Ralf Nestmeyer

 4,6 Sterne bei 299 Bewertungen
Autorenbild von Ralf Nestmeyer (©Privat)

Lebenslauf

Ralf Nestmeyer ist ein deutscher Reisejournalist, Historiker und Autor. Ralf Nestmeyer lebt als freier Schriftsteller in Nürnberg. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Seit 1994 veröffentlicht er mehr als zwei Dutzend Reiseführer und historisch-literarische Sachbücher („Hotelwelten“), zudem schreibt er für Zeitungen und Magazine. Seine Reportagen, Rezensionen und Artikel erschienen u. a. in der ZEIT, Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, Nürnberger Zeitung sowie Spiegel online. Als Reiseschriftsteller arbeitet er hauptsächlich für den Michael Müller Verlag, die Reihe Merian und für den Emons Verlag. Er ist vor allem für seine Veröffentlichungen zu Frankreich, England und Italien bekannt. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt (Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Tschechisch und Ungarisch). Basierend auf den Media-Control-Daten des Jahres 2015 steht Nestmeyer mit einem Marktanteil von 0,9 % aller in Deutschland verkauften Reiseführer auf Platz 2 der „marktführenden Reiseführerautoren“.

Neue Bücher

Cover des Buches Marseille MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966852784)

Marseille MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag

 (4)
Neu erschienen am 04.12.2023 als Taschenbuch bei Müller, Michael.
Cover des Buches Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966853019)

Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag

 (22)
Erscheint am 03.02.2024 als Taschenbuch bei Müller, Michael.
Cover des Buches Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966852869)

Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag

 (23)
Erscheint am 05.03.2024 als Taschenbuch bei Müller, Michael.

Alle Bücher von Ralf Nestmeyer

Cover des Buches Späte Rache im Luberon (ISBN: 9783740812447)

Späte Rache im Luberon

 (24)
Erschienen am 26.05.2022
Cover des Buches Franken Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966851695)

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag

 (19)
Erscheint am 29.05.2024
Cover des Buches Roter Lavendel (ISBN: 9783954515332)

Roter Lavendel

 (22)
Erschienen am 12.03.2015

Neue Rezensionen zu Ralf Nestmeyer

Cover des Buches Späte Rache im Luberon (ISBN: 9783740812447)
Streiflichts avatar

Rezension zu "Späte Rache im Luberon" von Ralf Nestmeyer

Viel Lokalkolorit
Streiflichtvor 4 Monaten

Nachdem ich damals voller Begeisterung das Vorgängerbuch "Die Toten vom Mont Ventoux" gelesen habe und Capitaine Malbec als Hauptfigur auch sehr mochte, war ich natürlich umso gespannter, wie es jetzt weitergeht. Voller Vorfreude bin ich ins Buch gestartet und leider muss ich sagen, dass mir am Ende irgendwas gefehlt hat. Es war nicht mehr ganz so spritzig und spannend, es zog sich ein bisschen und auch der gute Capitaine Malbec konnte mich nicht mehr so überzeugen.

Die Geschichte als solche ist spannend und auch gut erzählt. Es gibt viele Verdächtige, die erst nach und nach ausgeschlossen werden können, sodass die Spannung erhalten bleibt. Auch die Location mitten in den Bergen, in der Einsamkeit des Luberon hat mir gut gefallen. Ein interessantes Setting, das ganz eigene Probleme aufwirft und besondere Dinge möglich oder eben auch unmöglich macht.

Der Titel sagt in meinem Augen schon zuviel, er verrät eigentlich schon die Lösung und das fand ich schade. Ohne diesen Titel wäre ich nicht mal in die Richtung der Lösung gekommen, so hatte ich schon länger so eine Ahnung.

Viel mehr gestört haben mich aber ein paar Aussagen und auch das verhalten von Capitaine Malbec. Er hat eine Freundin, die er aufgrund seiner Ermittlungen versetzen muss. Statt ihr aber vernünftig abzusagen und sich mit ihr auszusprechen, meldet er sich kaum bei ihr, verschiebt es immer wieder, ihr wenigstens eine Nachricht zu schreiben, und flirtet dann ungeniert mit einer anderen Frau. Das hat ihn für mich nicht gerade sympathischer gemacht, was sehr schade ist, weil ich ihn im Vorgängerbuch so mochte.

Und dann habe ich mich wirklich gefragt, ob es 2023 oder 2022, als das Buch erschienen ist, wirklich noch zeitgemäß ist, dass man schreibt, dass ein Mann sein Bett selbst beziehen kann, weil er es gewohnt ist, alleine zu leben. Sorry, aber auch in Partnerschaften wäre es schön, wenn Männer ihre Betten selbst beziehen ...

Leider hat das meinen Lesegenuss doch etwas beeinträchtigt und ich muss einen Punkt abziehen. Dennoch würde ich gerne eine Fortsetzung lesen - in der Hoffnung, dass Capitaine Malbec dann nicht nur seine dienstlichen Rätsel so gut löst, sondern auch privat etwas besonnener und ehrlicher agiert.

Gut gefallen hat mir das Lokalkolorit, das immer wieder gekonnt in Szene gesetzt wird. Das Flair macht Lust auf Urlaub, Lust auf das Buch und Frankreich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966850049)
Tine13s avatar

Rezension zu "Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag" von Ralf Nestmeyer

Gute Reisetipps denen man vertrauen kann
Tine13vor 5 Monaten

Auch wenn man heutzutage viele Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights vor Ort online recherchieren kann, habe ich es dennoch auch gerne, mich schon vorab oder während der Reise ganz klassisch per Reiseführer zu informieren. 

Mit einem Reiseführer des Michael Müller Verlags ist man dabei immer gut beraten, wie immer hat Autor Ralf Nestmeyer gute Tipps auf Lager, das konnte ich schon bei einigen Ratgebern aus seiner Feder feststellen. Daher war ich begeistert, als mich mein Mann mit dem praktischen Taschenbuch „Normandie“ vor unserer Reise in diese Region Frankreichs überrascht hat. 

Nach kurzer Einführung, mit einem Profilbild der Region, geht die Reiseübersicht dann auch schon los. Übersichtlich in 5 Regionen aufgeteilt wird der Reisende beginnend mit der Seine-Region, über die Côte d‘Albatre, das Calvados, die Manche und Orne informiert. Alle sehenswerten Orte sind kurz beschrieben, dazu kommen Informationen zu touristischen Zielen, Märkten, Übernachten und natürlich auch kulinarische Essenstipps. Dazwischen auch fürs Auge viele Fotos, Stadtpläne, Karten und kurze besondere Berichte, die mit ihrem gelben Hintergrund ins Auge fallen. Am Ende des Buches kann man auch noch die typischen Besonderheiten der ganzen Region nachschlagen und sich mit Wandervorschlägen vergnügen.


Mein Fazit:

Gelungene Reiselektüre, die uns vor und während unserer Reise mit tollen Informationen begleitet und beraten hat. Durch den Reiseführer hatten wir ein paar großartige Erlebnisse, besonders die kulinarische Empfehlung des Sterne-Restaurants im hübschen Ort Bevron-en-Auge war für uns ein absolutes kulinarisches Highlight:).

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Paris MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966851671)
C

Rezension zu "Paris MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag" von Ralf Nestmeyer

Paris, nicht nur Stadt der Liebe
Cindy63vor 6 Monaten

Der Reiseführer beginnt mit einer kurzen Beschreibung der Geschichte der Stadt Paris. Im Anschluss gibt es nützliche Tipps für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten, Essensmöglichkeiten und Shopping. Danach gibt es 13 Touren um Paris zu erkunden. Wem das noch nicht ausreicht, für den sind anschließend noch Ausflüge in die nähere Umgebung beschrieben. Zum Schluß gibt es noch viele weitere Tipps rund um die Stadt und das Kulturleben. Mir hat der Reiseführer gut gefallen, da dort viele nützliche Informationen enthalten sind und es auch noch ein paar unbekannte Ecken zu entdecken gibt. Er ist sehr übersichtlich gestaltet und für jeden gibt es viel zu entdecken. Das kleine Sprachlexikon am Ende des Buches fand ich auch sehr nützlich, da die meisten, so wie auch ich, die Sprache nicht perfekt beherrschen. Es ist ein kleiner, aber kompakter Reiseführer der in jede Tasche passt und beim nächsten Parisbesuch unbedingt mit muss!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Südengland — das sind Normannenburgen, das ist grünes, sattes, liebliches Land mit reetgedeckten Häusern und akkurat gepflegten Vorgärten, das sind Moore im dichten Nebel, Kreideklippen, mystische Steinkreise, ehrwürdige Kathedralen und adelige Herrensitze. Jetzt neu: 8. Auflage 2023.

140 BeiträgeVerlosung beendet
RNestmeyers avatar
Letzter Beitrag von  RNestmeyervor 7 Monaten

Danke für die schöne Rezension! Der Verlag wollte damals auch einen London-Teil im Südenglandreiseführer. Seither steht er im Buch. Ohne würde der Verkaufspreis auch nur 1 oder 2 € günstiger sein, schätze ich.

Cornwall und Devon im äußersten Südwesten Englands stehen für ungezwungene Ferien in unberührter Landschaft — und das fast das ganze Jahr über, denn wegen des Golfstroms ist es hier so mild wie nirgends sonst auf der Insel. 

111 BeiträgeVerlosung beendet
RNestmeyers avatar
Letzter Beitrag von  RNestmeyervor 8 Monaten

Vielen Dank!

Seit dem Jahr 2000 hat Autor Ralf Nestmeyer eine innige Beziehung zur »Stadt der Liebe«. Wie sehr er sich auf die Stadt an der Seine seither eingelassen hat, zeigt der Reiseführer »Paris« in der zwölften Auflage. 288 Seiten mit 159 Farbfotos sind gespickt mit akribisch recherchierten Informationen sowie Geheimtipps.

161 BeiträgeVerlosung beendet
RNestmeyers avatar
Letzter Beitrag von  RNestmeyervor 8 Monaten

Sorry für die später Antwort: Gerne an mail@nestmeyer.de

Danke für den Hinweis zu den Schaufenstern!

Community-Statistik

in 213 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks