Rainer Vollkommer

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Sternstunden der Archäologie, Das römische Weltreich und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Rainer Vollkommer

Cover des Buches Sternstunden der Archäologie (ISBN: 9783406459351)

Sternstunden der Archäologie

(2)
Erschienen am 21.09.2000
Cover des Buches Das römische Weltreich (ISBN: 9783806220780)

Das römische Weltreich

(1)
Erschienen am 01.03.2008
Cover des Buches Neue Sternstunden der Archäologie (ISBN: 9783406550584)

Neue Sternstunden der Archäologie

(1)
Erschienen am 19.09.2006

Neue Rezensionen zu Rainer Vollkommer

Cover des Buches Das römische Weltreich (ISBN: 9783806220780)

Rezension zu "Das römische Weltreich" von Rainer Vollkommer

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Das römische Weltreich" von Rainer Vollkommer

Das Buch „das römische Weltreich“ von der Theiss Verlagsreihe „Wissen kompakt“ beschäftigt sich mit einer der Erfolgsschlager der Antike: ROM. Heute heißt es, vom Tellerwäscher zum Millionär, damals hieß es von einem kleinen Dorf zur Weltmacht.
Rom war so eine Weltmacht. Die Reihe „Wissen kompakt“ hat sich zum Ziel gesetzt „Geschichte“, egal zu welchem Thema, kompakt, komprimiert und gestrafft, aber dennoch informativ und lehrreich, zusammenzustellen und sie für jedermann verständlich zu machen.
Das ist bei Rom bzw. dem römischen Weltreich als Ganzes nicht einfach. Auf 192 Seiten erhält der Leser nicht nur Einblicke in den römischen Schöpfungsmythos, die Gründung Roms als Königreich, über viele weitere Themen hinweg bis hin zum Aufstieg und Zerfall des römischen Reiches. Aber auch die römische Kultur, die Religion, Mythologie, Architektur und das Alltagsleben eines römischen Bürgers werden aufgegriffen.
Daneben gibt es noch viele Karten, Anekdoten und Zitate, Zeittafeln und (Farb-) Illustrationen, die das Werk gut abrunden und die Texte dadurch informativ und verständlich ergänzen.
Man kann auf 192 Seiten sicherlich nicht jedes kleinste Detail abhandeln, aber um einen Einstieg mit den wichtigsten Eckdaten und Ereignissen zu erhalten, ist das Buch genau das richtige.
Ich fand den Schreibstil, als auch die Aufmachung des Buches sehr ansprechend, aber auch fesselnd und lehrreich. Als Einstieg, aber auch als weiterführende oder ergänzende Literatur, kann ich dieses Werk jedermann weiterempfehlen. Es war schön zu lesen und zu sehen wie eine der bedeutendsten Weltmächte der Antike ihre Höhepunkte aber auch ihre Tiefen erlebt hat. Kein anderes Reich hat uns, sei es in Architektur oder Kultur, so geprägt wie es Rom getan hat.
Ein Stück Geschichte für jedermann …

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks