Raymund Krauleidis

 4 Sterne bei 95 Bewertungen
Autorenbild von Raymund Krauleidis (©)

Lebenslauf

Raymund Krauleidis ist 39 Jahre alt und entgegen anders lautender Gerüchte kein Grieche! Sein Nachname ist vielmehr litauischen Ursprungs und bedeutet soviel wie "Aderlasser". Da er aber trotzdem kein Blut sehen kann, entschied sich Raymund für das Studium der BWL. Um dieses Trauma zu verarbeiten, schreibt er seit einigen Jahren. Nach mehreren mehreren fachliterarischen Werken in der "...für Dummies"-Reihe erschienen 2009 und 2011 die ersten beiden Romane des Stuttgarter Autors. Im Februar 2013 will er mit "Bürokrankheiten" die Arbeitswelt revolutionieren. Angeblich soll bald auch schon ein Bürostuhl nach ihm benannt werden - oder eine Vesperbox...

Alle Bücher von Raymund Krauleidis

Neue Rezensionen zu Raymund Krauleidis

Cover des Buches Buchhaltung kompakt für Dummies (ISBN: 9783527718009)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Buchhaltung kompakt für Dummies" von Michael Griga

Igelmanu66
Leicht verständlich, übersichtlich und in angenehm lockeren Ton

»Keine Buchung ohne Beleg« ist also ein überlebensnotwendiger Grundsatz. Damit Sie das niemals vergessen, werden wir diesen Spruch hier im Buch so oft wie möglich wiederholen. Lassen Sie sich dann noch nachts ein paarmal von einer in Ihrem Haushalt lebenden Person wecken, die Ihnen die folgende Frage stellen soll: »Keine Buchung ohne was?« Nach ein paar Nächten wohnen Sie dann entweder allein oder haben den Grundsatz endgültig komplett verinnerlicht.

 

Ich habe tatsächlich noch nie zuvor ein Buch aus der „Dummies“-Reihe gelesen. Als ich jetzt vor der Situation stand, meine Buchhaltungskenntnisse aus der lang zurückliegenden Ausbildung auffrischen zu wollen, sprang mir dieses nette Werk ins Auge.

 

Mein Eindruck ist durchweg positiv. Das Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung zu allen üblicherweise benötigten Punkten, angefangen bei gesetzlichen Regelungen über die einfachsten Grundlagen bis hin zu kompletten Buchungsbeispielen einschließlich Steuer. Mir fiel auf der Stelle alles vergessen Geglaubte wieder ein und ich bin zuversichtlich, dass dem einfachen Aufbau auch komplette Buchhaltungsneulinge folgen können.

 

Grundsätzliche Regeln werden immer wieder an den passenden Stellen wiederholt, so dass sich das Wissen besser setzen kann. Der Stil ist herrlich locker und trotz aller notwendiger Sachlichkeit unterhaltsam, so dass niemand Angst vor dem „trockenen Thema“ haben muss. Ich werde nach dieser positiven Erfahrung bei Bedarf auch zu anderen „Dummies“-Büchern greifen.

 

Fazit: Alles, was man rund um die Buchhaltung grundlegend wissen muss. Leicht verständlich und in lockerem Ton rübergebracht.

Lustiges Buch für Zwischendurch

Das Cover finde ich grandios! Es zieht definitiv die Blicke auf sich. Ich hatte es einmal in der Bahn dabei und mein Gegenüber hat mich nach einem Blick aufs Cover über das Buch ausgefragt. Es gibt nicht so viele Bücher mit Klopapier als Motiv denke ich.
Hätte ich das Buch im Buchladen gesehen oder den Titel gelesen hätte ich es auch auf jeden Fall mitgenommen. Der Titel zieht genauso Neugierige an wie das Cover.
Die Textaufgaben sind wie bei z.B. Quizbüchern in Kategorien aufgeteilt. Und es ist echt alles dabei! Zu Sport, Alltagssituationen und vielen anderen Dingen gibt es eigene Kategorien und an Textaufgaben findet man echt die komischsten Gedankengänge als mathematische Aufgabe. Einkaufen von allen möglichen Dingen, Situationen mit Familienmitgliedern oder Dienstleistern und kuriose Alltagssituationen sind nur ein Teil des Ganzen.
Aber das Buch ist nicht nur zum Schmunzeln gedacht. Der Autor möchte uns trotzdem ein bisschen fordern und hat dafür einige Aufgaben so erstellt, dass man sie tatsächlich ausrechnen kann. Aber um uns nicht den Spaß zu verderben, weil wir uns die Zähne an irgendwelchen Aufgaben ausbeißen (ist ja kein richtiges Schulbuch) und daraufhin wirklich die Lust am Buch zu verlieren, hat Herr Krauleidis freundlicherweise auch die Lösungen dem Buch beigefügt. Und so kompliziert die Aufgaben dann auch aussehen, habe ich mich an ein paar rangewagt und im Gegensatz zu den Schulaufgaben auch den Großteil ohne Nachschauen in den Lösungen gerechnet.
Ich hatte das Buch oft während des FSJs in meiner Pause dabei. Da diese nur 30 Minuten lang war, hat dieses Buch immer sehr gut gepasst. Wennn ich ein bisschen die Zeit vergaß in der Pause, konnte ich schnell einen Cut machen und wieder zurück an die Arbeit gehen.

Sehr humorvoll!

Das Cover finde ich grandios! Es zieht definitiv die Blicke auf sich. Ich hatte es einmal in der Bahn dabei und mein Gegenüber hat mich nach einem Blick aufs Cover über das Buch ausgefragt. Es gibt nicht so viele Bücher mit Klopapier als Motiv denke ich.
Hätte ich das Buch im Buchladen gesehen oder den Titel gelesen hätte ich es auch auf jeden Fall mitgenommen. Der Titel zieht genauso Neugierige an wie das Cover.


Die Textaufgaben sind wie bei z.B. Quizbüchern in Kategorien aufgeteilt. Und es ist echt alles dabei! Zu Sport, Alltagssituationen und vielen anderen Dingen gibt es eigene Kategorien und an Textaufgaben findet man echt die komischsten Gedankengänge als mathematische Aufgabe. Einkaufen von allen möglichen Dingen, Situationen mit Familienmitgliedern oder Dienstleistern und kuriose Alltagssituationen sind nur ein Teil des Ganzen.
Aber das Buch ist nicht nur zum Schmunzeln gedacht. Der Autor möchte uns trotzdem ein bisschen fordern und hat dafür einige Aufgaben so erstellt, dass man sie tatsächlich ausrechnen kann. Aber um uns nicht den Spaß zu verderben, weil wir uns die Zähne an irgendwelchen Aufgaben ausbeißen (ist ja kein richtiges Schulbuch) und daraufhin wirklich die Lust am Buch zu verlieren, hat Herr Krauleidis freundlicherweise auch die Lösungen dem Buch beigefügt. Und so kompliziert die Aufgaben dann auch aussehen, habe ich mich an ein paar rangewagt und im Gegensatz zu den Schulaufgaben auch den Großteil ohne Nachschauen in den Lösungen gerechnet.

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen! 

Kurz vor Weihnachten erschien mein neues Buch "Eine Rolle Klopapier hat 200 Blatt. Warum ist keins mehr da, wenn man es am dringendsten braucht? Das Leben in Textaufgaben". Als nachträgliches "Geschenk" möchte ich hierzu eine neue Leserunde starten.

Worum geht es in dem Buch?

Wie es der Titel bereits erahnen lässt, geht es um Textaufgaben. Allerdings nicht um den Quatsch, mit dem wir alle früher im Mathematikunterricht regelmäßig gequält wurden. Wen interessiert schon, ob sich zwei Züge mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten in der Nähe von Wanne-Eickel treffen oder wieviel Sarah beim Bäcker für fünf Laugenstangen bezahlt, wenn eine Laugenstange dreimal so viel kostet wie ein halbes Sesambrötchen? Vielmehr war es an der Zeit, die vielgescholtene Textaufgabe endlich ein bisschen aufzupimpen und sie den Fragestellungen des alltäglichen Irrsinns anzupassen. Zum Beispiel:
  • Wie viel Wasser spart man mit einem 96-Stunden-Deo?
  • Weshalb rufen Mütter immer auf dem Festnetz an, obwohl 92 Prozent aller Deutschen ein Smartphone besitzen?
  • Gibt eine Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung mehr Punkte in Flensburg oder bei Scrabble?
  • Wie hängt die Energieeffizienz deutscher Frauen mit der Attraktivität der deutschen Männer zusammen?
  • Wann wird der Berliner Flughafen vollständig mängelfrei sein?

Damit ihr mitraten, -rechnen und -lachen könnt, warten 20 Freiexemplare auf euch (vielen Dank an den Goldmann Verlag)! Bewerbungsschluss ist der 16.01.2016 (um 23:59 Uhr). Die Bücher gehen dann schätzungsweise ab dem 18.01. an die glücklichen Gewinner raus - natürlich mit einer persönlichen Widmung.

Ich freue mich wahnsinnig auf eine unterhaltsame und lustige Leserunde! Und keine Sorge: Mathematikvorkenntnisse spielen überhaupt keine Rolle.

Viel Glück und bis hoffentlich bald,
Raymund 
504 BeiträgeVerlosung beendet
Sabriiina_Ks avatar
Letzter Beitrag von  Sabriiina_K
Vielen Dank dass ich dieses Buch lesen und an der Leserunde teilnehmen durfte! Mir hat es wirklich gut gefallen und es hat mich beim lesen oft schmunzeln lassen. Hier ist meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Raymund-Krauleidis/Eine-Rolle-Klopapier-hat-200-Blatt-Warum-ist-keins-mehr-da-wenn-man-es-am-dringendsten-braucht-Das-Leben-in-Textaufgaben-1162115919-w/rezension/1224694683/

Hallo,

es ist zum Verrücktwerden! Ursprünglich wollte ich nach den Recherche-Strapazen für die Bürokrankheiten einfach nur ein paar Tage am Meer entspannen. Doch daraus wurde leider nichts… Wieso, weshalb und warum, erfahrt ihr ab dem 16. Mai 2014 in meinem neuen Buch Achtung, Globetrottel! Wovor Sie sich im Urlaub hüten sollten, für das ich gerne eine Leserunde mit Euch starten möchte.

Worum geht es genau?

„Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, vor allem auf die wohlverdienten Ferien. Doch warum nur sind die anderen Urlauber immer so komisch, um nicht zu sagen peinlich, anstrengend und nervig? Klarer Fall, sie haben sich eine Urlaubskrankheit eingefangen! Denn schneller als man meint, hat man Abschaltschwäche, Sandalismus oder gar das fiese Restless Kids Syndrom an der Backe. Doch keine Sorge, hier erfahren Sie sie nicht nur alles über diese und viele andere Urlaubskrankheiten, sondern auch über die wirksamsten Präventionsmaßnahmen und Heilmittel gegen all diese Leiden.“

Damit auch ihr für den nächsten Urlaub gewappnet seid, gibt es im Rahmen dieser Leserunde 20 Freiexemplare zu ergattern! Bewerbungsschluss ist Mittwoch, der 21.05.2014. Wer das Buch bis dahin bereits gekauft hat, darf selbstverständlich ebenfalls mitmachen. 

Ich freue mich schon riesig auf Eure Anmerkungen und Meinungen!

Viel Glück und bis bald,
Euer Raymund

272 BeiträgeVerlosung beendet
rikku_revenges avatar
Letzter Beitrag von  rikku_revenge
So, ich habe es endlich nach Prüfungszeit und Umzugsstress geschafft, die Rezension zu schreiben. Tut mir Leid, dass du so lange darauf warten musstest >_< Hier nun aber die versprochene Rezi: http://www.lovelybooks.de/autor/Raymund-Krauleidis/Achtung-Globetrottel-1095924095-w/rezension/1107496262/ Auf Goodreads, Thalia, Wasliestdu, buecher.de und Co werde ich sie auch noch posten :)

Hallo zusammen,

heute hat mein neues Buch "Bürokrankheiten" das Licht der Bücherwelt erblickt. Aus diesem Anlass möchte ich gerne eine Leserunde mit euch starten!

Worum geht es?

"Kekskoma, Vitamin-B-Mangel, Kundenkontaktallergie – worunter 30 Millionen Angestellte wirklich leiden" - so der Untertitel des Buchs (der übrigens der längste ist, der jemals in der Datenbank von Bastei Lübbe hinterlegt wurde).

Es geht hier also weder um medizinische Abhandlungen, noch um tiefenpsychologisches Fach-Blabla. Vielmehr steht der Spaß im Vordergrund. Denn: Lachen ist gesund – vor allem bei der Arbeit!

 Insgesamt werden über 160 - nicht immer bierernst zu nehmende - Krankheitsbilder beschrieben. Von A wie "Absolutismus" über M wie "Mülltrennungsdefekt" bis hin zu Z wie dem gemeinen "Zweckenbiss". Zudem zieren zahlreiche Bilder dieses Buch (auf denen ich leider häufig selbst zu sehen bin. Zumindest ausschnittsweise :-))    

Damit Ihr mitreden könnt, verlosen wir 20 Freiexemplare, für die Ihr Euch hier bewerben könnt. Bewerbungsschluss ist Freitag, der 22.02. um 18 Uhr, Wer das Buch schon gekauft hat, darf selbstverständlich ebenfalls mitmachen!  

Ich freue mich sehr auf diese Leserunde und werde regelmäßig "vor Ort" sein, um Eure Anmerkungen und Meinungen zu lesen bzw. zu kommentieren. Und vielleicht fällt dem einen oder anderen ja eine Bürokrankheit ein, die bislang noch nicht beschrieben wurde?! Einfach mal die Kollegen während der Arbeit ein wenig genauer beobachten. Oder sich selbst...

Viel Glück, bis bald und immer schön gesund bleiben,
Raymund Krauleidis

232 Beiträge
Fannies avatar
Letzter Beitrag von  Fannie
Hallo zusammen! Entschuldigung, dass es so lang gedauert hat, aber die Hochzeitsvorbereitungen haben mich wirklich voll und ganz in Beschlag genommen. In vier Wochen ist es endlich soweit! :-) Hier kommt meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Raymund-Krauleidis/B%C3%BCrokrankheiten-1022606551-w/rezension/1039235884/ Ich werde die Rezension auch bei Amazon, buecher.de und auf meinem Blog http://buchstabenfaengerin.wordpress.com veröffentlichen. Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Buch und die Leserunde, die Raymund Krauleidis so umfassend begleitet hat!

Zusätzliche Informationen

Raymund Krauleidis wurde am 02. Juli 1973 in Tübingen (Deutschland) geboren.

Raymund Krauleidis im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 117 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks