Mira ist ein Wildfang und ihre Eltern haben es nicht immer leicht mit ihr. Weil sie im Winter wegen eines Abenteuers in den Bach gefallen ist, darf sie im Gegensatz zum Rest der Familie keinen Nachtisch essen. Es rettet ihr das Leben. Ihre Eltern und Geschwister sterben an Typhus und sie kommt erst bei einer befreundeten Familie und dann bei ihrer seltsamen Tante unter. Doch warum ist ihre Tante so vollkommen aus der Welt gerückt?
Dieses Buch ist ein echtes Highlight in diesem Lesejahr! Die Autorin nimmt uns mit in die 30-50er Jahre aus Perspektive von Mura und ihrer Tante Hana. Welche Ereignisse in ihrem jeweiligen Leben sie genau zu der Person gemacht haben, die sie sind. Auch wenn es vor fast 100 Jahren spielt, kann man als Leser alles nachvollziehen und verstehen. Es geht einem sehr nahe und man hofft inständig, dass dies alles nicht nochmal passiert bzw. es in andren Ländern endlich ein Ende mit den Kriegen nimmt.