Ray Bradbury

 4,1 Sterne bei 1.711 Bewertungen
Autor von Fahrenheit 451, Fahrenheit 451 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ray Bradbury (©CC BY 2.0, Photo by Alan Light)

Lebenslauf

Ray Bradbury wurde am 22.08.1920 in Waukegan im US-Bundesstaat Illinois als Raymond Douglas Bradbury geboren. Der Sohn eines Amerikaners und einer Schwedin stammt aus einer Verlagsfamilie und beginnt bereits in seiner Kindheit mit dem Schreiben. Nach dem Umzug der Familie nach Los Angeles im Jahr 1934 tritt Ray Bradbury 1937 der „Los Angeles Science Fiction League“ sowie dem „Los Angeles Poetry Club“ bei, noch ehe er im darauffolgenden Jahr seinen Schulabschluss erreicht. Noch im Laufe seines Abschlussjahres veröffentlicht Ray Bradbury in der Zeitschrift „Imagination!“ seine erste Kurzgeschichte und arbeitet daraufhin als freischaffender Schrifsteller. Im November 1941 veröffentlicht Ray Bradbury mit „Pendulum“ seine erste Kurzgeschichte in dem Magazin „Super Science Stories“, für die er eine Gage bekam. Im Jahr 1947 heiratet er Marguerite McClure, mit der er vier gemeinsame Töchter hat und bis zu ihrem Tod im Jahr 2003 zusammenlebt. In demselben Jahr erscheint mit „Dark Karnival“ sein erstes Buch, eine Sammlung seiner Kurzgeschichten. Der Durchbruch gelingt ihm im folgenden Jahr mit seinem Romandebüt „Die Mars-Chroniken“. Es folgen weitere Romane, unter Anderem im Jahr 1953 sein berühmtestes Werk „Fahrenheit 451“. Unter verschiedenen Pseudonymen wie William Elliott und Douglas Spaulding ist Ray Bradbury an verschiedenen Serien- und Spielfilmproduktionen beteiligt. Darüber hinaus benutzt er weitere Synonyme, z.B. Edward Banks, D.R. Banat, Leonard Douglas, Leonard Spaulding und Brett Sterling. Im Laufe seines Lebens wurde Ray Bradbury mit unzähligen Preisen geehrt, unter Anderem erhielt der acht Mal den Locus-Award, zwei Mal den O’Henry Memorial Award sowie den Benjamin Franklin Award und den begehrten Grand Master Award from the Science Fiction Writers of America. Für sein filmisches Schaffen erhielt er neben einer Oscar-Nominierung zwei Mal einen Emmy sowie einen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame. Im Jahr 2007 wurde er im Rahmen der Pulitzer-Preis-Verleihung für sein Lebenswerk geehrt.

Alle Bücher von Ray Bradbury

Cover des Buches Fahrenheit 451 (ISBN: 9783257247329)

Fahrenheit 451

(775)
Erschienen am 21.02.2024
Cover des Buches Die Mars-Chroniken (ISBN: 9783257607505)

Die Mars-Chroniken

(109)
Erschienen am 28.10.2015
Cover des Buches Das Böse kommt auf leisen Sohlen (ISBN: 9783848920983)

Das Böse kommt auf leisen Sohlen

(80)
Erschienen am 29.09.2017
Cover des Buches Der illustrierte Mann (ISBN: 9783257607512)

Der illustrierte Mann

(65)
Erschienen am 28.10.2015
Cover des Buches Halloween (ISBN: 9783257228625)

Halloween

(47)
Erschienen am 27.09.2017
Cover des Buches Der Tod ist ein einsames Geschäft (ISBN: 9783257217742)

Der Tod ist ein einsames Geschäft

(14)
Erschienen am 27.09.2017
Cover des Buches Schneller als das Auge (ISBN: 9783257065145)

Schneller als das Auge

(9)
Erschienen am 01.06.2006
Cover des Buches Das Weihnachtsgeschenk (ISBN: 9783257236880)

Das Weihnachtsgeschenk

(10)
Erschienen am 21.10.2016

Neue Rezensionen zu Ray Bradbury

Cover des Buches Fahrenheit 451 (ISBN: 9783257247329)
EmmaWinters avatar

Rezension zu "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury

EmmaWinter
Der Feuerwehrmann

Auf der Basis seiner Novelle "The Fire Man" entstand dieser Klassiker der dystopischen Literatur. Guy Montag ist Feuerwehrmann, der mit seiner Einheit keine Feuer bekämpft, sondern Feuer legt. Alles Unliebsame wird verbrannt, vor allem Bücher. Bei einer Temperatur von 451 Fahrenheit fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt. Bücher sind schon lange verboten - und viele andere Dinge auch. "... diese Art von Geselligkeit missfiel ihnen. Die Leute redeten zu viel, und sie hatten Zeit zum Nachdenken. So wurde die Veranda abgeschafft. Die Gärten übrigens auch. Es gibt nicht mehr viele Gärten, in denen man herumsitzen kann. Und dann die Möbel! Schaukelstühle gibt es nicht mehr. Die waren zu bequem." (S. 76)

Die Begegnung mit Clarisse und ihre Gedanken bringen Guy aus dem Tritt. Plötzlich beginn er seinen Job zu hinterfragen und noch vieles mehr. Bei einer Hausverbrennung schafft er ein Buch zur Seite, aber der Staat hat seine Augen überall.

In diesem Roman von 1953 nimmt Bradbury vieles vorweg, zum Beispiel die komplexe Berieselung und komplette Abhängigkeit durch das Fernsehen. Die Fernsehprogramme werden individuell auf den Zuschauer zugeschnitten, sprechen ihn mit Namen an und werden zur Ersatzfamilie. Auf nicht einmal 200 Seiten wird eine Zukunft aufgezeigt, die heute in Teilen Gegenwart ist. Bradbury zeigt aber auch, wie sich Risse in dieser Gesellschaft auftun, die durch Medienkonsum vom Denken abgehalten wird. Bücher sind die Staatsfeinde Nummer 1. Allerdings kommt die Betäubung der Massen von Innen; die Mediensucht, die Verdrängung alles Kritischen ist selbst gewählt.

Ein wirklich spannender und faszinierender Roman und eine bereichernde Lektüre.

Cover des Buches Fahrenheit 451 (ISBN: 9783125776975)
R

Rezension zu "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury

Renate1964
Phönix

MlObwohl das Buch von Ray Bradburÿ schon vierzig Jahre alt ist,hates uns heute noch genauso viel zu sagen. Die Sprache wirkt manchmal antiquiert, aber die Geschichte des Feuerwehrmannes Guy Montag, der nachdem er lange Bücher, die als gefährlich gelten, verbrannt hat, aufwacht und aus der Dauerɓerièselung und Schönfärberei ausbricht und zu denken beginnt, kann uns zum Nachdenken anregen.

Cover des Buches Fahrenheit 451. (Voyager) (ISBN: 9780586043561)
Adujas avatar

Rezension zu "Fahrenheit 451. (Voyager)" von Ray Bradbury

Aduja
Fantastisch erzählter Klassiker

In seinem 1953 erschienenen Klassiker zeigt uns Ray Bradbury die Welt des Feuerwehrmanns Guy Montag. Dessen Beruf besteht aber nicht mehr daraus, Brände zu löschen. Stattdessen setzt er Bücher in Brand und vernichtet damit inzwischen unerwünschte Informationen. Guys Mitmenschen betäuben sich mit oberflächlichem Vergnügen ohne intellektuellen Mehrwert und glauben alles, was ihnen offiziell erzählt wird.

 Durch eine seltsame Begegnung entdeckt Guy Ungereimtheiten. Nach und nach wird im bewusst, wie seltsam und schräg seine Welt ist. Und wie wenig ein Menschenleben zu zählen scheint. Niemand ist wirklich glücklich oder auch nur lebendig.

Fahrenheit 451 ist spannend erzählt und lässt uns tief in die Gefühle des Protagonisten eintauchen. Dabei stellt die Geschichte wichtige Fragen, die auch nach vielen Jahren noch relevant sind. Der Roman ist nicht umsonst ein Klassiker.

Gespräche aus der Community

Gespenster und Grusel Geschichten rund um Halloween.

Ein gemeinsames Lesevergnügen mit Geschichten die dir vielleicht den Schlaf rauben oder ein Lächeln in dein Gesicht zaubern.

Jede(r) ist herzlich Willkommen und nimmt mit ihren / seinen eigenen Büchern  an dieser Leserunde teil.

Wir beginnen am 01. Oktober 2024

Ich wünsche allen viel Spaß 

378 Beiträge
Favoles avatar
Letzter Beitrag von  Favole

Tatsächlich. Dachte, dass hätte ich schon mal probiert und es hätte nicht funktioniert. 😅

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobama

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Herzlich willkommen zur aktuellen Leserunde der Gruppe „Wir lesen Klassiker der Weltliteratur“. 
Im April wollen  wir zusammen „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury lesen. 
Die Leserunde startet  am 1. April und wir freuen uns über jeden, der mit uns liest!
318 Beiträge
PMelittaMs avatar
Letzter Beitrag von  PMelittaM

Zusätzliche Informationen

Ray Bradbury wurde am 21. August 1920 in Waukegan (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Ray Bradbury im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.373 Bibliotheken

auf 235 Merkzettel

von 36 Leser*innen aktuell gelesen

von 20 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks