Rainer Wedler

Lebenslauf von Rainer Wedler

Rainer Wedler, * 1942, fuhr nach dem Abitur als Schiffsjunge in die Türkei, nach Algerien und Westafrika. Er schloss das Studium der Germanistik, Geschichte, Politik und Philosophie mit einer Dissertation über Burleys liber de vita ab. Wedler ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Einzeltitel: Die kaschubische Wunde. Roman (1995); Die Befreiung aus der Symmetrie. Roman (1999); Das viagrinisch Trostbüchlein. Text in bibliophiler Ausgabe unter dem Pseudonym Renarius Flabellarius. Mit Zeichnungen von Peter Frömmig (1999); Zwielichtzeit. Roman (2000); Die Katze. Sieben Kurzgeschichten (2000); 2. Auflage mit Zeichnungen von Jens Weber, (2005); Svendborg. Skovsbostrand 8. Gedichte (2001); Die Farben der Schneiderkreide. Roman (2003); Der Hahn kräht den Wind in die Bäume. Gedichte (2004); Atemwürfel. Gedichte (2004); Via Ronco 40. Gedichte. Mit Illustrationen von Peter Frömmig (2005); Zwischenstation Algier. Roman (2005); Die Heftigkeit der Himbeeren. Erzählungen (2006); deichgraf meiner selbst. Gedichte. Mit Illustrationen von Ferdinand Wedler (2008); Die Leihfrist. Roman (2009); Unter der Hitze des Ziegeldachs. Gedichte. Mit Zeichnungen von Ferdinand Wedler (2011); Seegang. Novelle. Mit Zeichnungen von Ferdinand Wedler (2012); Es gibt keine Spur. Prosastücke (2013); Ismologie. Texte (2013); Auch die Brombeeren haben keine Bedeutung mehr. Roman (2014); Nock. Roman (2015); gegen den Wind. Gedichte. Bibliophile Ausgabe (2015); einen Fremden grüßt man nicht. Gedichte (2016); Stiftorgel. Kurze Texte 2014 – 2017 (2017), Das Jahr Null ist das Jahr Zwölf. Warum Hitler meinen Vater nur einmal getroffen hat. Roman (2018); vor dem Fenster tanzt ein frecher Gedanke. Gedichte. Mit 22 Bildern von Carsten Sternberg. (2020), Die Versuche des Rudolph Anton R. (2021). Mitarbeit (Auswahl): Allmende, Bawülon (Redaktionsleitung), Das Gedicht, Dichtungsring, die horen, Inn, le miracle tatoué, Matrix (Redaktion), neue deutsche literatur, Noisma, orte, Pegasus, Podium, Texttürme, the mover, Sterz; Versnetze, Ostragehege. Rainer Wedler ist Mitglied im VS und PEN. Auszeichnungen (Auswahl): Hafiz-Preis (1993); Anerkennungspreis der UNESCO-Burgenland (1993); Finalist Lyrikpreis Meran (1994), Finalist Lüneburger Festival (2011), (Rilkepreis/Sierre (2009); Preis der Vontobel-Stiftung (2018). 1996 war er Stadtschreiber von Soltau, 2001 Stipendiat der Villa Vigoni. 2003 erhielt er das Cismar-Stipendium des Landes Schleswig-Holstein. Gastaufenthalte (Auswahl): Brecht-Haus/Svendborg (1998); Burg Ranis/Thüringen (2001); Konstepidemien/Göteborg (2002); Centro tedesco/Venedig (2004); Villa del Leone/Lago Maggiore (2001); Dichterstätte Sarah Kirsch/Limlingerode (2004).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches was sind wir mehr als Buchstaben (ISBN: 9783863563745)

was sind wir mehr als Buchstaben

Neu erschienen am 01.03.2023 als Buch bei Pop, Traian.

Alle Bücher von Rainer Wedler

Cover des Buches Die Katze (ISBN: 9783936165036)

Die Katze

 (0)
Erschienen am 18.03.2005
Cover des Buches Die Versuche des Rudolph Anton R (ISBN: 9783863563356)

Die Versuche des Rudolph Anton R

 (0)
Erschienen am 24.05.2021
Cover des Buches vor dem Fenster tanzt ein frecher Gedanke (ISBN: 9783863562984)

vor dem Fenster tanzt ein frecher Gedanke

 (0)
Erschienen am 11.03.2020
Cover des Buches was sind wir mehr als Buchstaben (ISBN: 9783863563745)

was sind wir mehr als Buchstaben

 (0)
Erschienen am 01.03.2023

Neue Rezensionen zu Rainer Wedler

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks