Rainer Schmidt

 4 Sterne bei 8.186 Bewertungen
Autor*in von Die Cannabis GmbH, Wie lange noch und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Rainer Schmidt, geboren in Mülheim/Ruhr, lebt in Hamburg und Essen und übersetzt aus dem Englischen. Unter anderem übertrug er Romane von Donna Tartt, Frederick Forsyth, Mo Hayder, Chris Hammer und Justin Cronin ins Deutsche.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ferryman (ISBN: 9783442496426)

Ferryman

(60)
Neu erschienen am 21.05.2025 als Taschenbuch bei Goldmann.

Alle Bücher von Rainer Schmidt

Cover des Buches Die Cannabis GmbH (ISBN: 9783453676978)

Die Cannabis GmbH

(18)
Erschienen am 08.03.2016
Cover des Buches Liebestänze (ISBN: 9783462041514)

Liebestänze

(9)
Erschienen am 21.09.2009
Cover des Buches Wie lange noch (ISBN: 9783462039856)

Wie lange noch

(10)
Erschienen am 25.02.2008
Cover des Buches Legal High (ISBN: 9783499290282)

Legal High

(4)
Erschienen am 20.02.2018
Cover des Buches Das große Teebuch (ISBN: 9783991002253)

Das große Teebuch

(2)
Erschienen am 30.11.2017
Cover des Buches Immer richtig miteinander reden (ISBN: 9783873873926)

Immer richtig miteinander reden

(2)
Erschienen am 09.09.1998

Neue Rezensionen zu Rainer Schmidt

Cover des Buches Ferryman (ISBN: 9783442496426)
M

Rezension zu "Ferryman" von Justin Cronin

Marcello
Ein fesselndes, vielschichtiges Leseerlebnis mit Tiefgang – Unterhaltung trifft Nachdenklichkeit

Ferryman beginnt auf der scheinbar perfekten Insel Prospera – ein Ort voller Schönheit, Ordnung und Wohlstand. Menschen leben hier lange, werden bei Bedarf „resettet“ und starten mit jugendlicher Frische neu. Proctor Bennett begleitet als sogenannter Fährmann diese Übergänge – bis ihn eine Serie irritierender Vorfälle ins Wanken bringt: Erinnerungsfetzen, unerklärliche Wetterumschwünge, ein verstörendes Verhalten seines Vaters. Was als routinierter Lebensentwurf beginnt, verwandelt sich rasch in eine Reise voller Zweifel, Erkenntnisse und letztlich Wahrheitssuche.

Justin Cronin gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die gleichermaßen unterhaltsam wie literarisch anspruchsvoll ist. Sein Schreibstil ist atmosphärisch dicht, emotional berührend und gleichzeitig präzise konstruiert. Die Welt von Prospera entfaltet sich mit großer sprachlicher Kraft und fast filmischer Bildhaftigkeit – ein echtes Kopfkino. Trotz seiner Komplexität bleibt der Roman zugänglich und fesselnd: ein echter Page-Turner.

Besonders beeindruckend sind die fein ausgearbeiteten Figuren, deren emotionale Tiefe spürbar wird. Cronin nutzt ihre Geschichten, um zentrale Themen zu verhandeln, die aktueller nicht sein könnten:

  • Wohin führt uns der Klimawandel und die Zerstörung unseres Planeten?
  • Wie verändert sich Gesellschaft, wenn Macht und Ressourcen in den Händen weniger liegen?
  • Welche Rolle spielt Überwachung – als Schutz oder als subtile Form der Kontrolle?
  • Was bedeutet es, ewig leben zu wollen – und welchen Preis zahlt man dafür?
  • Was bleibt vom Menschsein, wenn wir tiefe, familiäre Beziehungen verlieren?
  • Ist Schmerz – so unangenehm er ist – notwendig, um unserem Leben Sinn zu verleihen?

Ferryman verbindet Dystopie, Sci-Fi und Mystery auf kluge und spannungsreiche Weise. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt – über Gesellschaft, Technologie, Menschlichkeit und Erinnerung.

Für mich war dieser Roman ein echtes Highlight – spannend, berührend, bildstark und voller Ideen. Ich habe ihn in wenigen Tagen verschlungen und denke noch lange darüber nach.

5 Sterne. Uneingeschränkte Leseempfehlung.


spannend, aber der Schluss...?

Der Thriller beginnt spannend mit dem mysteriösen Verschwinden der neunjährigen Grace, die zum ersten Mal von einer befreundeten Familie alleine nach Hause geht. Der Weg ist ziemlich gut einsehbar, die Eltern halten Ausschau und die Gegend ist nicht gefährlich, was kann hier passiert sein in diesem kleinen Zeitfenster von ein paar Minuten? Es gibt keine Zeugen, die Polizei kommt mit der Suche nicht voran und zudem sticheln ein paar Nachbarn und die Presse. Wer hat etwas zu verbergen? Lucie, Blake oder doch das befreundete Ehepaar, bei dem Grace vorher war? Die Schuldzuweisungen werden hin- und hergeschoben, sodass die Spannung erhalten bleibt, zudem läuft die Zeit, denn Grace ist Diabetikerin. Gleichzeitig gibt es immer wieder Rückblenden in Lucies kurze Studienzeit und die damaligen Ereignisse. Dies alles hat mir sehr gut gefallen, allerdings waren mir der Schluss und die Aufklärungen dann zu sehr an den Haaren herbeigezogen und auch nicht realistisch umgesetzt, das hat meine Lesefreude dann gemindert.

Cover des Buches Ich, Heinrich VIII. (ISBN: 9783404155842)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Ich, Heinrich VIII." von Margaret George

Sternenstaubfee
Ich, Heinrich VIII

Heinrich VIII interessiert mich schon seit der Schulzeit. Nun habe ich es endlich geschafft, diesen Wälzer zu lesen. Gute vier Monate habe ich gebraucht, nicht weil das Buch langweilig war, sondern weil es so intensiv war. Ich wollte es genießen, und das habe ich. 

Es ist eine Art Biografie in Tagebuchform, und dieses Buch hat mir Heinrich VIII noch mal ganz anders gezeigt. Irgendwie menschlicher. 

Wer sich für die englische Geschichte interessiert, dem kann ich dieses Werk auf jeden Fall empfehlen!

10.07.2025

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen :)

monana88 und ich wollen zusammen "Die Zwölf" von Justin Cronin lesen.
Ein genauer Starttermin steht noch nicht fest!

Bücher gibt es hier leider keine zu gewinnen, jeder liest mit seinem eigenem Exemplar.

Falls noch jemand Lust hat, könnt ihr jederzeit mit einsteigen.
56 Beiträge
_Jassis avatar
Letzter Beitrag von  _Jassi

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8.888 Bibliotheken

auf 1.405 Merkzettel

von 344 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks