Raoul Cauvin

 4,1 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Raoul Cauvin wurde 1938 in Antoing (Belgien) geboren und gehört seit den 70-er Jahren zu den produktivsten frankobelgischen Comic-Szenaristen. 1960 begann er als Letterer für das Verlagshaus Dupuis, den Herausgeber des Magazins "Spirou", zu arbeiten, für das er auch die meisten seiner Szenarien anfertigte. Mit "Arthur et Léopold", einer Serie mit einjähriger Laufzeit, schrieb er 1968 sein erstes Szenario. Im gleichen Jahr folgten "Die Nervensägen" für Claire Bretécher (bis 1971) und "Die blauen Boys", seine langlebigste Serie, die erst von Salvé, ab 1973 dann von Willi Lambil gezeichnet wurde. Weitere im deutschen Sprachraum erschienene Serien aus der Feder Cauvins sind "Kaline und Kalebasse" für den Zeichner Mazel (seit 1969) und "Sammy und Jack" für Berck (seit 1970). Außerdem zeichneten nach seinen Szenarios Macherot, Counhaye, Walthéry, Sandron, Kox, Collin, Carpentier und Bercovici ("Die kranken Schwestern", seit 1981). 1980, nach dem Rücktritt Jean-Claude Fourniers von "Spirou und Fantasio" textete er drei Alben der Serie, die von Nic Broca gezeichnet wurden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Raoul Cauvin

Neue Rezensionen zu Raoul Cauvin

Ein Slapstick-Feuerwerk mit ungewöhnlichen Kniffen

"Comics sind für Analphabeten", behauptet der trottelige Gegenspieler von Spirou und Fantasio, während sein Komplize in einem Comic den nächsten Schachzug ihres kriminellen Plans herausfindet. Nic und Cauvin haben zwar nur 3 Bände der Spirou-Reihe beigesteuert, aber einen eigenen Stil von Slapstick kreiert. Die Erfindung des Lärmschluckers sorgt für leere Sprechblasen und viele dumme Gesichter. Mit Sicherheit der lustigste Spirou-Band, die Gags machen einfach sprachlos.  

Cover des Buches LES PSY TOME 10 (ISBN: 9782800141787)
ralluss avatar

Rezension zu "LES PSY TOME 10" von Raoul Cauvin

rallus
Rezension zu "LES PSY TOME 10" von Raoul Cauvin

Nette Geschichten in Französisch über einen Psychiater und seine Kundschaft. Auch gut auf Französisch lesbar.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks