Rebecca Humpert

 4,2 Sterne bei 215 Bewertungen

Lebenslauf

Rebecca Humpert, geboren 1995, studierte Psychologie in Freiburg im Breisgau. Heute arbeitet sie an der Universität Tübingen und liebt es, mit ihren Geschichten in düstere Mythologien abzutauchen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Daughter of Ruin. Götterblut (ISBN: 9783551305435)

Daughter of Ruin. Götterblut

Erscheint am 31.07.2025 als Taschenbuch bei Carlsen.
Cover des Buches A Tale of Foxes and Moons (ISBN: 9783969760680)

A Tale of Foxes and Moons

(48)
Neu erschienen am 10.05.2025 als Taschenbuch bei Verlag Friedrich Oetinger GmbH.
Cover des Buches A Tale of Foxes and Moons (ISBN: 9783837396225)

A Tale of Foxes and Moons

(3)
Neu erschienen am 10.05.2025 als Hörbuch bei Oetinger Media GmbH.

Alle Bücher von Rebecca Humpert

Neue Rezensionen zu Rebecca Humpert

Cover des Buches A Tale of Foxes and Moons (ISBN: 9783969760680)
Victorias_Bibliophilies avatar

Rezension zu "A Tale of Foxes and Moons" von Rebecca Humpert

Victorias_Bibliophilie
Eine fuchsartige Fantasy, die mitten ins Herz zielt

🦊🌕🍃⛩️📖✨🫶🏻🎴

Was soll ich sagen: A Tale of Foxes and Moons von Rebecca Humpert hat mich nicht nur überrascht, sondern auch komplett verzaubert. Ich dachte, ich bekomme “nur” eine romantische Fantasy. Bekommen habe ich eine Geschichte, die sich anfühlt wie ein stiller Spaziergang durch einen verzauberten Tempelgarten, während der Mond über einem hängt.

Im Mittelpunkt steht Aiko, eine Medizinstudentin mit eigenem Kopf, Hörgerät und einer Vergangenheit, die nicht nur menschlich, sondern göttlich ist. Sie ist nämlich die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari, ja, genau die aus der japanischen Mythologie. Und als ob das nicht schon kompliziert genug wäre, trifft sie auf Chiaki. Klingt erstmal harmlos, wäre da nicht der kleine Haken: In jedem früheren Leben war er der, der sie getötet hat. Klingt nach Drama? Ist es auch. Aber eines mit Gefühl, Tiefe und cleverem Humor.

Die Chemie zwischen den beiden knistert nicht im klassischen Sinne, sie schwebt wie Rauch über heißen Kohlen – vorsichtig, gefährlich und faszinierend. Ich mochte, dass sie sich nicht sofort in die Arme fallen, sondern einander mit Skepsis, Respekt und einer gehörigen Portion gegenseitiger Provokation begegnen. Das hat richtig Spaß gemacht.

Auch das Setting ist ganz besonders. Kein 08/15-Fantasyreich, sondern eine moderne Großstadt mit verwunschenen Ecken, geheimnisvollen Schreinen und Schattenwesen, denen man nachts besser nicht begegnet. Der Mythologie-Teil ist mega spannend, wirkt aber nie belehrend. Eher so, als würde man Seite für Seite in eine andere Realität gleiten, in der Magie durch Risse im Alltag sickert.

Der Schreibstil? Zwischen poetisch und pointiert. Es gibt Dialoge, die bringen dich zum Schmunzeln, und dann wieder Sätze, die schnappen leise zu und lassen dich einen Moment still dastehen. Ganz großes Kino.

Ich könnte noch ewig schwärmen, aber: Dieses Buch muss man wirklich selbst entdecken. Es ist bittersüß, magisch, ein kleines bisschen tragisch, aber nie hoffnungslos. Für mich ein echtes Highlight im Genre und definitiv eins dieser Bücher, die man noch lange mit sich herumträgt, wenn die letzte Seite längst gelesen ist.

Cover des Buches A Tale of Foxes and Moons (ISBN: 9783969760680)
Aislingeachs avatar

Rezension zu "A Tale of Foxes and Moons" von Rebecca Humpert

Aislingeach
Eine Geschichte aus Mondlicht und Magie ✨

✨ Rezension – A Tale of Foxes and Moons von Rebecca Humpert ✨

📚 

Dieses Buch hat mich sofort gepackt – und das nicht nur wegen des wunderschönen Covers mit dem Farbschnitt, sondern vor allem wegen der einzigartigen Verbindung von Fantasy und japanischer Mythologie. Ich wusste vorher schon, dass mich das Thema interessiert, weil ich früher gerne Anime geschaut und Manga gelesen habe. Aber wie tief Rebecca Humpert hier in die alten Legenden eintaucht, hat mich richtig überrascht.

Aiko, die Protagonistin, mochte ich auf Anhieb. Ihre Vergangenheit, ihre Verluste und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit haben mich berührt. Und dann ist da noch Chiaki – ein Charakter, der erst distanziert wirkt, aber mit jeder Seite mehr Tiefe bekommt. Die Dynamik zwischen den beiden ist stark, manchmal witzig, manchmal traurig, manchmal zum Dahinschmelzen.

Was mir auch richtig gut gefallen hat: die Repräsentation. Aiko trägt ein Hörgerät, ihre beste Freundin hat eine Prothese – solche Details machen die Welt nicht nur realer, sondern zeigen auch, wie divers Geschichten sein können, ohne dass das extra betont werden muss.

Der Schreibstil ist poetisch, leicht und gleichzeitig emotional intensiv. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es gab Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen – und auch wenn es kein leichtes Buch ist, hat es mich mit einem bittersüßen, aber passenden Gefühl zurückgelassen.


📖 Fazit:

A Tale of Foxes and Moons ist für mich ein echtes Herzensbuch geworden. Es hat alles, was ich liebe: Magie, Mythologie, Tiefe, ein klein bisschen Grusel und ganz viel Gefühl. Wer Geschichten mit japanischem Flair mag und auf Romantasy mit Substanz steht, sollte dieses Buch unbedingt lesen.


🌕🦊 5 von 5 Sternen


Cover des Buches A Tale of Foxes and Moons (ISBN: 9783969760680)
Alaminjas avatar

Rezension zu "A Tale of Foxes and Moons" von Rebecca Humpert

Alaminja
Japanische Mythologie im modernen Japan

Wenn man sich noch nie mit japanischer Mythologie beschäftigt hat, ist der Einstieg in die Geschichte der Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari umso wichtiger. Die Mythen und einige Riten & Bräuche werden direkt zu Beginn wundervoll erklärt, also auch wenn man kein Vorwissen besitzt, kann man leicht einsteigen. Spätestens nach den ersten Kapiteln war ich komplett in der Story gefangen. 

 

Dramatisch, emotional und ein wenig abstrus: so wie ich es von asiatischen Mythen gewohnt bin, wurde sich hier auch entsprechend daran orientiert. Auch wenn das Buch in der aktuellen Zeit spielt und die Protagonisten sich mit ihrem modernen Leben und alltäglichen Problemen auseinandersetzen müssen, haben wir dennoch allgegenwärtig den Bezug zum Mythos und den vorherigen Leben. Obwohl die Seelen immer wiedergeboren werden, haben die Reinkarnationen der Gottheiten doch einen eigenen Charakter. Eine tolle Interpretation by the way. 

 

Die Story selbst brilliert durch die gehässigen und absolut witzigen Konversationen der Protagonisten. Dazu Ojīchan, der strange, alte Priester, der den beiden Reinkarnationen mit seinem Wissen zur Seite steht. Mir gefällt es sehr, dass man im Verlauf immer weiter in die Geschichte der japanischen Mythologie eintaucht. Rebeccas Schreibstil ist bildgewaltig, emotional und einnehmend. Dazu kommt, dass sie das Überraschungsmoment perfekt abpasst, Horrorelemente mit integriert und immer das tut, womit ich am wenigsten rechne. 

 

Es war strange, emotional, tiefgründig, witzig, düster und noch so viel mehr. Und ich bin in Tränen ausgebrochen, mehr als nur einmal. Wie immer, wenn ich ein Buch von der Autorin lese. Jedes verfluchte mal. Ich habe es geliebt und zeitweise gehasst und bis auf ein paar kleinere Längen mochte ich diese Geschichte auch sehr. Obwohl, oder weil ich so oft in Tränen ausgebrochen bin. Mein Tipp: Stellt die Taschentücher bereit und lest los!

Gespräche aus der Community

Bittersüße Romantasy

Liebe Leserinnen und Leser,

eine exotische Mixtur aus japanischer Götter- und Dämonen-Welt und eine moderne Heldin im Tokyo von heute erwarten Euch in der Leserunde zu "A Tale of Foxes and Moons" von Rebecca Humpert. Eine herzzerreißende Liebesgeschichte, spannend bis zum Schluss.

Wir vergeben für die Leserunde 20 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

663 BeiträgeVerlosung beendet
Aislingeachs avatar
Letzter Beitrag von  Aislingeach

Den letzten Abschnitt habe ich in einem Rutsch durchgelesen. das war einfach richtig spannend und dramatisch. Das Ende war richtig tragisch, doch der Epilog hat es bittersüß werden lassen und mich absolut zufrieden und begeistert zurückgelassen.

Wirklich ein großartiges Finale einer grossartigen Geschichte 🧡

meine rezi folgt zeitnah

"Willkommen in Aeternitas. Die Todgeweihten grüßen dich."

Salvete! Ich verlose hier 15 Ebook-Exemplare meines neuen Romans "House of Gods" :) In "House of Gods" erwartet euch eine düstere Urban Fantasy-Story mit Dark Academia Vibes, griechischer/ römischer Mythologie und einem Setting auf der schottischen Isle of Skye! TW: Psychische Erkrankungen, körperliche Gewalt. Dauer der LR: Vier Wochen.

554 BeiträgeVerlosung beendet
Ermelynss avatar
Letzter Beitrag von  Ermelyns

Wir sind jetzt wohl im "ich lasse ein paar Menschen sterben" - Teil angekommen.

Seit wann ist Medusas Fluch (jemanden zu versteinern) ein bewusster Akt? Ist das nur bei den Hopes so? Wenn ja, wieso stört es Keira dann? Bzw. Wir wissen ja bereits das sie es nicht steuern kann. Wie kann also Medusa behaupten, diese Gabe bzw. diesen Fluch zu kontrollieren?

Ich bleib übrigens dabei, dass es komisch ist, dass niemand vorher auf Lyra gestoßen ist. Gut wie haben jetzt zwei Personen die eingeweiht sind, da bleiben aber dennoch welche über.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 361 Bibliotheken

auf 116 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks