Ralf Kor

 3,6 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor von Macimanito, Till Undeath und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ralf Kor (©Ralf Kötter)

Lebenslauf

Ralf Kor wurde im Jahre 1983 geboren und ist ein waschechtes Kind des Ruhrgebiets. Schon in seiner Kindheit verschlang er B-Movies, Comics, Stephen-King-Bücher und hörte schrecklich laute Musik. Die langen Filmnächte und die blutige Lektüre hinterließen ihre Spuren. Er zog sich eine schwere Erkrankung des Scheitellappens zu und ist seitdem dazu verdammt, die Fantasien und Geschichten, die sein Gehirn zusammenspinnt, auf Papier zu bannen, ehe sie seinen Verstand langsam und qualvoll auffressen. Heute lebt der Betriebswirt und Mittelklassebassist mit seiner Frau und den beiden Söhnen in Münster, wo er immer noch in regelmäßigen Abständen die Filme und Bücher konsumiert und um sein Leben schreibt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ralf Kor

Cover des Buches Macimanito (ISBN: 9783959577526)

Macimanito

(5)
Erschienen am 09.05.2020
Cover des Buches Till Undeath (ISBN: 9783959574266)

Till Undeath

(3)
Erschienen am 09.03.2023
Cover des Buches Cannibal Love (ISBN: 9783959577328)

Cannibal Love

(3)
Erschienen am 11.12.2019
Cover des Buches Oldschool-Horror 2 (ISBN: 9783937419329)

Oldschool-Horror 2

(2)
Erschienen am 15.11.2019
Cover des Buches Grunch Road (ISBN: 9798398940268)

Grunch Road

(2)
Erschienen am 24.07.2023
Cover des Buches Badass Fiction (ISBN: 9783959576918)

Badass Fiction

(1)
Erschienen am 04.12.2018
Cover des Buches 13 Warzones of Cthulhu (ISBN: B08NXT8LYZ)

13 Warzones of Cthulhu

(1)
Erschienen am 19.11.2020

Neue Rezensionen zu Ralf Kor

Cover des Buches Grunch Road (ISBN: 9798398940268)
B.tina_chaosqueens avatar

Rezension zu "Grunch Road" von Ralf Kor

B.tina_chaosqueen
Grunch Road

Zum Inhalt: Die Bankräuber Nancy und Vincent geben nicht viel um die alte Legende über degenerierte Teufelsanbeter, die angeblich die Bayous von Louisiana bewohnen. Nach einem kaltblütigen und brutalen Bankraub flüchten sie daher mit einer Geisel in genau jene Sümpfe.

Auch die Hirnchirurgin Marie Lamar und die Anhalterin Jess haben andere Probleme, als den Gerüchten Glauben zu schenken, dass die lebensfeindlichen Wälder ein Monster – oder gar das Kind des Leibhaftigen - beherbergen, das unentwegt nach neuen Opfern giert. Denn nach einer Autopanne müssen sie vor gewalttätigen Einheimischen in die gefährliche Wildnis flüchten.

Doch die Bayous beherbergen weitaus Schlimmeres als nur Alligatoren und Schlangen. Etwas Altes, das seine Klauen in unsere Welt streckt, geht dort um. Die Wege der fünf Menschen kreuzen sich. Schon bald blicken sie in den Sümpfen hinter den dünnen Schleier der Realität und entdecken die brutale Wahrheit über unsere Existenz … am Ende der Grunch Road.

Dreckiger Backwood Slasher trifft auf kosmischen Terror!


Zum Buch: Eine gut gemachte  kurzweilige Slasher/Horrorgeschichte. Ein Buch wie ein B-Movie. Aber hier ist nichts trashig und billig, sondern einfach nur sehr spaßig.

Mir persönlich hat es sehr gut gefallen und habe es in einem Nachmittag  durch gelesen

Cover des Buches Macimanito (ISBN: 9783959577526)
B.tina_chaosqueens avatar

Rezension zu "Macimanito" von Ralf Kor

B.tina_chaosqueen
Konnte mich nicht überzeugen

Zum Inhalt:

In den tiefen Wäldern Minnesotas lebt etwas Uraltes. Etwas Böses. Und es ist hungrig. Du spürst seinen kalten Atem im Nacken, wenn der Wald die Luft anhält. Die Stämme der Cree nennen es Macimanito – Böser Geist. Manche denken, es sei der legendäre Bigfoot. Doch was ist tatsächlich für das Verschwinden zahlreicher Camper verantwortlich?


Mein Fazit: Der Schreibstil ist sehr flüssig mit einer guten Portion Humor ausgestattet . Die Szenen sind sehr blutig geschildert und gewiss nicht für jeden Geschmack… 

Mich konnte die Story nicht so richtig mitreißen , ich liebe guten Horror, wurde mit der Geschichte aber nicht richtig warm 

Cover des Buches Macimanito (ISBN: 9783959577526)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Macimanito" von Ralf Kor

mariameerhaba
Wie kann ein Buch mit so einem Cover bloß so langweilig sein?

