Ausgesprochen charmantes Büchlein, nicht nur für alle Umbrien-Fans und solche, die’s werden wollen, sondern auch für alle Italienischlernenden. Mit lockerer Feder beschreibt die Auswandererin ihre kulinarischen und sprachlichen Erfahrungen in Perugia, Foligno und Umgebung. In Foligno findet die Alemannin einen Job in einer wunderbaren Buchhandlung und erzählt auch ihre Erlebnisse dort. Müsste sie aber Italien in nur ein Wort packen, dann würde sie „Essen“ wählen und damit der Leser, außer ihren opulenten Schilderungen, ebenfalls etwas davon hat, verrät sie auch etliche Rezepte zum Nachkochen. Der Titel ist ja schon so schön doppeldeutig, die "baci" sind nicht nur Küsschen im wörtlichen Sinn sondern auch eine köstliche Pralinenspezialität aus Perugia. Die begleitenden Zeichnungen von Rainer Ilg sind wunderbar, die Ausstattung des Buches ist insgesamt sehr schön inklusive der, passend zu den Kapiteln ausgesuchten, Zitate auf Deutsch und Italienisch. Wenn, dann kann man Burget nur einen „Vorwurf“ machen: Sie hätte ruhig noch ein paar Geschichten mehr verfassen können, die knapp 130 Seiten sind im Nu gelesen. Aber vielleicht gibt’s ja irgendwann eine Fortsetzung? Schließlich lebt die Autorin nun schon seit Jahren in Italien, da müssten doch noch ein paar Bände drin sein…
Bitte mehr davon, Signora Burget!