Ismologie oder Wanderungen durch die Mark Ismanien
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Ismologie oder Wanderungen durch die Mark Ismanien"
Wir leben in einem Zeitalter der Vollmundigkeit, der verquollenen
Sprache, des Superlativischen, der kryptischen Welterklärungen usw.
usf, aber auch der zunehmenden Halbwertzeit der Wörter bei gleich-
zeitiger Aufwertung des Einfachen, auch des bloß Banalen. Ein Un-
ternehmenskonzept mutiert zur Philosophie, da dreht sich Diogenes
im Fass herum. Ein Torwart wächst zum Titanen, ein Schlagersänger
wird zur Legende usw. usf. Es spreizt sich: Simplexität versus gewollte Gewolltheit, Verkomplizierung. Wedlers Ismologie setzt da noch eins
oben drauf. In einer grotesk überhöhten elfenbeintürmelnden Spra-
che, die gelegentlich abzustürzen droht, erklärt er dem geneigten Le-
ser von ihm selbst erfundene Ismen.
Der Connaisseur liest und genießt, auch die Connaiseuse, naturellement.
Sprache, des Superlativischen, der kryptischen Welterklärungen usw.
usf, aber auch der zunehmenden Halbwertzeit der Wörter bei gleich-
zeitiger Aufwertung des Einfachen, auch des bloß Banalen. Ein Un-
ternehmenskonzept mutiert zur Philosophie, da dreht sich Diogenes
im Fass herum. Ein Torwart wächst zum Titanen, ein Schlagersänger
wird zur Legende usw. usf. Es spreizt sich: Simplexität versus gewollte Gewolltheit, Verkomplizierung. Wedlers Ismologie setzt da noch eins
oben drauf. In einer grotesk überhöhten elfenbeintürmelnden Spra-
che, die gelegentlich abzustürzen droht, erklärt er dem geneigten Le-
ser von ihm selbst erfundene Ismen.
Der Connaisseur liest und genießt, auch die Connaiseuse, naturellement.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.