Rainer Oberthür

 4,5 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Das Buch der Symbole, Das Vaterunser und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Rainer Oberthür, geb. 1961, lebt mit seiner Frau in Aachen und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist Dozent für Religionspädagogik (seit 1989) am Katechetischen Institut des Bistums Aachen und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher für Kinder und Erwachsene. Zudem arbeitet er in Projekten an Grundschulen als Religionslehrer, um seine Ideen mit Kindern in der Praxis zu entwickeln und anzuwenden. Er war 18 Jahre stellvertretender Direktor des Katechetischen Instituts und 22 Jahre im wissenschaftlichen Beirat der religionspädagogischen Zeitschrift Katechetische Blätter.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Ostererzählung (ISBN: 9783522306782)

Die Ostererzählung

(1)
Neu erschienen am 24.01.2025 als Gebundenes Buch bei Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.

Alle Bücher von Rainer Oberthür

Cover des Buches Das Buch der Symbole (ISBN: 9783466368051)

Das Buch der Symbole

(3)
Erschienen am 27.04.2009
Cover des Buches Das Buch vom Anfang von allem (ISBN: 9783466371273)

Das Buch vom Anfang von allem

(2)
Erschienen am 30.03.2015
Cover des Buches Das Vaterunser (ISBN: 9783522306478)

Das Vaterunser

(2)
Erschienen am 27.01.2024
Cover des Buches Die Pfingsterzählung (ISBN: 9783522302975)

Die Pfingsterzählung

(2)
Erschienen am 12.02.2014
Cover des Buches Der Seelensucher (ISBN: 9783466372645)

Der Seelensucher

(1)
Erschienen am 26.10.2020
Cover des Buches Die Bibel für Kinder und alle im Haus (ISBN: 9783466366682)

Die Bibel für Kinder und alle im Haus

(1)
Erschienen am 09.09.2004
Cover des Buches Die Ostererzählung (ISBN: 9783522306782)

Die Ostererzählung

(1)
Erschienen am 24.01.2025

Neue Rezensionen zu Rainer Oberthür

Cover des Buches Die Ostererzählung (ISBN: 9783522306782)
E

Rezension zu "Die Ostererzählung" von Rainer Oberthür

Eva_G
Jesu letzte sieben Tage

Das Kind bittet seine Mutter, ihm eine Geschichte über Jesus zu erzählen. So beginnt sie über die letzten sieben Tage von Jesus zu berichten. Angefangen bei der Heilung von Bartimäus, der blind ist und endlich sehen möchte. Jesus gibt ihm seinen Augenlicht wieder. Gemeinsam mit den Jüngern zieht Bartimäus nun weiter in Richtung Jerusalem. Beim Einzug in Betanien am Ölberg werden sie mit Palmwedeln empfangen, was bis heute als Palmsonntag gefeiert wird. Am nächsten Tag dann betritt Jesus den Tempel in Jerusalem und ist entsetzt vom Regen Handel der Händler. Daher sucht er einen Tag später das Gespräch mit den Hohepriestern und Schriftgelehrten. Doch Jesus macht ihnen Angst und sie wollen ihn nicht mehr länger dulden. Nachdem eine Frau Jesus am folgenden Tag in einem Haus in Betanien salbt, zieht er noch mehr Groll auf sich, salbt man doch nur Könige oder Totgeweihte. Jesus aber sagt selbst, dass er bald sterben wird und sie ihm hiermit die letzte Ehre erwiesen hat. Judas verrät nun Jesus an die Hohepriester und nach der Feier des Passahfestes und des letzten Abendmahles geht Jesus in den Garten Getsemani um zu beten. Seine Jünger sollen wachen, doch sie schlafen immer wieder ein. Als er dann von den Soldaten festgenommen und von Pilatus zum Tode verurteilt wird, beginnt die schlimmste Zeit für Jesus. Doch nachdem er am Kreuze gestorben ist und zuvor von vielen Menschen auch noch verhöhnt wurde, bringt Josef von Arimathäa den toten Jesus in ein Steingrab. Doch als Maria von Magdala, Maria udn Salome nach zwei Tagen in das Grab gelangen wollten, war der Stein weg und ein junger, hellerleuchteter Mann empfängt sie mit den Worten, dass Jesus von den Toten auferweckt worden ist. 

Rainer Oberthür erzählt die ganze Geschichte über die letzten sieben Tage von Jesus als würde er direkt zu einem Kind sprechen. Das liest sich sehr angenehm vor und spricht die Zuhörer direkt an. Gemeinsam mit den Illustrationen von Renate Seelig wird das Buch perfekt abgerundet. 

Ebenso wie auch die Mutter und Erzählerin in diesem Buch am Anfang sagt, dass die Geschichte über Ostern und den Tod Jesu eine schwierig zu erzählende ist, empfinde auch ich es und habe mich daher sehr über dieses Buch gefreut. Erzählt es doch auf eine ganz besondere Weise, wie sich alles zugetragen hat. Außerdem stellt der Autor immer wieder direkte Bezüge zu den einzelnen Tagen her, sodass auch verständlich wird, warum heute noch Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag oder Ostersonntag eine so große Rolle spielen.

Cover des Buches Die Bibel für Kinder und alle im Haus (ISBN: 9783424390025)
marasbelovedbookss avatar

Rezension zu "Die Bibel für Kinder und alle im Haus" von Rainer Oberthür

marasbelovedbooks
Die Bibel für Kinder und alle im Haus

Die Bibel für Kinder und alle im Haus von Rainer Oberthür, erschienen im Kösel Verlag. Gesprochen von Hildegard Meier und Rainer Oberthür.
 ISBN: 9783466458400

Das Hörbuch lädt dazu ein über Fragen und Antworten der Bibel nachzudenken und sich selbst in den Geschichten zu finden.

Das Hörbuch ermöglicht meiner Meinung nach, einen guten Zugang zur Bibel.
 Die Stimmen sind ruhig und gestalten das Hörerlebnis so angenehm. Man kann ihnen leicht folgen.

Das Hörbuch beschränkt sich nicht nur auf den Inhalt, sondern liefert auch noch etwas Kontext bzw. Hintergrundwissen, macht auf Dopplungen aufmerksam und gibt an, für welche Stellen sich das Hörbuch entschieden hat.

Die Bibel wird hier nicht drastisch vereinfacht und ausgeschmückt, um es vermeintlich kindgerecht zu gestalten und das ist gut so. Dadurch wird das Hörbuch nicht unverständlicher.

Den Titel finde ich sehr treffend gewählt. Es richtet spricht in erster Linie direkt Kinder an, dies wird sowohl bei der Art und Weise wie der Sprecher mit der hörenden Person spricht, als auch im Booklet deutlich, aber auch für Erwachsene ist es gut zu hören.

Zum Hörbuch gibt es ein begleitendes Booklet.

Ich würde das Hörbuch jedem empfehlen, der sich gerne näher mit der Bibel beschäftigen möchte, aber keine Lust hat, sich hinzusetzen und das Buch selbst zu lesen. Das Buch schafft wie gesagt einen guten Zugang zur Bibel und ist überhaupt nicht trocken gestaltet.

Cover des Buches Der Seelensucher (ISBN: 9783466372645)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Der Seelensucher" von Rainer Oberthür

kinderbuchschatz
Eine Bereicherung im Bücherregal!

Heute habe ich ein tiefgründiges, aber dennoch sehr interessantes Buchthema für euch. Seit Menschen gedenken beschäftigt sie die Frage nach der Seele. Wie würdet ihr jemandem, der alle Wörter kennt nur nicht „SEELE“, in wenigen Worten erklären, was damit gemeint ist? Das Buch „Der Seelensucher“ von Rainer Oberthür, erschienen im Köselverlag, beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Fragen, Antworten und Umschreibungen zum Thema Seele.

Inhalt: Die Geschichte des Seelensuchers ist eine Geschichte über einen Mann, der nie genug bekam. Er ist reich an Besitztümer, aber arm im Innern. Schließlich wurde der Mann krank, doch organisch fehlte ihm nichts. Er hat seine Seele verloren und nur eine Reise in die Welt hinaus und in sich hinein, kann ihn gesund werden lassen. Mutterseelenallein begibt er sich auf den Weg, nur mit der Frage „Was ist die Seele“ im Gepäck. Er trifft Mädchen, Jungen, Freunde, Fremde, einfache und schlaue, arme und reiche Leute. So wird er zum Seelensucher, ein Sammler von Sätzen über die Seele, die er alle in sein Notizbuch schreibt…

Fazit: Ein Buch, das Fragen ergänzt, aber nicht auf Vollständigkeit pocht. Es ist ein Buch, das nicht du findest, sondern es findet zu dir. Schon Kinder fragen nach mehr. Nach mehr als nur dem Körper, das den Menschen ausmacht. Und diese Frage hört mit zunehmendem Alter niemals auf. Die Geschichte des Seelensuchers ist eine Geschichte zu dir selbst. Die Umschreibungen sind poetisch, faszinierend und lassen uns staunen. Untermauert wird dies durch die naturwissenschaftlichen Aspekte im dritten Teil des Buches. Durch die künstlerischen Illustrationen können wird nochmal eine ganz andere Ebene angesprochen. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. So sieht Rainer Oberthür selbst sein Werk auch nicht als starre Offenbarung, sondern als Impuls, unsere eigene Wahrheit zu finden. Alles hat seine Berechtigung und am schönsten ist es doch anschließend mit den Kindern, vielleicht auch im Unterricht, über das Gelesene zu reflektieren und eigene Gedanken zur Sprache kommen zu lassen. 💕 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks