Ralf Nürnberger

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von CANALETTO: Seine Jahre in Dresden, Der Atem der Ewigkeit und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ralf Nürnberger, 1952 in Berlin geboren. Maschinenschlosserlehre. Mit neunzehn Entscheidung für die Theaterlaufbahn. 1971 Bühnentechniker an der Schaubühne bei Peter Stein. Ab 1977 Regieassistent bei Frank Patrick Steckel in Bremen. Erste Inszenierungen. Auch eigene Texte kamen zur Aufführung. Ab 1989 Opernregisseur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für viele seiner Inszenierungen entwarf er auch das Bühnenbild. Immer wieder Zusammenarbeit mit dem Panorama-Künstler Yadegar Asisi als Bühnenbildner. Der erste Roman "CANALETTO - Seine Jahre in Dresden", kam 2015 als Ergänzung zu seinem Panorama Dresden 1756 heraus. Für Asisis Pergamon-Projekt schrieb er "DER ALTAR - Von Pergamon nach Berlin".

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Atem der Ewigkeit (ISBN: 9783819248771)

Der Atem der Ewigkeit

Neu erschienen am 30.05.2025 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.
Cover des Buches Der Atem der Ewigkeit (ISBN: 9783769303872)

Der Atem der Ewigkeit

Neu erschienen am 07.04.2025 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.

Alle Bücher von Ralf Nürnberger

Cover des Buches CANALETTO: Seine Jahre in Dresden (ISBN: 9783945305058)

CANALETTO: Seine Jahre in Dresden

(2)
Erschienen am 06.06.2015
Cover des Buches Der Altar (ISBN: 9783945305256)

Der Altar

(0)
Erschienen am 07.12.2018
Cover des Buches Der Atem der Ewigkeit (ISBN: 9783769303872)

Der Atem der Ewigkeit

(0)
Erschienen am 07.04.2025
Cover des Buches Der Atem der Ewigkeit (ISBN: 9783819248771)

Der Atem der Ewigkeit

(0)
Erschienen am 30.05.2025

Neue Rezensionen zu Ralf Nürnberger

Cover des Buches CANALETTO: Seine Jahre in Dresden (ISBN: 9783945305058)
karatekadds avatar

Rezension zu "CANALETTO: Seine Jahre in Dresden" von Ralf Nürnberger

karatekadd
Auf den Spuren Canalettos d.J.

Es gibt wohl keinen gebürtigen oder langjährig dort wohnenden Dresdner, der nicht von Canaletto gehört hat. Viele dürften auch den sogenannten Canaletto-Blick kennen, von von es mindestens zwei gibt.

Zu Zeiten des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August III. wurde Bernardo Belotto, genannt Canaletto in die sächsische Residenz gerufen, er sollte Verduten malen, Stadtansichten. Und Canaletto malte. Maßgeblich war er im Hintergrund vermutlich an der Fertigstellung des Turmes der katholischen Hofkirche beteiligt, denn durch seine Bilder eines Turmes mit Gerüst, der noch gar nicht stand, stärkte er Chiaveri, dem Baumeister und ebenfalls Italiener den Rücken.

Natürlich stand er unter der Kontrolle des Grafen Brühl. Belotto hatte in Dresden viele Freunde aber auch Neider und Konkurrenten. Wir lernen Maler, Architekten und eine besondere Figur, den Hofnarren Fröhlich, kennen. Seine Bilder hängen in vielen Galerien der Welt.


Ralf Nürnberger schrieb einen Roman, der uns ein Bild von Dresden um 1750 vermittelt, ein Bild wie es auch Yadegar Asisi in seinem Panorama erzeugte, der dafür auf eine Reihe von Ansichten des Venzianers zurückgriff.

Ein großer Lesegenuss, nicht nur für Liebhaber von „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“. Der nächste Gang in die Gemäldegalerie alte Meister wird mit dem durch dieses Buch erworbene Wissen zu einem neuen Erlebnis. Dem könnte man einen langen Spaziergang folgen lassen zu den Orten, an denen der von Fürsten umworbene Vedutenmaler einst stand und durch seine Camera obscura blickend schwitzend eine Skizze nach der anderen schuf.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks