Was passiert eigentlich nach dem Sieg der Guten gegen das Böse? Ich habe mich ehrlich gesagt, noch nie mit dieser Frage beschäftigt, und ihr?
Aber genau mit dieser Thematik beschäftigt sich Ravena Moon in ihrem Debüt "The Bleeding Heart of Darkness".
Kurze Inhaltsangabe:
Nach einem Krieg in dem die Tagkreaturen als Sieger hervor kamen, ändert sich die Existenz der Dunklen schlagartig. Sollte man jetzt denken, die Guten leben ihr Leben in Ruhe und Frieden und die Bösen verkriechen sich nach ihrer Niederlage, ist das nur die halbe Wahrheit. Als Sklaven tristen sie nun ihr Leben unter der vollständigen Kontrolle des Lichts, ein selbstbestimmtes Leben ist ihnen verboten. Die 17-jährige Salina kann sich nur schwer damit arrangieren und als ihre Handlungen weitreiche Konsequenzen mit sich bringen, ergreift sie die Flucht. Die Erkenntnis, dass es noch frei lebende Böse gibt die versteckt in kleinen Siedlungen leben, trifft sie hart. Ist sie doch in dem Glauben aufgewachsen, dass alle Nachtkreaturen versklavt wurden. Doch Salina kann ihnen nicht verzeihen, dass sie es zulassen, dass so viele Kinder aus ihren Familien gerissen werden und ein Leben in Angst führen müssen. Mit viel Wut und Hoffnung, beginnt sie, sich gegen das System aufzulehnen - alle Kreaturen der Nacht müssen frei sein, auch wenn das Krieg bedeutet!
Meinung:
Die Idee einer umgedrehten Welt, in der das Gute über das Böse herrscht, sie unterdrückt und versklavt, fand ich sehr spannend. Auch das Cover ist ansprechend gestaltet und ein echter Blickfang.
Die Charaktere in dieser Urban-Fantasy gefallen mir sehr gut. Die Autorin schafft es, allen eine eigene Persönlichkeit und Backround-Story zu verpassen, wodurch man die einzelnen Charaktere kennen und ihr Wesen verstehen lernt. Salina ist noch sehr jung und hält an ihrem Hass gegen die Guten fest. Das stärkt sie einerseits, macht sie aber auch engstirnig. Ihre wechselnden Emotionen und Reaktionen fand ich ihrem Alter entsprechend und bis auf einige wenige Momente, konnte ich sie sehr gut nachvollziehen. Vor allem ihre Zweifel, die unweigerlich in solchen Situationen vorkommen und ihre Angst, Menschen zu verlieren zeigen ihre sensible Seite, bevor sie sich voller Mut und Tatendrang mitten ins Geschehen wirft und auf die Missstände aufmerksam macht. Mit ihren Mitstreitern verbindet sie mehr als nur Freundschaft, es ist die Familie, die sie nie hatte. Die Gruppe hält in allen Situationen zusammen und ermutigt Salina in ihrem Vorhaben die Dunklen zu befreien und der Suche nach ihren Wurzeln.
Die Planung so eines großen Vorhabens benötigt Zeit - an manchen Stellen hätte ich diesbezüglich gerne ein paar mehr Informationen gehabt, wie welche Informationen beschafft wurden. Auch die Mittel, mit denen teilweise gekämpft wird, hatte ich so keinesfalls erwartet und hebt die Geschichte von anderen noch mal deutlich ab. Durch die Trainingssequenzen erfährt man einiges über die jeweiligen Kräfte und ihre Funktionalität, so konnte ich dem Endkampf sehr gut folgen, da sich die Autorin hier voll und ganz auf die Action konzentrieren konnte. Die Alltagssituationen nehmen das Tempo etwas raus und sorgen für lustige und unbeschwerte Momente zwischen den Freunden, bevor es dann mit vollem Tempo in die nächste Runde geht und man mit Anspannung dem großen Finale und dessen Ausgang entgegenfiebert.
Fazit: Eine tolle Idee, die überzeugend umgesetzt wurde. In diesem Buch ist Platz für Zweifel, Mut, Liebe, Hass, Verrat und Hoffnung. Charaktere die einem ans Herz wachsen, und solche die man am liebsten zum Mond schießen würde. Die Grausamkeiten, denen die Bösen ausgesetzt sind, wurden gut beschrieben und hinterlassen ein unangenehmes Gefühl.