Auf dieses Kochbuch aus der Feder von Till Brönner – ich muss gestehen, ich wusste nicht, dass er ein bekannter deutscher Jazzmusiker, Trompeter, Sänger, Komponist und Produzent ist – habe ich mich schon riesig gefreut. Ich bin ja ein riesengroßer Fan der italienischen Küche und war schon neugierig auf „Seine Lieblingsrezepte aus der ewigen Stadt“. Till Brönner hat viele Jahre in Italien verbracht und die italienische Küche dort lieben und kochen gelernt.
In CIAO ROMA erinnerst sich Till Brönner an seine Kindheit in der Ewigen Stadt – an den Duft heißer Pizzaöfen, den Geschmack frischer Pasta und den Genuss himmlischer Dolci. Er nimmt uns auf eine kulinarische Reise mit, die in den Gassen Roms begann und bis in seine eigene Küche in Potsdam führt. In diesem persönlichen Kochbuch verbindet er zwei große Leidenschaften: die Musik und die italienische Küche. So klingt und schmeckt Rom!
Ich war und bin immer noch total begeistert. Dieses Kochbuch, in meinen Augen ein Meisterwerk, dass sich wie ein spannender Roman liest und, dass uns durch die traumhaften Bilder an zahlreiche wunderschöne Orte entführt. Man hat das Gefühl selbst in Rom zu sein. Nebenbei höre ich die tolle Musik des Autors und tauche völlig in das italienische Lebensgefühl ein.
Total begeistert bin ich auch von der Aufmachung des Kochbuches. Schon bei den „Antipasti e Verdure“ komme ich richtig ins Schwärmen. Wenn ich die Bilder von den „Bruschette al Pomodore“ betrachte, habe ich den Geschmack der Tomaten auf der Zunge. Die Rezepte sind leicht zum Nachmachen und bisher ist mir alles gelungen. Es gibt eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung, die zum Gelingen der Köstlichkeiten beiträgt. Ein dickes Lob gilt auch dem Fotografen dieser herausragenden Bilder. Natürlich freuen sich die Kids über „Rigatoni el Ragu“, die sind ja superschnell zubereitet (den Weißwein lasse ich halt in diesem Fall weg). Natürlich gibt der Autor auch immer noch wertvolle Tipps. Und zum Lernen ist es ja bekanntlich nie zu spät. Ich bin von diesem Gesamtpaket total begeistert.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Traumkochbuch sehr gerne 5 Sterne.