Ramon Rosanas

 3,8 Sterne bei 14 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Star Wars Comics: Inquisitoren (ISBN: 9783741642388)

Star Wars Comics: Inquisitoren

Erscheint am 30.06.2025 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.

Alle Bücher von Ramon Rosanas

Cover des Buches Ant-Man (ISBN: 9783957983978)

Ant-Man

(4)
Erschienen am 20.07.2015
Cover des Buches Ant-Man (ISBN: 9783957986184)

Ant-Man

(1)
Erschienen am 22.02.2016
Cover des Buches Star Wars Comics: Rettet Han Solo (ISBN: 9783741628153)

Star Wars Comics: Rettet Han Solo

(1)
Erschienen am 25.01.2022
Cover des Buches Ant-Man (ISBN: 9783957988355)

Ant-Man

(1)
Erschienen am 17.10.2016
Cover des Buches Star Wars Comics: Inquisitoren (ISBN: 9783741642388)

Star Wars Comics: Inquisitoren

(0)
Erscheint am 30.06.2025
Cover des Buches Star Wars Marvel Comics-Kollektion (ISBN: 9783741635786)

Star Wars Marvel Comics-Kollektion

(0)
Erschienen am 21.11.2023
Cover des Buches Star Wars Marvel Comics-Kollektion (ISBN: 9783741635816)

Star Wars Marvel Comics-Kollektion

(0)
Erschienen am 22.12.2023

Neue Rezensionen zu Ramon Rosanas

Cover des Buches Deadpool: Night of the living Deadpool (ISBN: 9783957980052)
JokerReviewss avatar

Rezension zu "Deadpool: Night of the living Deadpool" von Cullen Bunn

JokerReviews
Seitenhieb auf TWD & Co

Comics rund um den berühmten Anti-Helden mit der großen Klappe gibt es viele. Doch Night of the Living Deadpool ist ein ganz besonderer Ableger, denn diese ungewöhnliche Zombie Apocalypse ist eine herrliche Parodie auf The Walking Dead & Co. Deadpool in solch einer ungewöhnlichen Welt zu sehen war wirklich ein purer Genuss und wir bekommen wirklich viele Anspielungen auf diverse Zombie-Klassiker und auch seine Superhelden Kollegen bekommen ihr Fett weg.

Nachdem Deadpool aus dem Fress-Koma erwacht, wundert er sich zunächst über die komplette Menschenleere. Schnell stellt er fest, dass ein Virus die Menschen in wandelnde Tote verwandelt hat. Die Zombies sind sogar in der Lage zu sprechen, was Deadpool ziemlich auf den Keks geht. Nachdem er einige Zombies eliminiert hat, trifft er plötzlich auf weitere Überlebende, die ihm sogleich berichten, dass seine Superhelden Kollegen keine Chance hatten.

Night of the Living Deadpool ist zwar nicht der beste Deadpool Comic, aber auf jeden Fall ist es einer der kreativsten. Das kuriose ist vor allem, dass Deadpool irgendwie in so eine Apocalypse passt. Der Humor ist natürlich Weltklasse und was Wade Wilson mal wieder vom Stapel lässt, ist zum brüllen komisch. Erstaunlicherweise ist mein einzig großer Kritikpunkt die Brutalität. Meine Güte hätte man bei der Vorlage einen harten Stoff machen können. Umso überraschter war ich, dass dieser Comic, sowohl für Deadpool als auch für Zombie Verhältnisse, erstaunlich harmlos war. Dafür ist die Story sehr kreativ und das Ende hat einfach Stil.


Deadpool ist hier so, wie man Deadpool eben kennt. Er kommt mit den derbsten Sprüchen daher, die er in den unmöglichsten Situationen raus haut. Das Besondere an ihm ist einfach, dass bei ihm so gut wieder Spruch und Gag ein absoluter Volltreffer ist. Besonders seine Aktion mit den "alten Damen" kam wirklich überraschend, obwohl ich da schon mit dem Schlimmsten gerechnet habe. Ich bin ja bei Superhelden-Comics immer ein großer Fan von Gastauftritten, die überraschend kommen, weswegen ich es etwas schade fand, dass wir hier keinen Auftritt eines weiteren Superhelden bekommen haben. Alle weiteren Charaktere, die wir zu sehen bekommen, sind nicht der Rede wert, wobei es auch schwierig ist, nicht im Schatten von Deadpool zu stehen.

Fazit : Humoristisch, kultig und apokalyptisch. Night of the Living Deadpool ist ein erstklassiger Comic, mit einer hohen Gag-Dichte und einem Deadpool in Hochform. Rein als Parodie bewertet ist das Ganze ein Volltreffer, da hier so viele Anspielungen drin sind, dass man sie beim ersten mal Lesen gar nicht entdeckt. Nur die typische Deadpool Härte vermisst man ein wenig, ansonsten ist dieser Comic eine absolute Kaufpflicht.

9/10




----------------------------------------------


JokerReviews Hauptseite auf Instagram : https://www.instagram.com/joker.reviews/

Cover des Buches Deadpool: Night of the living Deadpool (ISBN: 9783957980052)
Shiro_91s avatar

Rezension zu "Deadpool: Night of the living Deadpool" von Cullen Bunn

Shiro_91
Deadpool im Zombieland

Wer den Söldner mit der großen Klappe kennt weiß, dass er sich und andere - meist Literarische Meisterwerke oder andere Superhelden - nicht ganz so ernst nimmt und hin und wieder eine Spur des Blutes und der Zerstörung hinter sich her zieht. In Night of the Living Deadpool wird, wie es der Name schon andeutet, der Klassiker ''Night of the Living Dead'' - Nacht der lebenden Toden mehr oder minder auf's Korn genommen. Schlicht und einfach präsentiert sich diese Ausgabe in schwarz und weiß, wobei der Antiheld Deadpool sein vertrautes rot/schwarz behalten darf.

Nachdem Deadpool in einem Chimichanga All you can eat Buffet in ein Fresskoma gefallen ist herrscht auf der Welt das reinste Chaos. Menschen haben sich in Zombies verwandelt und dürsten nach Gehirnen. Dennoch hat sich eine kleine Gruppe von Menschen zusammengeschlossen um zu überleben und Deadpool bleibt nichts anderes übrig, als sich ihnen anzuschließen um den wandelnden Toden Einhalt zu gebieten. Neben nach Hirn dürstenden Zombies, macht auch noch eine Horde fanatischer Ladys das Leben bzw Überleben Deadpools und den restlichen Menschen schwer.

Ein interessante Version von the Walking Dead und die Nacht der lebenden Toden in denn Deadpool versucht die Zivilisation zu ''retten'', auch wenn man davon nicht wirklich sprechen kann. Nicht ganz so humorvoll wie man es eigentlich von Deadpool gewöhnt ist, aber dennoch eine grandiose Story, die sich in diese Serie einreihen kann. Bekanntermaßen geht es ziemlich blutig und kompromisslos zu und der Merc with a Mouth nimmt die Untoten auf die Schippe und hat auch sonst wie man feststellen muss, keinen wirklichen Respekt. Eigentlich so wie man es gewohnt ist. Storymäßig muss sich der Söldner nicht nur aus der Stadt, sondern auch durch eine Horde Zombies, durch einen Wald, einen Friedhof und ein Versuchslabor metzeln um auf das Geheimnis der Untoten zu kommen. Wobei seine DNA bzw. sein Heilfaktor einen wichtigen Aspekt des Ganzen spielt.

So macht die ganze Handlung und der Cliffhanger Vorfreude auf den Nachfolger Return of the Living Deadpool in dem er versucht die Zombie-Apokalypse aufzuhalten.

Cover des Buches Ant-Man (ISBN: 9783957983978)

Rezension zu "Ant-Man" von Nick Spencer

Ein LovelyBooks-Nutzer
Even the losers get lucky sometimes

http://abholfach.tumblr.com/post/124227056066/wer-den-klassischen-underdog-mag-wird-ant-man

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

Worüber schreibt Ramon Rosanas?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks