Rea Mühlthau

 5 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Rea Mühlthau

Neue Rezensionen zu Rea Mühlthau

Cover des Buches Das große kleine Buch: Kochen mit Blüten (ISBN: 9783710400940)
K

Rezension zu "Das große kleine Buch: Kochen mit Blüten" von Rea Mühlthau

katze102
nette Auswahl an Blütenrezepten

Rea Mühltau beginnt mit einem kleinen Rückblich über die Verwendung von Blüten in der Küche vor unserer Zeit, berichtet danach begeistert über die verschiedenen essbaren Blüten im Jahreskreis.
Sehr wichtig finde ich dabei ihre Hinweise auf mögliche Allergien sowie die Verwechslungsgefahr mit giftigen Doppelgängern.

Dann folgen Rezepte mit essbaren Blüten, unterteilt in die Kapitel:

- Vorspeisen, z.B. Frischkäse mit Blumen, Blumen-Kräuterrahmsuppe

- Hauptgerichte, z.B. Zucchiniblüten-Risotto, Sonnenblume gegrillt mit Zitronendip, Reispapierrollen mit Blüten und Kräutern und Salat

- Süßspeisen, z.B. Blütenparfait, Crepes mit Zitrusfrüchten und Blüten, Milchreis mit Kirschlorbeerblüten, Himbeer-Rosen-Cremetorte

sowie einem Kurzkapitel, in dem aufgezeigt wird, was man mit Blüten sonst noch zaubern kann, z.B. Tee, Sirup, Blütensalz oder -zucker.

Die vorgestellten Zubereitungen finde ich sehr abwechslungsreich, dabei sind sie aufgrund der guten Anleitungen leicht nachzuarbeiten. Die vielen schönen Fotos und Tipps lockern das Buch auf und machen schon beim Durchblättern neugierig aufs Ausprobieren.

Essbare Blüten

Die Autorin Rea Mühlthau hat bereits als Kind ihre Liebe zum Garten und zur Natur entdeckt. Durch ihre Liebe zum Kochen experimentierte sie mit unzähligen Geschmacksnoten, erweiterte laufend ihr Wissen und lässt uns hier an ihrer Freude teilhaben.

Rea Mühlthau gibt uns hier einen Einblick in ihre Entdeckungen, spannt den Bogen von essbaren Blüten im Jahreskreis bis hin zu Zaubereien mit Blüten, malt beinahe auf den Tellern. Ob für Vorspeisen, Hauptgerichte oder Süßspeisen – ergänzende Blütendekorationen, Blüteneiswürfel, Butter- oder Gewürzvariationen können äußerst vielfältig sein. Nicht nur optisch macht es was her, wenn man die Kräuterrahmsuppe mit Blütenblättern anrichtet oder eine Frühlingsblüten-Nussbutter zum Spargel serviert.

Eine Vielzahl der Blüten findet man im Garten oder auch im Kräuterbeet, hier gibt uns die Autorin Tipps wie diese zu verwenden sind und welche Aromen bevorzugt kombiniert werden können. Vom Milchreis mit Kirschlorbeerblüten oder die Blüten-Energie-Pralinen über Nudeltäschchen mit Rosencreme gefüllt, reicht die Palette bis zur gegrillten Sonnenblume oder zum Zucchiniblüten-Risotto. Ungewöhnliche Kombinationen erfordern eventuell etwas Mut, schenken uns aber bestimmt kulinarische Erlebnisse, die wir nicht missen wollen.

Bei uns wird es in diesem Jahr bestimmt die eine oder andere Köstlichkeit geben, denn neugierig sind wir auf alle Fälle.

Kochen mit Blüten

Über die Autorin:

Rea Mühlthau hat schon in ihrer Kindheit viel Zeit im Garten verbracht und die Pflanzenwelt entdeckt. Auch die Liebe zum Kochen, Backen und Experimentieren mit Geschmacksnoten entwickelte sich bald. Bei Auflandsaufenthalten - besonders in Japan, China und Vietnam - erweiterte sie dieses Wissen. (Quelle: Verlag)


Zum Inhalt: Klappentext

Rea Mühlthau erzählt von der Schönheit der Blüten im Jahresverlauf und wie aus ihnen wundervolle, farbenprächtige Gerichte entstehen. Sie erläutert ihre vielfältige Verwendung in Salaten, Suppen, Saucen, als Süßspeisen und Hauptgerichte oder als Deko und gibt Tipps, wie man die Blüten aus dem eigenen Garten kulinarisch einsetzen kann.


Meine Meinung:

Hier werden Blüten kulinarisch eingesetzt und ich finde, sie werten optisch und geschmacklich jedes Gericht auf. Hier erfahren wir einiges über essbare Blüten im Jahreskreis. Die Gerichte sind einfach und schmackhaft und man bekommt beim Stöbern und Nachkochen sofort Hunger. Sei es "Frischkäse mit Blumen", "Spargel und Kartoffeln mit Frühlingsblüten-Nussbutter" oder "Himbeer-Rosen-Cremetorte". Die Rezepte sind leicht verständlich und gut aufgegliedert. Die Zutaten sind überall zu bekommen. So macht das Nachkochen Spaß. Untermalt werden Rezepte mit tollen Bildern.


Cover:

Sehr ansprechend in Szene gesetzt und macht gleich Appetit auf das Buch.


Fazit:

Rezepte die Spaß machen, lecker sind und mit denen man bei seinen Gästen punkten kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks