Ralf Beil

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Ralf Beil

Cover des Buches Hans Christiansen (ISBN: 9783775738965)

Hans Christiansen

(1)
Erschienen am 22.12.2014
Cover des Buches Gesamtkunstwerk Expressionismus (ISBN: 9783775727129)

Gesamtkunstwerk Expressionismus

(0)
Erschienen am 12.11.2010
Cover des Buches Martin Kasper (ISBN: 9783775738101)

Martin Kasper

(0)
Erschienen am 05.03.2014
Cover des Buches Never Ending Stories (ISBN: 9783775743655)

Never Ending Stories

(0)
Erschienen am 14.11.2017

Neue Rezensionen zu Ralf Beil

Cover des Buches The World of Music Video (Kulturgeschichte) (ISBN: 9783775751827)
Kristall86s avatar

Rezension zu "The World of Music Video (Kulturgeschichte)" von Ralf Beil

Kristall86
Kulturgeschichte über Musikvideos

Klappentext:

„Musikvideos sind Zeichen unserer Zeit, integraler Bestandteil der Gegenwartskultur, weltweit abrufbar, weltweit produziert – ein Nukleus der globalen Unterhaltungsindustrie. In diesem fulminanten Buch trifft die musikalische Weltkultur auf eine Ikone der deutschen Industriekultur. Der Katalog zur Großausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte widmet sich der Geschichte und Gegenwart des Musikvideos. In den zahlreichen Textbeiträgen werden die musikalische, filmkünstlerische und filmkünstlerische Qualität ebenso beleuchtet wie aktuelle Themen: KI, Klimawandel, politische, psychische und physische Gewalt sowie Genderfragen aller Art. Die Beispiele spannen sich von Frühformen des Kurzmusikfilms über Queens' Bohemian Rhapsody von 1975 bis zu Ermächtigungsszenen der 2020er Jahre von Lady Gaga, Beyoncé oder The Carters. Es entsteht ein in dieser Form noch nie realisiertes globales Panorama des Genres und der Kunstform des Musikvideos. 

 

Das Buch versammelt rund 90 Musikvideos aus mehr als 30 Ländern weltweit. Unter den beteiligten Musiker*innen, Künstler*innen und Regisseur*innen sind: Jonas Âkerlund, Laurie Anderson, Roger Ballen, Joseph Beuys, David Bowie, Björk, Childish Gambino, Chris Cunningham, Daft Punk, Billie Eilish, Romain Gavras, Michel Gondry, Spike Jonze, Leningrad, Little Big, Massive Attack, Nuka, Pussy Riot, Yoko Ono, Rammstein, Stromae, Vaundy, Andy Warhol, Yello, Zoot Woman u.v.m.“


Es gibt Musikvideos die Geschichte geschrieben haben und gefühlt unsterblich sind. Diese Videos vervollständigen die Musik der Künstler in bewegter Bildform. Jeder Musiker hat andere Ideen, Anregungen und Umsetzungen. In diesem Katalog werden wir Leser in eine besondere Welt entführt und erleben einmalige Videos aber eben in Bildform und Texten. Schnell wird deutlich das jedes Video seine spezielle Message hat und diese immer wieder sich an aktuellen Themen aufhängt - früher wie heute. Viele Videos entstehen einfach so, andere brauchen spezielle Regisseure und Ideengeber und genau um diese geht es hier. Es wird hinter die Kulissen geblickt und die Sinnhaftigkeit der Message der Künstler genauer beleuchtet. 

Optik und Haptik: dieses Buch ist ein Coffetable-Book in flexiblem Einband. Die Bindung ist fest und stabil. Die Mischung aus Text und Bildern ist sehr ausgewogen und gekonnt strukturiert. 

Ein besonderes Buch welches 4 von 5 Sterne von mir erhält!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks