Rebecca Donovan

 4,3 Sterne bei 659 Bewertungen
Autorin von Liebe verletzt, Liebe verwundet und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Rebecca Donovan hat an der Universität von Missouri-Columbia studiert und lebt heute mit ihrem Sohn in einer kleinen Stadt in Massachusetts. Mit ihrem Debütroman „Liebe verletzt“ und den Folgebänden „Liebe verwundet“ und „Liebe verrät“ feierte sie in der USA große Erfolge.

Alle Bücher von Rebecca Donovan

Cover des Buches Liebe verletzt (ISBN: 9783733504328)

Liebe verletzt

(309)
Erschienen am 21.03.2018
Cover des Buches Liebe verwundet (ISBN: 9783733504335)

Liebe verwundet

(189)
Erschienen am 23.05.2018
Cover des Buches Liebe verrät (ISBN: 9783733504342)

Liebe verrät

(151)
Erschienen am 25.07.2018
Cover des Buches Reason to Breathe (The Breathing Series) (ISBN: B00505AZRS)

Reason to Breathe (The Breathing Series)

(3)
Erschienen am 09.05.2011
Cover des Buches What If (ISBN: 9780141355900)

What If

(2)
Erschienen am 22.01.2015
Cover des Buches Out of Breath (The Breathing Series #3) (ISBN: 9780141348223)

Out of Breath (The Breathing Series #3)

(1)
Erschienen am 02.07.2013

Neue Rezensionen zu Rebecca Donovan

Cover des Buches Liebe verletzt (ISBN: 9783733504328)
JbambiMs avatar

Rezension zu "Liebe verletzt" von Rebecca Donovan

JbambiM
Ein so wichtiges Thema, das leider in über 500S. von viel Teenie Drama überschattet wird...

Am Anfang gefiel mir das Buch gut. Aber dann wurde uch immer genervter und wütender. Das Thema, das dieses Buch behandelt ist soooo schwierig und sensibel. Und ich mag mir gar nicht vorstellen wollen, wie es ist, sowas durch machen zu müssen. Aber wie kann es sein, das ihr eigener Onkel, das alles 0 mitbekommt, teilweise selber ekelhaft zu seiner Nichte ist. Was kann sie für den Tod ihres Vaters und das ihre Mutter dem Alkohol verfallen sit. Wieso, nehmen sie sie überhaupt auf? Woher rührt dieser enorme Hass vorallem von Carol? Fällt dem Onkel nicht auf, daß seine Frau einfach krank ist? Es wird erwähnt, das sie Medikamente nimmt. Aber dennoch glaubt er seiner Frau alles und hört Emma nicht einmal an oder fragt konkret nach. George und Carol haben selbst 2 Kinder. Wie kann man dann zur Nichte so sein, die im Grunde beide Elternteile verloren hat?

Dann frage ich mich, wir Emma das alles so mehr doer weniger gut wegstecken kann. Sie geht zur Schule, lässt sich kaum was anmerken und geht weiter zu ihren sportlichen Aktivitäten. Ja, sie bricht irgendwann dann doch zusammen, aber das hat so lang gedauert... Sie hat blutige Wunden, sie wird am Kopf verletzt und nichts passiert. Auch sie selber verstehe ich nicht, das sie zu ihrer besten und einzigen Freundin so ist. Sie nimmt Hilfe an. Ist meistens sehr kühl und abweisend. Ich kann mich wirklich nicht gut in Emma hineinversetzen, aber als Außenstehende würde ich sagen, das mit Carol so egal wäre und ich wollen würde, das ihre Cousinen das erfahren und auch in eine bessere Familie kämen. Da würde ich 0 Rücksicht nehmen ehrlich gesagt (Emma sagt nämlich nichts, weil sie Angst hat, das Carol die Kinder weggenommen werden...).

Auf über 500 Seiten passiert so viel und doch so wenig. Es geht hauptsächlich wirklich um viel unnötiges Tennie Drama. Ich hätte mir mehr zu dem eigentlichen thema gewünscht. Aber das geht so oft dermaßen unter. 

Dann hatte ich manchmal das Gefühl, obwohl so viel unnötige Szenen erzeugt werden, das ich manchmal dachte, ich hab Seiten überlesen, weil es plötzlich um ganz andere Dinge ging. Ich blätterte zurück, aber da war nichts. Z.b. das Lagerfeuer, das statt gefunden hat, wir aber nicht dabei waren. Plötzlich hieß es, Emma hatte Drew geküsst. Hä?... wo???. Dann ging es plötzlich viel um Basketball... ich dachte aber die ganze Zeit, Emma spielt Fußball?? Ich war so oft  so verwirrt.... Auch das Ende von Band 1 lässt mich sehr wütend zurück. Wie kann es sein, das Emma so, sorry, dumm ist und sich auch allem auf Georges Worte einlässt und sie bleibt, obwohl sie langsam anfing sich endlich mündlich zu wehren und dann auch endlich entscheidet, das sie nicht dort bleiben kann.

Ich hoffe wirklich die letzten Seiten sind eine Art Traum und nicht wirklich passiert. Aber ich vermute stark, das George Carol angerufen hat und ihr berichtet hat, das die Schule angerufen hat und Emma abhauen wollte und die Endszene vom letzten Kapitel so wirklich stattgefunden hat. Ich muss mir echt überlegen, ob ich weiterlesen werde... oder ich ggf Band 2 nur überfliege. Ich frage mich nämlich auch, was soll noch alles kommen? Band 2 hat nochmal mehr Seiten, als Band 1 und Band 3 hat auch 500 Seiten... ich weiß nicht, ob mir das extreme Drama und der für mich nicht logische aufbau der Story und der Schreibstil, wirklich was für mich ist 😭

Cover des Buches Liebe verwundet (ISBN: 9783733504335)
R

Rezension zu "Liebe verwundet" von Rebecca Donovan

Reading_Love
Es geht in die nächste Runde...

Schläge. Demütigung. Nackte Angst. Emma ist der Hölle auf Erden entkommen und hat nur knapp überlebt. Endlich hat ihr Leiden für immer ein Ende. Endlich kann sie ganz bei Evan sein, den sie über alles liebt. Evan trägt sie durch die dunklen Momente. Mit ihm wird alles gut - denkt sie. Doch dann tritt Jonathan in Emmas Leben, der junge Geliebte ihrer Mutter...

Bei "Liebe verwundet" handelt es sich um den 2. Band der "Liebe-Trilogie". Nachdem wir im ersten Teil eine Menge über Emmas Leben erfahren haben und unter welchen Umständen sie leben musste, da ihre Mutter nicht in der Lage war, sich um sie zu kümmern. Gewalt war das oberste Gebot bei ihrem Onkel und ihrer Tante. Genau so wie wir wissen, dass Emma fast ihr Leben hätte lassen müssen für die Eifersucht ihrer Tante. Nach der Eskalation war Emma endlich dort fort und lebte bei ihrer Besten Freundin Sara. Und nun konnte sich Emma ganz auf ihr Leben konzentrieren. 

Emma traf die Entscheidung die Beziehung zur ihrer Mutter nochmals aufleben zu lassen und zu versuchen etwas aufzubauen. Wieso sie das gemacht hat, habe ich nicht so ganz verstanden, aber es war nun mal so. Emma zog zu ihrer Mutter und hat allmögliches versucht. Eine Tochter, sowie eine Freundin zu sein. Aber all das sah ihre Mutter nicht. Sie wollte nicht "Mom" sondern beim Namen genannt werden. Auch hat sich an der Trinkerei der Mutter nichts geändert, wie es sich immer wieder gezeigt hat. Und als ob das alles noch nicht belastend genug war, machte ihre Mutter all das was sie die ganze Zeit tat. Schleppte einen Mann nach dem anderen nach Hause bis Jonathan ins Spiel kam. Emmas Mutter ging eine neue Beziehung ein, vergebens, es endete in Manipulation, Alkoholkonsum, sowie Drogeneinnahme. Jede Party endete sturzbesoffen. Und Emma oder Jonathan mussten eingreifen um Rachel Heim zu bringen. 

Ich habe es nicht verstanden wieso Emma sich auch da so manipulieren lassen hat. Man sieht deutlich, dass die Taten Carols einige Spuren hinterlassen haben, die Emma nicht zu Gute kamen. Rachel machte es obendrauf nicht besser. Eine Mutter die sich stetig einen hinter die Binde kippt, weil sie nicht in der Lage ist zu lernen mit Dingen umzugehen, geschweige sich die nötige Hilfe zu holen und ihr eigenes Kind noch dafür verantwortlich macht und es so weit treibt, dass es das auch selber so glaub, ist für mich keine Mutter.  Die Geschichte führte von einer Action in die nächste, das machte das Buch so spannend. Jeglichen Missbrauch musste Emma durchstehen und man hat ihre Situation auch ziemlich gut ausgenutzt. Bis sie ihre Grenze endlich gefunden hat und handelte, ob das aber die Richtige Entscheidung war?  

Ich bin gespannt, wie es im Dritten Band weiter geht und ob sich alles zu Emmas wünschen entwickelt.
Auch dieses Buch bekommt 5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Liebe verletzt (ISBN: 9783733504328)
R

Rezension zu "Liebe verletzt" von Rebecca Donovan

Reading_Love
Emotional, nervenzerreißend ...

Liebe ist das Einzige, was Emma retten kann, doch Liebe ist zugleich die größte Gefahr für sie. Denn wenn Evan die blauen Flecken, die Narben und Brandwunden auf ihrem Körper entdeckt, wird er Fragen stellen, und er wird sie retten wollen. Und genau das macht Evan so gefährlich. Und so stößt Emma ihn mit Nachdruck von sich. Den einen Menschen, dessen Liebe sie heilen Könnte. Den Menschen, den sie am meisten begehrt. Weil seine Liebe sie alles kosten könnte. 

"Liebe verletzt" ist der erste Teil der "Liebe-Trilogie" von Rebecca Donovan. Die Reihe verweilte schon geraume Zeit auf meinem Sub und nun hab ich mir endlich vorgenommen diese zu lesen. Der erste Teil war schon sehr tiefgründig und auftreibend. 

Wir begleiten hier Emma durch ihre Zeit. Sie kam dadurch, dass ihr Vater starb und ihre Mutter dem Alkohol verfallen war zu ihrem Onkel George und dessen Frau Carol und lebt dort. Was eigentlich ein Familienleben sein sollte, endete im Gegenteil. Emma wollte einfach nur unsichtbar für alle sein. In gewisser weise hat sie das auch geschafft. Bis sie in der High School auf den Neuen traf, Evan. So nahm alles seinen Lauf und Emma wurde es unangenehm, dass nicht nur ihre Beste Freundin sich schon große Sorgen darum machte, was Zuhause passierte, auch Evan fing an Fragen zu stellen. Berechtigte Fragen. 

Es fanden Ereignisse statt, die Emma immer wieder versucht hat mit eigenen tollpatischigem Verhalten zu erklären, um weitere Fragen zu vermeiden und alles unter dem Deckmantel zu halten. Bis es dann irgendwann soweit war, dass ihr das keiner mehr glaubte und auch die Schule bereits stutzig wurde, wieso Emma ständig mit Verletzungen unterwegs war. Da Emma nie dazu neigte so ungeschickt zu sein, kamen die Dinge natürlich ans Licht und nichts passte mehr zusammen. 

Emma hatte sehr viel mit Ängsten zu kämpfen. Aber leider musste sie auch die Erfahrung machen, wie schlimm sich alles zuspitzen kann, wenn man sich keinen vertrauten Personen anvertraut, um Hilfe zu bekommen. Vorallem, wenn die Tante, die Mutter zweier eigener Kinder ist, ein großes Eifersuchtsproblem hat und daraus Hass auf Emma ausübt. 

Ich hatte zwar nicht so ganz verstanden wieso Carol so ein dramatisches Problem mit Emma hatte, da Emma ihr keinerlei Gründe dazu gegeben hat auf irgendetwas eifersüchtig zu sein, was man ihr weg nehmen könnte. Diese Frau war für mich einfach nur manipulativ und krank. Bis ihr eigener Mann mal hinter die Kulissen gekommen ist, was seine Frau da eigentlich mit seiner Nichte macht, wenn er das nicht mit bekommt. 

Dieses Buch bekommt 5 von 5 Sternen für seine durchgängige Spannung. Für das allumfassende emotionale realistisch prästentierte Ergebnis dieser Teeniestory. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 636 Bibliotheken

auf 133 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks