Rebecca Donner zeigt auf knapp 527 Seiten die Geschichte einer mutigen und bereits fast vergessenen Frau auf, die leidenschaftlich gegen die Nazis kämpfte. Mildred Harnack ist 1929 in Amerika geboren und zusammen mit ihrem Mann Arvid nach Berlin gezogen, wo die beiden den Aufstieg der Nazis miterlebten. Mildred und Arvid organisierten den größten Widerstandskreis im Berliner Untergrund und versuchten bis zum Tag ihrer Verhaftung Arbeiter, Künstler etc. zu rekrutieren. Hitler verurteilte beide zum Tod.
Das Sachbuch ist ein so wichtiges und richtiges Buch, das ich euch nur empfehlen möchte. Unterteilt in den Jahren, erfährt man als Leser viele Informationen zum damaligen Zeitgeschehen, sowie zur Person Mildred und den Menschen aus ihrem engsten Kreis. Rebecca Donner hat für ihre sorgfältige Recherche Briefe, Tagebucheinträge, Augenzeugenberichte etc. verwendet, sodass wir als Leser einen realistischen Einblick in das Leben der Mildred Harnack erhalten dürfen. Das Buch liest man nicht einfach "weg", sondern es lädt definitv zum Innehalten und Nachdenken ein.
Absolute Leseempfehlung.