Rebecca Hohlbein

 3,5 Sterne bei 322 Bewertungen
Autor*in von Himmelwärts, Indras Traum und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Rebecca Hohlbein

Rebecca Hohlbein, 1977 geboren, hat bereits früh ihre Liebe zu märchenhaften Stoffen entdeckt. Ob künstlerisch – bis heute malt und modelliert sie Trolle und Elfen – oder schriftstellerisch: Sie führt das Erbe ihrer berühmten Familie weiter und hat bereits mehrere Jugendbücher geschrieben und sich einen Namen als Autorin bei gemeinsamen Projekten mit ihrem Vater, Bestsellerautor Wolfgang Hohlbein, gemacht. Mit Himmelwärts legt sie ihr erstes großes Werk vor. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Neuss.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rebecca Hohlbein

Cover des Buches Die Templerin - Das Wasser des Lebens (ISBN: 9783641198121)

Die Templerin - Das Wasser des Lebens

 (60)
Erschienen am 03.05.2016
Cover des Buches Himmelwärts (ISBN: 9783453266889)

Himmelwärts

 (63)
Erschienen am 13.09.2010
Cover des Buches Fluch der Karibik (ISBN: 9783802535406)

Fluch der Karibik

 (46)
Erschienen am 01.05.2006
Cover des Buches Fluch der Karibik 2 (ISBN: 9783802535413)

Fluch der Karibik 2

 (32)
Erschienen am 01.07.2006
Cover des Buches Indras Traum (ISBN: 9783505124327)

Indras Traum

 (30)
Erschienen am 14.01.2008
Cover des Buches Das Blut der Templer II. Die Nacht des Sterns (ISBN: 9783548266664)

Das Blut der Templer II. Die Nacht des Sterns

 (24)
Erschienen am 14.02.2008
Cover des Buches Die Templerin - Das Testament Gottes (ISBN: 9783641198138)

Die Templerin - Das Testament Gottes

 (22)
Erschienen am 03.05.2016
Cover des Buches Fluch der Karibik 3 (ISBN: 9783802536168)

Fluch der Karibik 3

 (17)
Erschienen am 15.05.2007

Neue Rezensionen zu Rebecca Hohlbein

Cover des Buches Fast nichts als die Wahrheit (ISBN: 9783943570953)
Lesemama1970s avatar

Rezension zu "Fast nichts als die Wahrheit" von Rebecca Hohlbein

Nachbarin des Grauens?
Lesemama1970vor 5 Jahren

Fast nichts als die Wahrheit: Das Rondell des Grauens (Seven Fancy 6) ist im September 2017 von Rebecca Hohlbein beim Fabylon Verlag erschienen.

 

Inhalt:

Die Protagonistin lebt mit ihren zwei Söhnen in einem Reihenhausblock am Rondell des Grauens. Ihr jüngster Sohn vergleicht sie mit einem Schuh, die Liebe ist ein Deichmann Geschäft, denn vielleicht muss man tausend Schuhkartons öffnen um das passende Gegenstück zu finden. Da sie seit einer Woche wieder alleine lebt, will er sie verkuppeln, weswegen sie behauptet, plötzlich nicht mehr auf Männer zu stehen um ihre Ruhe zu haben. Das wird ihr aber später noch zum Verhängnis. Die „nette“ Nachbarin Helga ruft an und bittet sie nur kurz mit ihr zu Aldi zu fahren, und dann natürlich noch in die Apotheke und zur Bank usw. Dank Helfersyndrom macht sie das natürlich, wenn auch untern. Wer kann es ihr verdenken.

 

Meine Meinung:

Durch Zufall bin ich auf den Fabylon Verlag aufmerksam geworden. Da ich Fan der Familie Hohlbein bin, war dieses Buch ein „muss“ für mich. Bei diesem Buch hat mich eher der Klappentext und der Name der Autorin gereizt als das Cover. In der Buchhandlung wäre ich, wenn ich nicht zufällig den Namen der Autorin gelesen hätte, ganz sicher vorbeigelaufen. Das Vorwort wurde von Rebecca Hohlbein total witzig geschrieben, das hatte ich so noch in keinem Buch. Der witzige, flüssige und selbstironische Schreibstil machte es mir leicht in die Geschichte einzutauchen. Das Buch beinhaltet Illustrationen, die mir sehr gut gefallen haben. Sie waren immer dem Kapitel angepasst, was dem Buch das gewisse Etwas gibt. Die Geschichte selbst liest sich wie eine lustige Biografie. Ich konnte mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen. Die Söhne der Autorin in der Geschichte haben mir total gut gefallen. Der kleine, naseweise Sohn, und sein 15. Jähriger Pubertierender und unsichtbarer (für die Mutter weil sie ihn kaum sieht) Bruder passen einfach perfekt in dieses Buch. Der große Sohn erinnert mich etwas an meine Tochter, die auch bald 15 wird 😉. Die Protagonistin Helga konnte ich zu Beginn nicht richtig einschätzen. Erst war sie mir unsympathisch und nervte, bis ich im Laufe der Geschichte etwas hinter ihre Fassade blicken konnte. Da bemerkte ich an mir selbst, wie schnell ich mit Vorurteilen bin, was mich sehr zum Nachdenken brachte. Der Alltag im Rondell des Grauens ist so typisch für kleine ländliche Ortschaften. Einen neugierigen Nachbarn gibt es doch überall. Ob diese sich einfach nur einsam fühlen? Das Helfersyndrom der Hauptprotagonistin kommt mir sehr bekannt vor. Sei es Helga oder auch nur eine verletzte Elster sie hilft allen. Die Geschichte versetzte mich in meine Kinder/Jugendzeit mit Begriffen wie Barbapapa oder Raider. Zitat: Ihre Herrschaft reicht wohl Jahrzehnte hinter Sabines und meine Geburt zurück, wurzelte sicher tief in grauer Vorzeit, als Twix noch Raider hieß… ©Rebecca Hohlbein Manche Bemerkungen haben mich richtig zum Schmunzeln gebracht z.B. Reinhold-Messner-Zehen oder Pflanzenkunde von Unten.

 

Fazit:

Das Buch hat mir total gut gefallen. Mal eine ganz andere Geschichte als wie man sie sonst von der Familie Hohlbein kennt. Alle die Hohlbein lieben, sollten dieses Buch lesen. Ich persönlich denke aber, dass aufgrund des Covers weniger Leser zu diesem Buch greifen werden. Sehr schade für diese witzige und so andere Geschichte. Vielen Dank an den Fabylon Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensions-Exemplars. Dies hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

 

Produktinformation

Format: Kindle Edition

Dateigröße: 1395 KB

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 232 Seiten

Verlag: Fabylon Verlag; Auflage: 2 (15. September 2017)

Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

Sprache: Deutsch

ASIN: B0758LBNT8

Preis: 4.49 Euro

Taschenbuch: 232 Seiten

Verlag: Fabylon; Auflage: 2 (15. September 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3943570959

ISBN-13: 978-3943570953

Preis: 14.90 Euro


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Indras Traum (ISBN: 9783505124327)
Lesemama1970s avatar

Rezension zu "Indras Traum" von Rebecca Hohlbein

Traum oder Wirklichkeit
Lesemama1970vor 5 Jahren

Indras Traum ist im Januar 2008 von Rebecca Hohlbein bei Schneiderbuch Egmont erschienen.

 

Inhalt:

Indra lebt mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater direkt in der Nachbarschaft ihrer besten Freundin Jasmine, genannt Mine. Seit einiger Zeit hat sie immer und immer wieder den selben Albtraum. Als sie beim Joggen von einem unbekannten überfallen wird, denkt sie zuerst noch an einen Zufall. Sie wird allerding eines Besseren belehrt, als sie von einer Shoppingtour mit Mina zurückkommt. Was haben die Albträume und der Angriff nur für eine Gemeinsamkeit?

 

Meine Meinung:

Dieses Buch haben die Mitglieder aus meiner Facebook-Gruppe aus drei Büchern gewählt so dass es von meinem SUB befreit wurde. Dies war nun mein zweites Buch, welches ich von Rebecca Hohlbein gelesen habe, wobei ich mich leider an den Inhalt des anderen nicht mehr erinnern kann. Vielleicht sollte ich es mal wieder lesen. Die Bücher der Familie Hohlbein üben schon seit sehr langer Zeit eine magische Anziehungskraft auf mich aus, so ist es auch nicht verwunderlich, dass ich mir heute gleich die zwei Folgebände dieses Buches gekauft habe. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und mitreisend. Das Cover gefällt mir irre gut, es wirkt so magisch und geheimnisvoll. Die Protagonisten sind sehr realistisch dargestellt, so dass ich leicht in die Geschichte eintauchen konnte. Bei den Albträumen von Indra und dem erwachen danach konnte man richtig mitfühlen. Indras Vater starb bei einem Motorradunfall als sie noch ein Kindergartenkind war. Ihre Mutter hat nach einigen Jahren wieder geheiratet. Mit ihrer Mutter versteht sich Indra nicht sehr gut, sie findet sie zu oberflächlich. Mit ihrem Stiefvater kommt sie eigentlich gut aus lässt ihn aber das Gegenteil spüren. Sie liebt Basketball, Volleyball, Judo und alles andere was fit hält. Das kommt ihr bei den Überfällen auf sie und die ganzen weiteren Geschehnissen zugute. Weitere wichtige Charaktere sind: Mine (Indras beste Freundin), Simon (Mines Cousin den Indra „Eigentlich“ nicht leiden kann), Than (der mysteriöse Musiker) und die Verkäuferin aus der Eisdiele von der Indra unglaubliche Dinge erfährt. Simon steht ihr in einigen schwierigen Situationen zur Seite, aber sie hat nichts Besseres zu tun, als ihn immer wieder auflaufen zu lassen. Than führt eine Gruppe an, deren Thematik auch 10 Jahre nach Erscheinen des Buches noch aktuell ist. Wegen Spoiler Gefahr schreibe ich dazu nicht mehr. Das Leben von Indra wird total auf den Kopf gestellt. Plötzlich geht es um Überfälle, Entführungen und Vandalismus was in ihrem bisherigen Leben nie eine Rolle gespielt hat. Aber wie hängt all das mit ihren Albträumen zusammen und warum passiert ausgerechnet ihr all das? Das solltet ihr auf alle Fälle selbst lesen. Zitat: Indra warf ihr erstes Handy nach vier Monaten genervt aus dem Fenster damit Mine auf der gegenüberliegenden Straßenseite für sich selbst abheben konnte.

 

Fazit:

Wieder einmal hat mich ein Buch aus der Feder der Familie Hohlbein total in seinen Bann gezogen. Ich bin schon sehr gespannt, wie die zwei Folgebände sein werden.

 

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 190 Seiten

Verlag: Egmont Vgs (2004)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3802533283

ISBN-13: 978-3802533280

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 15 - 17 Jahre

Preis: gebraucht ab 0,01 Euro

Broschiert: 160 Seiten

Verlag: Schneiderbuch Egmont (14. Januar 2008)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 350512432X

ISBN-13: 978-3505124327

Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren

Preis: 15,90 Euro


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Templerin – Das Band des Schicksals (ISBN: 9783453419599)
AngelaDuncans avatar

Rezension zu "Die Templerin – Das Band des Schicksals" von Wolfgang Hohlbein

es geht weiter
AngelaDuncanvor 5 Jahren

Schönen Abend

Habe den neuen Band der Templerininen Reihe von Wolfgang Hohlbein gelesen

Autor: Wolfgang Hohlbein ...
Titel: Die Templerin - Bande des Schicksals
Seiten: 525
Kategorie: Fantasy

Nachdem Robin auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit in einer Jüdischen Siedlung Zuflucht gefunden hatte. Wurde ihr am Geburtstag ihrer Tochter wieder mal schmerzlich bewusst wie sehr sie ihr fehlte.
Auf dem Rückweg vom Markt kommen sie gerade zurecht um 2 Kinder vor dem Flammentod zu retten fast Robin den Entschluss zu ihrer Tochter zurück zu reisen.
Mit ihrem jüdischen Freund Salusch beginnt sie die Reise nach Jerusalem zu ihrer Tochter zu gelangen, eine beschwerliche Reise beginnt auf dem Weg findet sie neue und alte Freunde der Familie sowie ihren Vater

Eine neue abenteuerliche Geschichte über die Templerin Robin wunderschön flüssig geschrieben einfach eine Freude es zu lesen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Bis Jahresende kann man sich für diese Leserunde von Rebecca Hohlbeins neuem Buch bewerben:
"Helga, oder mit der al Qaida nach Sibirien"
Ein herrlich sarkastischer Roman!

Bitte nur mitmachen, wenn eure Bewerbung ernstgemeint ist und wenn ihr dazu bereit seid eure Rezension auch auf amazon einzustellen. Das wäre wirklich super-nett!!

Lasst also das Jahr gut beginnen ;-)
Start der Leserunde ist dann offiziell der 10.01.2015

Hier mal der Klappentext:
"Menscheskinners - wie sieht das denn hier schon wieder aus?" Helga, selbsternannte Gottkönigin über unsere kleine Reihenhaussiedlung, ist im Anmarsch – und damit beginnen viele weitere, schier endlosen Stunden meines ganz alltäglichen Elends zwischen Al Qaida und Kö, ALDI und Australien, Familie, Feuer und Wirbelsturm. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und lakonischem Humor beschreibt die Ich-Erzählerin ihr Leben im „Rondell des Grauens“. Aber dann verschwindet Alleinherrscherin Helga plötzlich - und auf einmal ist alles noch viel, viel schlimmer ..."

###YOUTUBE-ID=xiykSZw_ZCU###
  • Broschiert: 356 Seiten
  • ISBN: 978-3-943378-71-9
  • Preis: 12,90 €

140 BeiträgeVerlosung beendet
0VELVETVOICE0s avatar
Letzter Beitrag von  0VELVETVOICE0vor 8 Jahren

“Helga, oder mit der al Qaida nach Sibirien”

Rebecca Hohlbein

Klappentext:

“Menscheskinners – wie sieht das denn hier schon wieder aus?” Helga, selbsternannte Gottkönigin über unsere kleine Reihenhaussiedlung, ist im Anmarsch – und damit beginnen viele weitere, schier endlosen Stunden meines ganz alltäglichen Elends zwischen Al Qaida und Kö, ALDI und Australien, Familie, Feuer und Wirbelsturm. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und lakonischem Humor beschreibt die Ich-Erzählerin ihr Leben im „Rondell des Grauens“. Aber dann verschwindet Alleinherrscherin Helga plötzlich – und auf einmal ist alles noch viel, viel schlimmer …”

ISBN-13: 978-3-943378-71-9

Preis: 12,90 €  /  Kindle: 5,89 €

Broschiert: 356 Seiten

Verlag: UBV

0 Beiträge
Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks