Am Anfang gefiel mir das Buch gut. Aber dann wurde uch immer genervter und wütender. Das Thema, das dieses Buch behandelt ist soooo schwierig und sensibel. Und ich mag mir gar nicht vorstellen wollen, wie es ist, sowas durch machen zu müssen. Aber wie kann es sein, das ihr eigener Onkel, das alles 0 mitbekommt, teilweise selber ekelhaft zu seiner Nichte ist. Was kann sie für den Tod ihres Vaters und das ihre Mutter dem Alkohol verfallen sit. Wieso, nehmen sie sie überhaupt auf? Woher rührt dieser enorme Hass vorallem von Carol? Fällt dem Onkel nicht auf, daß seine Frau einfach krank ist? Es wird erwähnt, das sie Medikamente nimmt. Aber dennoch glaubt er seiner Frau alles und hört Emma nicht einmal an oder fragt konkret nach. George und Carol haben selbst 2 Kinder. Wie kann man dann zur Nichte so sein, die im Grunde beide Elternteile verloren hat?
Dann frage ich mich, wir Emma das alles so mehr doer weniger gut wegstecken kann. Sie geht zur Schule, lässt sich kaum was anmerken und geht weiter zu ihren sportlichen Aktivitäten. Ja, sie bricht irgendwann dann doch zusammen, aber das hat so lang gedauert... Sie hat blutige Wunden, sie wird am Kopf verletzt und nichts passiert. Auch sie selber verstehe ich nicht, das sie zu ihrer besten und einzigen Freundin so ist. Sie nimmt Hilfe an. Ist meistens sehr kühl und abweisend. Ich kann mich wirklich nicht gut in Emma hineinversetzen, aber als Außenstehende würde ich sagen, das mit Carol so egal wäre und ich wollen würde, das ihre Cousinen das erfahren und auch in eine bessere Familie kämen. Da würde ich 0 Rücksicht nehmen ehrlich gesagt (Emma sagt nämlich nichts, weil sie Angst hat, das Carol die Kinder weggenommen werden...).
Auf über 500 Seiten passiert so viel und doch so wenig. Es geht hauptsächlich wirklich um viel unnötiges Tennie Drama. Ich hätte mir mehr zu dem eigentlichen thema gewünscht. Aber das geht so oft dermaßen unter.
Dann hatte ich manchmal das Gefühl, obwohl so viel unnötige Szenen erzeugt werden, das ich manchmal dachte, ich hab Seiten überlesen, weil es plötzlich um ganz andere Dinge ging. Ich blätterte zurück, aber da war nichts. Z.b. das Lagerfeuer, das statt gefunden hat, wir aber nicht dabei waren. Plötzlich hieß es, Emma hatte Drew geküsst. Hä?... wo???. Dann ging es plötzlich viel um Basketball... ich dachte aber die ganze Zeit, Emma spielt Fußball?? Ich war so oft so verwirrt.... Auch das Ende von Band 1 lässt mich sehr wütend zurück. Wie kann es sein, das Emma so, sorry, dumm ist und sich auch allem auf Georges Worte einlässt und sie bleibt, obwohl sie langsam anfing sich endlich mündlich zu wehren und dann auch endlich entscheidet, das sie nicht dort bleiben kann.
Ich hoffe wirklich die letzten Seiten sind eine Art Traum und nicht wirklich passiert. Aber ich vermute stark, das George Carol angerufen hat und ihr berichtet hat, das die Schule angerufen hat und Emma abhauen wollte und die Endszene vom letzten Kapitel so wirklich stattgefunden hat. Ich muss mir echt überlegen, ob ich weiterlesen werde... oder ich ggf Band 2 nur überfliege. Ich frage mich nämlich auch, was soll noch alles kommen? Band 2 hat nochmal mehr Seiten, als Band 1 und Band 3 hat auch 500 Seiten... ich weiß nicht, ob mir das extreme Drama und der für mich nicht logische aufbau der Story und der Schreibstil, wirklich was für mich ist 😭