Rainer Stephan

 3,9 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Gebrauchsanweisung für das Elsaß, Lokalderby. und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Rainer Stephan

Rainer Stephan, 1948 in Bonn geboren, Jurist und Journalist, lebt in München und gehört seit 1980 der Redaktion der »Süddeutschen Zeitung« an, u.a. als Streiflicht-Autor und Gastrokritiker. Er ist Herausgeber der »Kleinen Bibliothek der SZ-Kostproben«. Zuletzt erschienen von ihm die »Gebrauchsanweisung für das Elsaß« und die »Gebrauchsanweisung für den Gardasee«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rainer Stephan

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für das Elsaß (ISBN: 9783492275095)

Gebrauchsanweisung für das Elsaß

 (4)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Lokalderby. (ISBN: 9783453162815)

Lokalderby.

 (2)
Erschienen am 01.01.1999
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für den Vatikan (ISBN: 9783492958110)

Gebrauchsanweisung für den Vatikan

 (1)
Erschienen am 16.07.2012
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für den Gardasee (ISBN: 9783492275408)

Gebrauchsanweisung für den Gardasee

 (1)
Erschienen am 01.04.2007
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für den Gardasee (ISBN: 9783492958127)

Gebrauchsanweisung für den Gardasee

 (0)
Erschienen am 16.07.2012
Cover des Buches Der Kanzler (ISBN: 9783821808079)

Der Kanzler

 (0)
Erschienen am 01.12.1999

Neue Rezensionen zu Rainer Stephan

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für das Elsaß (ISBN: 9783492275095)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für das Elsaß" von Rainer Stephan

'Eines nicht allzu fernen Tages könnte die Frage [...].'
sabatayn76vor 9 Jahren

'Eines nicht allzu fernen Tages könnte die Frage, wie deutsch oder wie französisch das Elsaß ist, endgültig ihren Sinn verloren haben.'

Inhalt:
Rainer Stephan erzählt in seiner Gebrauchsanweisung über die Geschichte und die Kultur des Elsass, über Kunst und Architektur, über Städte und Dörfer, über Wein und Küche, über Störche und über den Tourismus.

Mein Eindruck:
Ich habe schon einige Gebrauchsanweisungen gelesen, kenne Strasbourg von eigenen Reisen, den Rest des Elsass' jedoch kaum. Leider muss ich sagen, dass mir der Autor das Elsass nicht wirklich näher gebracht hat. Zwar fand ich viele Schilderungen spannend oder amüsant, aber alles in allem kann ich nicht behaupten, dass ich nun deutlich mehr über die Region weiß. Auch hat mich Rainer Stephan nicht 'angefixt' mit seiner Begeisterung für das Elsass - mich zieht es nun (trotz ausgeprägter Frankophilie) nicht mehr (aber auch nicht weniger) in die Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin.

Anfangs hat mir das Buch noch deutlich besser gefallen, und ich empfand Stephans Schilderungen als sehr gelungen und fesselnd, doch im Verlauf des Buches war mir die Lektüre oft zu langatmig.

Mein Resümee:
Eine meiner Meinung nach weniger gelungene Gebrauchsanweisung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für das Elsaß (ISBN: 9783492275095)
Lapislazuli74s avatar

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für das Elsaß" von Rainer Stephan

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für das Elsaß" von Rainer Stephan
Lapislazuli74vor 12 Jahren

Dieses Buch ist untrennbar mit zwei wundervollen Urlauben auf einem Hausboot auf dem Rhein-Marne-Kanal verbunden und wahrscheinlich liebe ich des wegen der Erinnerungen mehr als wegen seines eigentlichen Inhalts. ;-)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für das Elsaß (ISBN: 9783492275095)
BertieWoosters avatar

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für das Elsaß" von Rainer Stephan

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für das Elsaß" von Rainer Stephan
BertieWoostervor 15 Jahren

Nett geschriebener Reisebericht über das Elsass und die Elsässer

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks