Ralf H. Dorweiler

 4,4 Sterne bei 408 Bewertungen
Autor von Der Gesang der Bienen, Die Gabe der Sattlerin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ralf H. Dorweiler (©privat)

Lebenslauf

Ungewöhnliche Vorlieben: Ralf H. Dorweiler, geboren 1973 in der Nähe des Rheins, ist ein deutscher Schriftsteller. Er studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln. Er arbeitete als Schauspieler und war im Management für verschiedene große Unternehmen tätig, bevor er die Branche wechselte, um als Redakteur für eine Tageszeitung zu schreiben. Während dieser Zeit verfasste er seinen ersten Kriminalroman, aus dessen großem Erfolg die siebenteilige Reihe um den Testdieb Rainer-Maria Schlaicher und seinen Basset Dr. Watson resultierte. 

2006 wechselte er mit dem Erscheinen von "Der Pakt der Flößer" ins historische Genre, in dem er sich schnell einen Namen als Spezialist für hervorragend recherchierte, spannungsgeladene Geschichten machte. Mittlerweile sind sechs alleinstehende Historische Romane bei Lübbe erschienen, die auch alle als Hörbücher erhältlich sind. Mit "Der Gesang der Bienen" erreichte Ralf H. Dorweiler Bestsellerstatus.

Neben den Historischen Romanen bei Lübbe schreibt Dorweiler unter dem Pseudonym "Christian Herzog" Historische Thriller für den zu Rowohlt gehörenden Wunderlich-Verlag. 2024 erscheint der erste Teil einer Historischen Krimireihe im Goldmann-Verlag.

Der hauptberufliche Autor ist bekannt für seine lebhaften und informativen Lesungsabende. Er hält zudem Vorträge über das Schreiben.

Botschaft an meine Leser

Willkommen auf meiner Autorenseite! 

Wenn Ihr spannende Geschichten sucht, die abseits typischer Wege verlaufen, seid Ihr hier absolut richtig. Meine Bücher werden von Frauen und Männern gleichermaßen geschätzt. In den Historischen Romanen findet Ihr großangelegte Abenteuerstoffe, lernt alte Handwerke kennen und begebt Euch mit meinen Protagonistinnen und Protagonisten auf Reisen, die sie mit bedeutenden historischen Persönlichkeiten ihrer Zeit zusammenführen. 

In meinen Thrillern, die unter dem Pseudonym "Christian Herzog" erscheinen, wird es teils politisch, aber immer ultraspannend.

Viel Spaß!

Neue Bücher

Cover des Buches Das Lied des Vogelhändlers (ISBN: 9783404194872)

Das Lied des Vogelhändlers

Erscheint am 29.08.2025 als Taschenbuch bei Lübbe.

Alle Bücher von Ralf H. Dorweiler

Cover des Buches Der Gesang der Bienen (ISBN: 9783404177776)

Der Gesang der Bienen

(97)
Erschienen am 28.02.2019
Cover des Buches Die Gabe der Sattlerin (ISBN: 9783404180790)

Die Gabe der Sattlerin

(57)
Erschienen am 30.09.2020
Cover des Buches Das Geheimnis des Glasbläsers (ISBN: 9783404176274)

Das Geheimnis des Glasbläsers

(53)
Erschienen am 26.01.2018
Cover des Buches Die Mission des Goldwäschers (ISBN: 9783404189410)

Die Mission des Goldwäschers

(51)
Erschienen am 29.09.2023
Cover des Buches Die Uhrmacher der Königin (ISBN: 9783404185092)

Die Uhrmacher der Königin

(49)
Erschienen am 28.01.2022
Cover des Buches Der Herzschlag der Toten (ISBN: 9783442494934)

Der Herzschlag der Toten

(37)
Erschienen am 23.10.2024
Cover des Buches Der Pakt der Flößer (ISBN: 9783404174461)

Der Pakt der Flößer

(22)
Erschienen am 16.02.2017
Cover des Buches Mord auf Alemannisch (ISBN: 9783897054707)

Mord auf Alemannisch

(9)
Erschienen am 24.10.2016

Neue Rezensionen zu Ralf H. Dorweiler

Cover des Buches Die Gabe der Sattlerin (ISBN: 9783404180790)
ugadennes avatar

Rezension zu "Die Gabe der Sattlerin" von Ralf H. Dorweiler

ugadenne
Die Geschichte einer selbstbewussten jungen Frau

Die Sattlertochter Charlotte flieht am Tag ihrer Hochzeit. Auf ihrer Flucht gerät sie in die Hände von Räubern. Sie wird gezwungen auf dem Gestüt Marbach als Sattlerin zu arbeiten und auszukundschaften, wann es eine größere Geldlieferung geben wird. Dort trifft sie auf den jungen Schiller, der gerade an seinem Theaterstück "Die Räuber" arbeitet.  Auf dem Gestüt soll sie innerhalb von kurzer Frost einen Prunksattel für Herzog Carl Eugen fertig stellen. Doch sowohl die Räuber als auch Schiller hindern sie immer wieder an der Arbeit. Zudem machen ihr zwei hartnäckige Verehrer das Leben schwer.

Das Buch lässt sich durch den erzählenden Schreibstil sehr gut lesen und auch die Gefühlswelt der Charlotte ist gut herausgearbeitet. Es werden interessante  Einblicke in die Sattlerarbeit geboten, wodurch man sich die Arbeiten, die Charlotte ausführt, fast bildlich vorstellen kann. Aber dass nun ausgerechnet Schiller während seiner Arbeit an "Die Räuber" mit dem Räuberhauptmann Hannikel zusammentrifft, ist doch etwas weit hergeholt. Mir wäre die Geschichte mit einem unbekannten Dichter als Protagonisten lieber gewesen. So macht man sich ein Bild von Schiller, das ihm nicht unbedingt gerecht wird. 


 

Cover des Buches Die Gabe der Sattlerin (ISBN: 9783404180790)
schnegge1998s avatar

Rezension zu "Die Gabe der Sattlerin" von Ralf H. Dorweiler

schnegge1998
Interessante Reise auf das Gestüt Marbach

Mir hat das Buch gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und ich bin schon auf den ersten Seiten gut ins Buch reingekommen. Charlotte ist ein spannender Charakter - auf Anhieb sympathisch, sehr schlau und in vieler Hinsicht begabt. Auch durch weiteren Charakter finde ich sehr passend gestaltet. Das Handwerk der Sattlerin ist für mich wirklich bewundernswert und das kurzzeitige Leben auf dem Gestüt, bringt für mich viele spannende Situationen mit sich. Dass sie Friedrich Schiller kennenlernte und der Beginn einer Berühmtheit, ist eine besondere Stelle im Buch. Schade, dass sie kein Paar geworden sind. 

Diese ganzen verschiedenen Situationen mit den vielen Männern am Buchende, haben mich total verwirrt. Deswegen ein Stern weniger.

Cover des Buches Die Uhrmacher der Königin (ISBN: 9783404185092)
M

Rezension zu "Die Uhrmacher der Königin" von Ralf H. Dorweiler

mattder
Geschichtlich Interessanter Roman

Spannende Geschichte über zwei Brüder die aus den Schwarz Wald ausziehen und ihr glück in England suchen. Wird erst das Leben in Schwarz Wald erzählt mit ihren Eblings auf den Hof. In der Schule in Wald. Dann Unfall vom Johannes. Und Ihr glück oder eher erst Unglück und Zufall und Geschick. Von Ernst. Gutes Buch.

Gespräche aus der Community

„Der Herzschlag der Toten“ von Ralf H. Dorweiler ist der Auftakt einer neuen historischen Krimireihe, die im Hamburg der Kaiserzeit spielt. In diese Zeit möchten wir gerne mit euch eintauchen! Der Krimi erscheint am 23. Oktober 2024 und ist düster, atmosphärisch und atemberaubend spannend! Der Autor Ralf H. Dorweiler nimmt an der Leserunde teil, und freut sich schon sehr auf eure Fragen.

622 BeiträgeVerlosung beendet

Mein neuer Historischer Roman, "Die Mission des Goldwäschers", steht in den Startlöchern. Wie bei den Vorgängerromanen möchte ich das Erscheinen mit Euch und einer begleiteten Leserunde feiern. Mein Verlag Bastei-Lübbe stellt dafür 20 gedruckte Exemplare und 20 E-Books zur Verfügung. Bewerbt Euch gleich mit einem kurzen Text, warum Ihr mitlesen wollt! Ich freue mich schon sehr auf Euch!

431 BeiträgeVerlosung beendet
Generalles avatar
Letzter Beitrag von  Generalle

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Leserunde zu "Die Mission des Goldwäschers".

Wenn Euch mein Buch gefallen hat, ist vielleicht auch mein nächster Roman etwas für Euch. Ich habe heute die Leserunde dafür eingestellt. Das neue Buch heißt "AKTION PHOENIX" und erscheint als Hardcover im zu Rowohlt gehörenden Wunderlich-Verlag unter meinem Pseudonym "Christian Herzog".

Thematisch ist es schon etwas ganz anderes. Das Buch spielt 1936 in der Zeit vor der Eröffnung der Olympischen Spiele und ist ein Thriller. Hier gelangt Ihr zur Leserunde:

https://www.lovelybooks.de/autor/Christian-Herzog/Aktion-Phoenix-8909934653-w/leserunde/11313601746/11313661013/

Vielleicht lesen wir uns da ja wieder!

Herzliche Grüße und nochmal Danke sehr für Eure Teilnahme hier,

Euer Ralf H. Dorweiler

Mein neuer Historischer Roman, "Die Uhrmacher der Königin", steht in den Startlöchern. Bei meinen Romanen ist es mittlerweile schöne Tradition, das Erscheinen mit einer begleiteten Leserunde mit Euch zu begehen. Bastei-Lübbe stellt dafür 20 gedruckte Exemplare und 20 E-Books zur Verfügung. Bewerbt Euch gleich mit einem kurzen Text, warum Ihr mitlesen wollt! Ich freue mich auf Euch!

719 BeiträgeVerlosung beendet
Generalles avatar
Letzter Beitrag von  Generalle

Ich danke Dir herzlich für Deine tolle Rezension. "Beeindruckendes Buch" und "volle Leseempfehlung" sind natürlich Begriffe, die ich sehr gerne höre. Dann weiß ich, dass all die Mühen und das Herzblut sich gelohnt haben :) Vielen Dank!

Zusätzliche Informationen

Ralf H. Dorweiler wurde am 09. April 1973 in Nastätten im Taunus (Deutschland) geboren.

Schreibt auch als: Christian Herzog

Ralf H. Dorweiler im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 394 Bibliotheken

auf 62 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 19 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks