Rezension zu "Haie haben keine Hände – Spannende Erlebnisse mit Haien" von Ralf Kiefner
Ich interessiere mich für Haie und habe schon viele Dokumentationen gesehen. Ich denke, sogar eine von diesem Autor! Außerdem habe ich über Ocean Ramsey recherchiert, die in Hawaii lebt und schon mit weißen Haien geschwommen ist. Sie ist Meeresbiologin und erforscht schon über 20 Jahre das Verhalten der Raubfische! Dieser Autor war einer der ersten Menschen, der ohne Käfig mit weißen Haien getaucht ist. Bewundernswert! Nein. Einem Großen Weißen würde ich im Wasser nicht begegnen wollen. Auch wenn ich durch Gespräche mit Tauchern, die ich schon traf, ebenfalls bestätigt bekam, dass dieser Riese nicht sofort angreift, sondern einen erst langsam umkreist. (Sofortige Angriffe von Haien gibt es wohl nur in Actionfilmen von Spielberg und Co.!!!) Aber so ein scheuer, kleiner Riffhai... warum nicht? Der Autor setzt sich für den Schutz von Haien ein und will zeigen, dass Haie nicht die Monster sind für die sie allgemein gehalten werden. Das finde ich gut. Deshalb habe ich dieses Buch gelesen. Und war beeindruckt von den friedlichen Begegnungen mit den Haien. Das Buch soll definitiv nicht zur Nachahmung dienen, was auch mehrfach erwähnt wird. Denn ganz ungefährlich ist es nicht, ins Wasser zu springen, wenn Haie da sind! Aber das Buch zeigt, dass Haie nicht sofort auf Angriff gehen. Der Autor kennt sich mit dem Verhalten der Tiere aber aus und bereitet sich entsprechend darauf vor. Selbst Kängurus, mit denen ich schon interessante Begegnungen hatte, sind wildlebende Tiere, die einem Menschen gefährlich werden können! Respekt vor den Tieren gehört immer dazu. Und Vieles, was Menschen oft tun, ist Leichtsinn! Aber sowohl Ocean Ramsey und ihre Organisation, die ich in meinem Hawaii Urlaub besuchen werde, als auch dieser Autor, beschreiben ein reales Bild von Haien, die zwar durchaus gefährlich, aber keine Monster sind! Das Buch präsentiert beeindruckende Erlebnisse mit Haien und spektakuläre Bilder und jeder sollte es gelesen haben, um evtl auf die Idee zu kommen, auch Haie zu schützen. Denn sie sorgen für ein gewisses Gleichgewicht im Meer, sowie Löwen in der Savanne. Und wenn es keine Haie mehr gibt, wäre das schlecht für unsere Umwelt! Absolute Leseempfehlung!