Rainer Kersten

 3,6 Sterne bei 595 Bewertungen

Lebenslauf

Rainer Kersten, geboren 1964, übersetzt aus dem Niederländischen, u.a. Werke von Tom Lanoye, Dimitri Verhulst und Arnon Grünberg. 2016 wurde er mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Über wahre Größe (ISBN: 9783958906563)

Über wahre Größe

Erscheint am 04.09.2025 als Gebundenes Buch bei Europa Verlage.

Alle Bücher von Rainer Kersten

Cover des Buches Der blauäugige Oktopus (ISBN: 9783763803668)

Der blauäugige Oktopus

(1)
Erschienen am 01.12.1997

Neue Rezensionen zu Rainer Kersten

Cover des Buches Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten (ISBN: 9783772530104)
Jacky2708s avatar

Rezension zu "Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten" von Dimitri Verhulst

Jacky2708
Langweilige Kurzgeschichte

Inhalt:

Können wir vermeiden, was nicht aufzuhalten ist? Pierre konnte es nicht. Er konnte der Leidenschaft und vor allem der Liebe nicht entkommen. Aber Pierre kann und will davon erzählen. Und so schenkt er dem behinderten Sonny zum 16. Geburtstag bei einem Trip in die Provence die Geschichte der wildzärtlichen und alles ändernden Liebe zu dessen Mutter und reist mit ihm dabei an die Ränder des Lebens.

Gefühlvoll und provokant – mal überbordend, mal frech im Ton erzählt Dimitri Verhulst die schmerzlich-schöne Gesichte einer wilden tiefen Liebe und nimmt uns dabei mit auf einen Road Trip durch die Schönheit der Provence und das Leben selbst.

Fazit:

Der Schreibstil ist einfach gehalten und zieht sich ehr hin. Ich war meist gelangweilt von der Geschichte und schockiert über die Wortwahl. Pierre war mir direkt unsympathisch. Er bezeichnet Sonny, einen fast sechzehnjährigen, geistig behinderten Jungen, als vegetativen Idioten. Am liebsten hätte ich da schon abgebrochen, habe mich aber dennoch durch gequält. Leider wurde das Buch nicht besser. Die Geschichte von Pierre und Sonnys Mutter war überhaupt nicht interessant und hätte keiner Erzählung bedurft. Selbst das Ende bleibt offen und hier habe ich keine Lust überhaupt darüber nachzudenken. Für mich war das Buch nichts.

Cover des Buches Dieser Beitrag wurde entfernt (ISBN: 9783446273795)
Lesefieber22s avatar

Rezension zu "Dieser Beitrag wurde entfernt" von Hanna Bervoets

Lesefieber22
Schlicht und doch beeindruckend

Kayleigh hat einen neuen Job bei HEXA, wo sie Beiträge von Social Media prüft und löscht. Dort lernt sie auch Sigrid kennen. Anfangs scheinen Sie die schlimmen Videos und Bilder die sie tagtäglich anschauen müssen, nicht weiter zu stören. Doch nach und nach merken Sie, wie das Grauen aus dem Internet Einfluss auf ihren Alltag hat...

Das Buch wollte ich schon lange lesen und habe es nun endlich getan. Leider wurde ich doch ziemlich enttäuscht, da ich mir anhand des Klappentextes mehr erwartet hätte. Die Geschichte ist relativ kurz und nur ein kleiner Teil dreht sich wirklich um die Arbeit als Prüfer von Social Media-Beiträgen. Der grösste Teil dreht sich um die verkorksten Beziehungen von Kayleigh und Sigrid. Trotzdem lässt einem das Buch nachdenklich zurück, da auch die kurzen Einblicke in diese Arbeit schon für mulmige Gefühle sorgen.

Ein schlicht erzähltes, aber doch tiefgründiges Buch, welches für eine Weile im Gedächtnis bleibt.

Cover des Buches Dieser Beitrag wurde entfernt (ISBN: 9783446273795)
lesezeitmitmamas avatar

Rezension zu "Dieser Beitrag wurde entfernt" von Hanna Bervoets

lesezeitmitmama
Rezension zu „Dieser Beitrag wurde entfernt“ von Hanna Bervoets

Kayleigh ist bei der Firma HEXA angestellt und muss für deren Plattform mindestens 500 Beiträge pro Arbeitstag begutachten, die verstörende Bilder/Videos beinhalten. Sie soll darüber entscheiden, ob das gesichtete Material richtlinienkonform oder -widrig ist. Ihre Arbeit stumpft sie immer mehr ab und schon bald weiß sie nicht mehr, was richtig und was falsch ist...

Das Buch "Dieser Beitrag wurde entfernt" stand schon sehr lange auf meiner Wunschliste - der Klappentext klang interessant und hat mich neugierig gemacht. Warum ich mich erst kürzlich zum Kauf entschlossen habe, liegt am Neupreis. In Deutschland kostet der Roman EUR 20,00 und in Österreich EUR 20,60 - für eine Geschichte, die eine Länge von 107 Seiten umfasst, ist mir das definitiv zu teuer. Glücklicherweise konnte ich es für einen fairen Preis gebraucht kaufen und das Buch nun endlich lesen. 

Was habe ich mir vom Buch erwartet? Nun, ich habe mir eine Geschichte erwartet, die sich mit den Abgründen von Social Media beschäftigt und was die ständige Begutachtung von den gesichteten Material mit Kayleigh macht. Natürlich wird die Thematik behandelt aber in wenigen Seiten abgefertigt. Die restliche Handlung beschäftigt sich mehr mit Kayleighs Liebesleben. Ihre Beziehung mit Sigrid hat mich einfach nur angewidert (ich entschuldige mich für die Wortwahl). Ständig geht es um Sex - welches Bild wird hierbei vermittelt? Von einer Autorin, die selbst in einer homosexuellen Beziehung lebt, habe ich mehr erwartet. 

Die Grundidee hätte durchaus Potenzial gehabt - so ist es einfach nur ein Griff ins Klo.

Gespräche aus der Community

"Dieser Beitrag wurde entfernt" von Hanna Bervoets, gerade in der Übersetzung von Rainer Kersten bei Hanser Berlin erschienen, ist ein faszinierender, aufwühlender Roman darüber, wer oder was bestimmt, wie wir die Welt sehen, in der wir heute leben.

Wir verlosen 25 Exemplare des Romans. 

695 BeiträgeVerlosung beendet
Lesehonigs avatar
Letzter Beitrag von  Lesehonig

Vielen lieben Dank für das Buch.

Hier ist meine Rezension auf Lovelybooks:

https://www.lovelybooks.de/autor/Hanna-Bervoets/Dieser-Beitrag-wurde-entfernt-4849462061-w/rezension/6828506731/

Diese habe ich wortgleich auch veröffentlicht auf: Amazon, Hugendubel, Weltbild, Thalia, Bücher.de, Buch7, Lesejury, vorablesen, Dussmann

Und auf meinem Instagram Blog:

https://www.instagram.com/p/Ci7kaKLDKYf/

Sowie auf meinem Buchblog:

https://bluetenhonig.jimdosite.com/rezensionen/2022/

Liebe Grüße

Katrin

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 720 Bibliotheken

auf 111 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks