Ralph Llewellyn

 3,9 Sterne bei 84 Bewertungen
Autor von Synthia: Band 1, Incarnia und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ralph Llewellyn (©Ralph Llewellyn)

Lebenslauf

Ralph Llewellyn wurde in Colorado/USA geboren und lebt heute in Heidelberg. Nach seinem Studium in Karlsruhe fand er zu seiner Liebe: dem Schreiben. Nach mehreren Fachbüchern aus seiner Feder entstand eine Reihe von Romanen aus den Bereichen Fantasy, Romance und Mystery-Thriller.

»Wir alle befinden uns auf einer Reise. Manchmal ist sie aufregend, abenteuerlich, ergreifend und befruchtend, manchmal aber bekommen wir den Stachel des Schicksals zu spüren. Umso wichtiger ist es, zu leben – das Hier und Heute zu genießen! Offen bleiben für Neues – Toleranz und Hilfsbereitschaft – das Herz am rechten Fleck haben – für seine Ideale einstehen, mit Liebe und Geduld. Immer auf der Suche – nach Wahrheit, Erfahrung und Sinn.«

Alle Bücher von Ralph Llewellyn

Cover des Buches Synthia: Band 1 (ISBN: 9783946446293)

Synthia: Band 1

 (34)
Erschienen am 12.04.2017
Cover des Buches 7 Tage mit Gott (ISBN: 9783946446637)

7 Tage mit Gott

 (14)
Erschienen am 12.03.2018
Cover des Buches Incarnia (ISBN: 9783964780850)

Incarnia

 (15)
Erschienen am 30.04.2022
Cover des Buches Synthia: Band 2 (ISBN: 9783946446996)

Synthia: Band 2

 (8)
Erschienen am 21.03.2018
Cover des Buches Synthia: Band 3 (ISBN: 9783964780560)

Synthia: Band 3

 (8)
Erschienen am 30.04.2021
Cover des Buches Incognito (ISBN: 9783946446026)

Incognito

 (4)
Erschienen am 20.01.2016
Cover des Buches Die Politik und ihr Wahnsinn (ISBN: 9783961452460)

Die Politik und ihr Wahnsinn

 (1)
Erschienen am 08.02.2018
Cover des Buches Der Kult (ISBN: 9783862375677)

Der Kult

 (0)
Erschienen am 22.11.2011

Neue Rezensionen zu Ralph Llewellyn

Cover des Buches Synthia: Band 3 (ISBN: 9783964780560)
R

Rezension zu "Synthia: Band 3" von Ralph Llewellyn

Schwache Fantasy-Story
romanareadsvor 2 Monaten

Das Cover des Buches und auch der Klappentext schauen sehr vielversprechend aus. Der Inhalt konnte mich nur leider nicht von sich überzeugen. Dieses Buch ist der dritte Band, die Vorgänger habe ich nicht gelesen. Vielleicht ist es ein Grund weshalb ich so schwer in die Geschichte hineingefunden habe. Am Anfang kommen in mehreren Kapiteln verschiedene Personen, die alle mit einem eigenen Handlungsstrang beginnen. Für mich war es dadurch sehr schwer hineinzukommen, da es mir zu viele Personen und Handlungsstränge gleichzeitig waren. Der Schreibstil war dabei nicht außergewöhnlich, hat mich aber auch nicht wirklich mitgerissen. 

Die Handlung war meines Erachtens nach schwach, von einem guten Fantasy-Buch erwarte ich mir, dass ich mitgerissen werde. In diesem Fall war die Handlung aber sehr linear, ohne überraschende Plottwists, da alles immer parallel erzählt wurde. Außerdem wurde die Spannung nicht sonderlich aufgebaut. Auch der Schluss-Showdown war eher kurz und nicht wirklich auserzählt. 

Neben der Handlung war ich auch von den Protagonisten nicht wirklich angetan. Mir kamen sie alle äußerst flach vor und durch die verschiedenen Personen konnte auf die Hauptprotagonisten nicht näher eingegangen werden. Bei Synthia, der Hauptfigur und Titelgeberin, hatte ich das Gefühl, dass sie hier maximal eine kleine Nebenrolle bekommt. Dadurch, dass ich darauf eingestellt war, ihre Geschichte zu hören, war dies für mich eher enttäuschend. Kathrin war der einzige Lichtblick, da sie tatsächlich einen erkennbaren Charakter hatte. 

Insgesamt war das Buch leider nichts für mich. Zwischendurch habe ich sogar überlegt es abzubrechen, habe es aber dann doch aufgrund der Kürze (280S.) durchgelesen. Gegen Ende wurde es etwas besser, aber mehr als zwei Sterne sind leider nicht drin. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Synthia: Band 2 (ISBN: 9783946446996)
LiliMs avatar

Rezension zu "Synthia: Band 2" von Ralph Llewellyn

Synthia 2
LiliMvor 3 Monaten

Das ist der zweite Band der Synthia-Reihe. Ich bin immer noch ein totaler Fan von dem Setting und dem ganzen Worldbuilding. Nachdem man in Band 1 doch erstmal etwas in die Welt und die Geschichte eingeführt wurde, geht es jetzt toll weiter. Was ich sehr gut fand das sich die Figuren sich gut entwickelt haben. Man merkt den Figuren an, dass sie durch das ersten „Abenteuer” gewachsen sind. Auch die Dialoge die ich im ersten Band noch ziemlich steif und aufgesetzt fand, sind besser geworden. Sie sind zwar teilweise immer noch etwas steif, aber auf jeden Fall besser als in Band 1. Ansonsten hat mir der Schreibstil gut gefallen und ich konnte gut in die Welt eintauchen. Auch das Cover finde ich klasse.

Eine klare Leseempfehlung

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Synthia: Band 3 (ISBN: 9783964780560)
Misssophie2014s avatar

Rezension zu "Synthia: Band 3" von Ralph Llewellyn

Das Abenteuer von Synthia geht weiter
Misssophie2014vor 4 Monaten

Bereits zum dritten Mal schickt uns Ralph Llewellyn mit Synthia und ihren Freunden auf eine Reise voller Gefahren, Aufgaben und Schwierigkeiten. Und obwohl der Feind, der Dunkle Fürst vernichtet scheint, ist die Gefahr nicht gebannt. Schlimmer noch, diesmal kommt die Bedrohung aus den eigenen Reihen und erfordert von allen Beteiligten Mut und Entschlossenheit, um das Schlimmste zu verhindern.

MEINE MEINUNG:

Auch im dritten Teil der Synthia-Reihe geht es im Werte, konkret um Besonnenheit, denn selten ist der Weg mit dem Kopf durch die Wand, der richtige. In Synthia – Der Blutring lassen sich die Entwicklungen, die die Charaktere durchmachen, besonders deutlich spüren. Synthia ist erwachsener geworden, ihr Vater Steve muss sich eingestehen, dass seine Tochter über Fähigkeiten verfügt, die er nicht erahnen konnte und auch „das kleine Biest“ Karin lernt eine ganze Menge fürs Leben dazu, was sie durchaus sympathischer macht.

Schreibstil und Sprache sind flüssig zu lesen und für ein Jugendbuch absolut angemessen. So fällt es den Leser:innen nicht schwer, in die Welt von Synthia und ihren Freunden abzutauchen.

Cover und Illustrationen sind genau wie bei den Vorgängern liebevoll gestaltet, so dass das Buch auch optisch einiges hermacht.

Abschließend kann ich definitiv eine Leseempfehlung aussprechen und bin gespannt, wie es mit unseren Freunden weitergeht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Unsere neue Veröffentlichung »Incarnia - Lern oder stirb!«  von Ralph Llewellyn erscheint am 30.04.2022. 

Wir laden euch herzlich zu einer gemeinsamen Leserunde ein und verlosen insgesamt 10 E-Books in eurem Wunschformat.

»Incarnia – Lern oder stirb!« ist ein Thriller, der den Leser mitreißt in eine Welt tiefer Mystik.

13 BeiträgeVerlosung beendet
Mietzi-liest-mits avatar
Letzter Beitrag von  Mietzi-liest-mitvor einem Jahr

Vielen Dank für das Überlassen dieses Exemplars. Meine Rezension wurde soeben erstellt:

https://www.lovelybooks.de/autor/Ralph-Llewellyn/Incarnia-5039769658-w/rezension/5858737666/


Hallo, 

wir verlosen 15 x die signierte Print-Ausgabe von »7 Tage mit Gott« von Ralph Llewellyn. Um teilzunehmen, reicht ein Kommentar mit einer kurzen Begründung, wieso Ihr das Buch lesen möchtet. :)
Alternativ könnt Ihr Euch auch die englische Version  »7 days with God«  wünschen. 

Worum geht es im Buch? 
  
Klappentext:

Frank ist ein kühler, arroganter und egoistischer Mann, der nur eines liebt: sich selbst. Gefühle investiert er nicht gerne. Am meisten interessiert es ihn, Profit für die Bank, in der er angestellt ist, zu generieren. So tyrannisch wie er mit seinen Kunden und Kollegen umgeht, so hält er es auch mit den Frauen, die nur Jagdopfer in seinen Augen bedeuten. Selbst seinen im Krankenhaus dahinvegetierenden Großvater lässt er links liegen.

Als plötzlich Gott in sein Leben tritt, verändert sich alles. Die anfänglich verfänglichen Situationen münden nach mehreren Tagen in aufreibende und tief greifende Diskussionenzwischen Gott und dem scheinbar unverbesserlichen und herzlosen Frank. Einsicht schleicht sich in seine Gedanken. Mehr und mehr ahnt er, dass es so nicht mehr weitergehen kann.

In nur 7 Tagen krempelt er sein Leben um und wird ein neuer Mensch – oder schlummerte dies alles bereits seit Beginn an in ihm? 

Pressetext:

»7 Tage mit Gott« ist eine lustig/zynische und dennoch tiefsinnige Geschichte von Ralph Llewellyn, in der ein Mensch lernt, den Sinn seines Lebens zu hinterfragen und neu zu definieren. 

Ohne religiöse Dogmen, jedoch mit philosophischem Gedankengut und viel Witz. Dieser Text nimmt keine Rücksicht, sondern legt gnadenlos die gesellschaftlichen Wunden unserer Zeit offen.

Mehr auf: https://sadwolf-verlag.de/buch_7_tage_mit_gott.html

Die Verlosung läuft bis zum 19.06.2018.

Ab dem 23.06.2018 beginnt dann die Leserunde und wird vom Autor des Buches begleitet.

* Im Gewinnfall verpflichtet Ihr Euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem Ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet Ihr vor Eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Deutschlands verschicken.
  
Euer SadWolf Verlag
179 BeiträgeVerlosung beendet
badische_lesenaerrins avatar
Letzter Beitrag von  badische_lesenaerrinvor 5 Jahren
Interessant fand ich den Dialog zwischen Gott und Frank. Als Gott im das wahre Bildnis Gottes erklärt. Dass es die Menschen sind die sich Kirchen errichten wollten und es nicht Gottes Wille wahr. Das Bild von Gott eher so ist wie es der Mensch sieht,aber er selbst im Grunde fürsorglich und sympathisch ist. Er ist keiner der über die Mensch richtet. Das tut der Mensch,aber in seinem Namen. wenn die Menschen Kriege führen oder führten und das in Namen Gottes. Das regt zum Nachdenken an. Ich fand schon lange,dass es sicherlich nicht Gottes Wille ist,sondern des Menschen allein. Möglich wäre vielleicht,dass der Mensch dadurch ein reines Gewissen hat oder meint es dadurch zu haben,wenn es "Gottes Wille" ist. Frank hinterfragt so langsam sein Leben und stellt fest,dass es dadurch nicht mehr so locker-flockig ist. Bin gespannt,wie es weiter läuft in seinem Leben.
Liebe Leser, dieser Roman handelt nicht nur von der kleinen Welt der Makler, es geht um viel mehr. Es geht um Menschen, die sich Gedanken machen um die Gesellschaft und die genug haben von der desillusionierenden Politik der Mächtigen, von der Scheinheiligkeit und Doppelzüngigkeit unserer Gesellschaft, von der täglichen Konfrontation mit Ignoranz und Dummheit. Dieses Lebens überdrüssig beschließen die vier Protagonisten, sich zu rächen.

Mit bissigem Humor wird der Leser durch die heutige (Un-)Kultur der Beliebigkeit geführt. Ein Roman, der den Finger in eine alte historische Wunde legt, die Gesellschaft und ihre mediale Welt betrachtet und die Politik als das offenlegt, was sie oftmals ist: käuflich und von reichlich Egoismus durchtrieben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich auf dem Weg der Protagonisten Begleiten würdet und auch Eure Meinung zur heutigen Politik offen schreibt. Jedoch auf fairer Basis mit Stil. 
2 BeiträgeVerlosung beendet
RalphLlewellyns avatar
Letzter Beitrag von  RalphLlewellynvor 6 Jahren
Vielen Dank für Deine Bewertung! LG Ralph

Zusätzliche Informationen

Ralph Llewellyn wurde am 19. Dezember 1960 in Colorado Springs USA (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Ralph Llewellyn im Netz:

Community-Statistik

in 86 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks