nervzerreibend, spannend und durchaus auch romantisch. Denn eines kommt bei Talentscout auch nicht zu kurz, Gefühle jeglicher Art.

Rahel hat es geschafft mich 100% zu ihrer Protagonistin zu machen. Ich habe Amber gefühlt und all die Seiten mit ihr mitgefiebert. Und nun warte ich sehnsüchtig auf ein Wiedersehen mit Dez und den 2. Teil von Talentscout. Bis dahin: Chapeau Rahel! Diese Story ist derart grandios, dass ich mich unentwegt gefragt habe, wie verdammt nochmal schafft man es, so etwas zu kreiieren. Ich hoffe Netflix und Co. klopfen in Kürze für eine Verfilmung an. Und während wir alle warten, Leute, kauft das Buch und lasst euch auf etwas ein, dass endlich einmal etwas ganz anderes ist, als das was man immer und immer wieder zu lesen bekommt.
Klare Empfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Talentscout: Evolution (ISBN: B0BTXGBV1X)
M

Rezension zu "Talentscout: Evolution" von Rahel Hefti

A-A-Amber… Schau hin!
Missi2chvor 7 Monaten

Zuerst wusste ich nicht so ganz, was ich mir vorstellen sollte unter «Talentscout»… Geht es da um eine Casting-Show? Aber nein, weit gefehlt, alle meine möglichen Ideen wurden im Keim erstickt, als ich anfing «Talentscout» zu lesen.

Rahel Hefti nimmt die Leser auf eine abenteuerliche Reise mit in eine für uns surreale Welt. Wobei ich mich langsam frage: vielleicht ist ihre kreierte Welt ja überhaupt nicht so surreal und entspricht den Tatsachen? Ja, wer weiss das schon so genau?! ;-)

Rahel hat wie immer einen total packenden Schreibstil und man will das Buch gar nicht mehr weglegen, um endlich zu erfahren, was denn nun hinter den mysteriösen Anschuldigungen gegen den Protagonisten Dez stecken. Wird sich alles ganz logisch erklären lassen oder haben da tatsächlich nicht menschliche Wesen ihre Finger im Spiel?

Und was ist mit der Hauptfigur Amber? Wieso st-st-stottert sie zwischendrin plötzlich und ist so unsicher?

Lest auf jeden Fall dieses Buch, denn es wird euch packen und von Anfang bis Ende nicht mehr loslassen. Schau hin!

Ich bin schon total gespannt auf den nächsten Teil der Dilogie «Talentscout».

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Talentscout: Evolution (ISBN: B0BTXGBV1X)
Tina94s avatar

Rezension zu "Talentscout: Evolution" von Rahel Hefti

Übernatürlich, actionreich und voller Spannung
Tina94vor 7 Monaten

 Inhalt:


Amber Nordin ist eine sehr erfolgreiche Snowboardfahrerin, doch nach einem schlimmen Sportunfall zieht sie sich zurück. So ist es nun drei Jahre her und seitdem lebt sie auch in Tapah City um ihre Vergangenheit zu vergessen, auch wenn diese sie nicht loslässt. Eines Abends lernt sie dann Dez Ledas kennen, der eine sehr außergewöhnliche Ausstrahlung zu ihr ausübt. Der unnahbare Kerl verdreht Amber völlig den Kopf und sie kann auch nicht mehr aufhören an ihn zu denken. Doch nach und nach passieren den Menschen in Tapah City immer seltsamere Ereignisse, einige drehen völlig durch und gehen auf ihre Mitmenschen los, andere versterben plötzlich.

Amber versucht sich davon fernzuhalten, so wie sie es auch mit ihrer Vergangenheit macht, bis sie schließlich davon eingeholt wird.


Meine Meinung:


Handlung:


Gleich der Anfang der Geschichte hat mir den Atem geraubt. Wir erfahren und sind dabei wie es zu dem Unfall von Amber kam. Danach sind drei Jahre vergangen und Amber lebt nun in Tapah City, ganz anders als ihre alte Heimat, versucht sie dadurch ihre Vergangenheit zu vergessen und alles was sie damit verbindet zu verdrängen.

Sie lebt zusammen mit ihrer Mitbewohnerin Meg in einer Wohnung und arbeitet für deren Tante in einem Buchladen den „Apollon“. Bisher verläuft ihr Leben recht geregelt und ruhig, bis sie eines Abends auf den unnahbaren Dez Ledas trifft. Ab da an wird es richtig fesselnd, Actionreich, auch etwas unheimlich und die Spannung steigert sich bis zum geht nicht mehr. Es kam zu echt wahnsinnigen Wendungen, bei denen ich total überrascht wurde. Auch wurden alle meine offenen Fragen soweit beantwortet und es ergab alles einen Sinn. So war auch das Ende einfach nur der Hammer und plötzlich saß ich da und wusste nicht mehr wohin mit mir weil es doch einfach nicht schon vorbei sein konnte. Ein grandioser Auftakt der Dilogie bei dem alles rundherum mich in den Bann gezogen hat und auch die Mischung einfach gepasst hat.



Charaktere:


Amber ist einfach durch ihre Vergangenheit eher verschlossen und lässt sehr wenige Menschen ihre Gefühle wissen. Doch ich konnte sie richtig gut verstehen und auch ihre Handlungen waren für mich schlüssig. So erkennt man auch ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte.


Dez Ledas wirkt auf andere wie ein Eisklotz. Doch Amber kann hinter seine Fassade blicken und dort erkennt man dann auch den weichen Kern von der harten Schale. Gerade bei ihm habe ich mich getäuscht und ich sage nur so viel, lasst euch überraschen ;).


So waren auch die weiteren Charaktere sehr einprägsam und haben für mich sofort zu der Geschichte gehört, wobei auch alle eine sehr wichtige Rolle spielen.


Setting:


Von dem Setting war ich gleich fasziniert und beeindruckt. Den in Tapah City, dass ja in Malaysia ist, war ich bisher noch nie in einer Geschichte. So hat die Autorin mir hier alles sehr genau, detailreich und spannend erzählt wo sich die Ereignisse stattfinden. Es war einfach erfrischend mal ein ganz Setting besuchen zu dürfen :). So war ich auch regelrecht vor Ort im „Apollon“ sowie auch bei den ganzen anderen Begebenheiten.


Schreibstil:


Nun dieser ist super locker und leicht zu lesen. Was mir auch besonders gefallen hat, wie Rahel es geschafft hat genau die richtige Mischung aus Action, Übernatürlichen, Spannung und auch eine Prise Liebe zu schaffen. So bin ich nur so durch die Kapitel geflogen und musste einfach wissen wie es weiter geht.


Cover:


Das Cover ist recht schlicht aber auch total anziehend. Man  erkennt den Weltraum und die Erde. Den Titel umrundet ein Kreis der in den Neonfarben rosa und blau gehalten ist. Schon das hat irgendwie so einen Übernatürlichen Touch und hat mich gleich neugierig auf mehr gemacht.


Mein Fazit:


Der Auftakt der Dilogie hat mich regelrecht umgehauen und in den Bann gezogen. Wer gerne auf viel Action, Spannung, einer außergewöhnlichen Liebe und auf krasse Überraschungen steht, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Richtig verdiente 5 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Herbst-Buch? Dann ist diese Leserunde genau richtig!

Zum Buch:

Die Region Zürich entgeht nur knapp einer Katastrophe, als in den 1970er-Jahren der Damm eines grossen Stausees bricht. Vierzig Jahre später holt das Unglück einen jungen Mann wieder ein.

Realität und Einbildung liegen manchmal nahe beisammen. Davon ist der 18-jährige Stefan überzeugt, seit er und seine Eltern in das verlassene Dorf Wylen gezogen sind. Zu Beginn begrüsst er den Umzug noch als Flucht vor seiner eigenen Vergangenheit. Doch schon bald fragt er sich, ob er nicht von einem Albtraum in den nächsten gerutscht ist.

Dass an seinem Wohnort mysteriöse Dinge geschehen, ist für ihn ein Faktum. Oder doch nur Einbildung? Selbst Aussenseiterin Rebecca zweifelt seinen Verstand allmählich an. Stefan sieht nur einen Ausweg: Er muss hinter das Geheimnis von Wylen kommen und mit seiner Vergangenheit abschliessen, bevor ihn alle für wahnsinnig halten.

 

Zur Autorin:

Rahel Hefti wurde 1988 geboren und wuchs in der Nähe von Zürich (Schweiz) auf. Sie studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Filmwissenschaften an der Universität Zürich und schloss ihr Studium mit dem «Master of Arts» ab. In der Schweiz erschienen von ihr die beiden Young Adult-Romane «Das verlorene Dorf» und «Alyssa Illusion» beim Jugendbuch- und Krimiverlag Literaturwerkstatt. Im Herbst 2015 nahm sie ein deutscher Verlag unter Vertrag. Die Veröffentlichung ihres nächsten Kriminalromans ist auf 2016 geplant.

 

Lust gekriegt, das Buch zu lesen?

Hier geht es zum Buch:

Amazon

Hugendubel

 

Wann beginnt die Leserunde?

Offizieller Beginn der Leserunde ist der 7. November 2015.

Selbstverständlich darf auch nach dem Beginn noch eingestiegen werden!

Ich freue mich auf jede/n Mitleser/in

 

WICHTIG

Beiträge zu den einzelnen Kapiteln in den Abschnitten als Spoiler kennzeichnen! ;-)

 

 

45 Beiträge
Kathleen1974s avatar
Letzter Beitrag von  Kathleen1974vor 8 Jahren

Zusätzliche Informationen

Rahel Hefti im Netz:

Community-Statistik

in 106 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 20 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks