Mit diesem Buch gibt Rebecca Gable einen launigen Überblick über das Mittelalter in England, das bei weitem nicht so düster und furchtbar war, wie man oft denkt. Für mich hätte das Buch auch gern doppelt so lang sein können. Absolute Empfehlung für Mittelalter-Fans und Pflichtlektüre für alle, die die Waringham-Reihe mögen.
Rebecca Gablé
Lebenslauf
Rebecca Gablé studierte Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik in Düsseldorf, wo sie anschließend als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig war.
Heute arbeitet sie als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und auf Mallorca. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Besonders die Romane um das Schicksal der Familie Waringham genießen bei Historienfans mittlerweile Kultstatus.
Quelle: Lübbe
Neue Bücher
Hiobs Brüder
Rabenthron
Das zweite Königreich
Die Waringham-Saga 5-7
Alle Bücher von Rebecca Gablé
Das Lächeln der Fortuna
Die Hüter der Rose
Das Spiel der Könige
Der König der purpurnen Stadt
Das zweite Königreich
Hiobs Brüder
Der dunkle Thron
Die Siedler von Catan
Interview mit Rebecca Gablé
Interview mit LovelyBooks April 2011
1) Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?
Ich habe ungefähr mit vierzehn angefangen, regelmäßig zu schreiben. Meine erste Veröffentlichung war mein Kriminalroman Jagdfieber, der 1995 erschien.
2) Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?
Mit achtzehn wollte ich schreiben wie Sidney Sheldon, mit fünfundzwanzig wie Philippe Djian. Dann habe ich gelernt, dass Vorbilder tödlich für die eigene schriftstellerische Entwicklung sind, weil sie einen daran hindern, eine individuelle Stimme und Erzähltechnik zu entwickeln – die wichtigsten Voraussetzungen für eine/n Schriftsteller/in. Darum glaube ich nicht an Inspiration durch andere Autoren.
3) Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?
Das weiß ich nicht so genau. Wenn ich ein Thema gefunden habe (oder manchmal findet auch das Thema mich), fange ich an, mich einzulesen, und irgendwann begegnet mir dabei eine Figur oder ein Ereignis, die in meinem Kopf ein leises „Klick“ auslösen. Das ist der Kern einer Idee.
4) Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?
Hauptsächlich über meine Website und über Facebook.
5) Wann und was liest Du selbst?
Sehr unterschiedlich. Hin und wieder lese ich mal etwas „Ernstes“ und versuche, jedes Jahr wenigstens einen Blick in ein Werk des Literatur-Nobelpreisträgers zu werfen (wobei ich in den letzten Jahren offen gestanden manches Mal keine Lust hatte, weil ich die Entscheidungen des Komitees sehr schräg fand). Aber eigentlich gehört mein Herz der gut und intelligent gemachten Unterhaltungsliteratur, und das ist auch mein Leseschwerpunkt, besonders Krimis und Thriller, historische Romane eher selten.
Videos
Neue Rezensionen zu Rebecca Gablé
Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen. Tugomir ist ein spannender Protagonist und ich habe seine Abenteuer gerne und mit Spannung verfolgt. Auch die anderen Charaktere haben mir in ihrer Ausarbeitung gut gefallen.
Das einzige, was ich etwas schade fand, dass die Geschichte hier und da etwas vor sich hinplätschert und wiederholt und nicht so richtig voran geht. Besonders am Ende habe ich Seiten übersprungen.
⭐ Lieblingsbuch
Die fiktiven Hauptcharaktere und die Königsfamilie rund um Edward III. sind gut beschrieben, haben Persönlichkeit und man kann sehr gut mit ihnen mitfühlen.
Diesmal sind die Protagonisten keine fiktive Adelsfamilie. Das Buch spielt in London und wir bekommen Einblicke in Gilde der Tuchhändler im Mittelalter. Es gibt eine enge Verbindung zur Königsfamilie, vor allem zu der Königin. Wie immer bei einem Gable Buch kann man viel lernen, der Roman ist aber sehr unterhaltsam geschrieben.
Das Buch erstreckt sich von den Teenager Jahren von Jonah bis weit ins Erwachsenenalter. Ab und zu gibt es Zeitsprünge. Und natürlich gibt es auch viele fiktive Handlungsstränge. Vor allem der Handlungsstrand mit dem Haus der Freuden mag fiktiv sein, solche Schicksale sind aber sicherlich tausendfach passiert.
Alle Handlungsstränge sind spannend bis zum Schluss.
Große Empfehlung! 🥰
Gespräche aus der Community
Die 📚 findet ihr im Anhang. Da ich meine Bücher selten zweimal lese, möchte ich mindestens jeden Monat ein gebrauchtes, gelesenes (meistens) Taschenbuch verschenken. Ich hänge die Bücher an. Bei mehreren Interessenten lose ich aus. Teilweise sind es sehr gut erhaltene fast neue Bücher aber auch Mängelexemplare oder der Buchschnitt ist auch schon mal etwas nachgedunkelt, aber nicht stinkig oder schmutzig. Die Bücher, die noch zu haben sind, hänge ich unten an. Ihr könnt hier einen Beitrag schreiben oder euch per pn melden, wenn ihr Interesse habt. Falls ihr Fragen habt, meldet euch ruhig. Als BÜCHERSENDUNG verschicke ich kostenfrei, wenn es teurer wird nehme ich Portokosten.
Schade das nicht eins der bücher bei mir angekommen ist. Leider weiß nich nicht wieso, hätte die Versandkosten auCH ÜBERNOMMEN.
Eine verbotene Liebe in Zeiten des Umschwungs: Die Königin des historischen Romans präsentiert uns ein neues packendes Abenteuer! Der lang erwartete siebte Band der Waringham-Saga katapultiert uns nach England in das Jahr 1238 mitten in eine epische Geschichte voller politischer Verstrickungen, dramatischer Schicksale und leidenschaftlicher Gefühle ...
Zuerst möchte ich mich bedanken, dass ich Drachenbanner lesen durfte. Es war mein erstes Werk von Rebecca Gablé und ich bin total begeistert! Ich werde mich sukzessive nun durch die Vorgängerbände lesen.
Hier mein Rezensionslink:
https://www.lovelybooks.de/autor/Rebecca-Gabl%C3%A9/Drachenbanner-5081661619-w/rezension/7195581452/
Daneben habe ich u.a. auch auf Hugendubel, Thalia, Weltbild und buecher.de meine Bewertung veröffentlicht.
Liebe Community,
ich suche ehrliche Testleser für meinen "ersten Versuch": Ein historischer Roman mit ca. 460 Normseiten, der in England und Andalusien um 1400 spielt. Mögt ihr Rebecca Gablé genauso so sehr wie ich? Dann seid ihr hier richtig, denn das Projekt begann ursprünglich mal als "Waringham-FanFiction" und hat sich dann verselbständigt. Da ich das Ergebnis wirklich nicht objektiv einschätzen kann, hätte ich gerne ehrliches (aber konstruktives) Feedback von Leuten, die historische Romane lieben.
Zur Handlung:
"Der Heiler von Granada", England 1394: Der junge John trägt eine schwere Bürde mit sich. Er hat vor Gericht falsch ausgesagt und dadurch eine junge Frau an den Galgen gebracht. Diese Schuld holt ihn wieder ein, als Anne sein Leben betritt. John ergreift die Flucht vor der Vergangenheit und landet in Granada. Doch auch hier muss er sich seinen Dämonen stellen...
Es geht mir beim Testlesen nicht um die Korrektur von Rechtschreib- oder Tippfehlern, sondern um einen qualitativen Gesamteindruck. Sind die Charaktere ansprechend? Ist die Handlung schlüssig und nachvollziehbar? Ist das Buch spannend/interessant?
Bei Interesse würde ich euch per Mail eine pdf-Datei zum Lesen zukommen lassen. Die Rechte bleiben natürlich bei mir!
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße von
frauwaas
Zusätzliche Informationen
Rebecca Gablé wurde am 25. September 1964 in Wickrath/Mönchengladbach (Deutschland) geboren.
Rebecca Gablé im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 4.660 Bibliotheken
auf 601 Merkzettel
von 180 Leser*innen aktuell gelesen
von 276 Leser*innen gefolgt