»Während das dichte Blattwerk der umstehenden Bäume das Licht vom Waldboden fernhielt, schien die Sonne auf die Lichtung, in deren Mitte eine Hütte stand, vor der ein Mann verharrte.«

Das ist der allererste Satz, den man zu lesen bekommt. Verschachtelt, unschön, überladen, und eine Präsentation, an das sich das Buch durchgehend hält. Der Autor packt so viele Details wie möglich in seine Sätze, als befürchte er, ein Punkt könne seine Leser abschrecken.

Er macht das Lesen anstrengend und der Autor langweilt so sehr, dass ich verzweifelt nach einem Spannungsbogen gesucht habe, bis ich mich nicht mehr dazu zwingen konnte, mir dieses Buch anzutun.

Es ist wieder ein Buch, dessen Cover mich angesprochen hat. Ich dachte, ich würde Horror erleben, vielleicht etwas Brutales lesen, aber bevor ich überhaupt bis dahin komme, hat mich der Stil des Autors ernüchtert. Er kann nicht schreiben. Ganz einfach. Ich weiß nicht, ob das Buch lektoriert wurde und falls ja, hat er vermutlich jeden Vorschlag seines Lektors ignoriert, um ein Buch zusammenzukleistern, das nichts verspricht.

Die Figuren sind gesichtslos, die Bösen absolut böse, und die Guten so langweilig, dass ich mir sehnlich gewünscht habe, dass sie endlich ermordet werden. Das Buch ist schlecht und der Autor sollte sich schämen, dafür Geld zu verlangen.

Gespräche aus der Community

Ich lade euch ein zu einer Leserunde von Verborgene Wesen IV, ein Sammelband mit kryptozoologischen Kurzgeschichten. 

Wer sich traut, der kann sich jetzt für einen Platz in der Leserunde bewerben. Die Bewerbungsphase endet am 13.05.2018.

Mit freundlicher Unterstützung vom Verlag, vergebe ich 10 eBooks im gewünschten Format (mobi/ePub). Idealerweise schafft ihr es, das Buch nach Erhalt innerhalb eines Monats zu lesen und zu rezensieren - hier auf LB, aber auch sehr gern auf Amazon, eurem eigenen Blog und weiteren Kanälen.

Hier noch einmal der Klappentext:

Verborgen vor dem Menschen und der wissenschaftlichen Entdeckung existieren auf unserer Welt noch Wesen, die man allenfalls dem Reich der Mythen und Legenden anrechnet. Wesen, die sich erfolgreich in einer Welt behaupten, die von Menschen dominiert wird. Einige sehr zurückgezogen in entlegenen Lebensräumen, andere verbreiten unter den Menschen Angst und Schrecken, um sich gegen diese zu verteidigen.

Folgen Sie den Autoren, wenn sich diese auf die Fährte dieser verborgenen Wesen begeben.

 

Inhalt

Jonah von Iolana Paedelt
Eine Expedition stößt in den Tiefen des Atlantischen Ozeans auf lange vergessenes Ungeheuer.

Süßes Blut von Ralf Kor
Steffen, liebender Ehemann und Vater eines Teenies, belügt seine Frau, um nicht mit zu ihrer Mutter fahren zu müssen. Alles läuft nach Plan, wenn nicht sein Nachbar wäre, ein exzentrischer Sammler von skurrilen Gegenständen und Lebewesen, mit dem er immer wieder aneinander gerät. Was befindet sich in der morschen Kiste, die dieser sich hat liefern lassen und was fliegt neuerdings durch den Nachthimmel? Steffen und sein Kumpel Andi wollen der Sache auf den Grund gehen.

Der Camazotz von Laura Noll
Der zehnjährige John fristet nach dem Tod seiner Eltern ein trost- und liebloses Dasein in der Obhut seiner Tante Betty. Alles wird anders, als ihm ein Junge aus der Nachbarschaft eine hölzerne Kiste mit einem merkwürdigen Tier darin verkauft…

Auf der Suche nach dem Oingobonk von Detlef Klewer
Ein Vater kehrt zusammen mit seiner an tödlichem Blutkrebs erkrankten Tochter in sein verlassenes Elternhaus zurück. Hier heilte ihn in seiner Jugend der Biss eines geheimnisvollen Wesens von der gleichen Krankheit. Können sich diese Ereignisse noch einmal wiederholen? Dr. John Eliot – Mitglied der kryptozoologischen Gesellschaft Londons – ist zuversichtlich. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter auf die Suche nach dem Oingobonk…

Der Hügel von Thorsten Schmidt
Eine Gruppe von Teenagern hört Gerüchte über seltsame Ereignisse beim Hügel hinter dem Dorf. Von Neugier gepackt begibt man sich auf Spurensuche nach den Hintergründen der Gerüchte…

22 BeiträgeVerlosung beendet
RalfKors avatar
Letzter Beitrag von  RalfKorvor 7 Jahren
Vielen Dank, Frank Annlu für eure Rezensionen!

Zusätzliche Informationen

Ralf Kor im Netz:

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks