Rebecca Makkai

 3,8 Sterne bei 189 Bewertungen
Autorin von Ausgeliehen, Die Optimisten und weiteren Büchern.
Autorenbild von Rebecca Makkai (©)

Lebenslauf

Die US-amerikanische Schriftstellerin Rebecca Makkai, Jahrgang 1971, ist als Lehrerin tätig und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Chicago. Ihre erste Bekanntheit erlangte sie aufgrund ihrer Erzählungen, die unter Anderem in der 2008 von Salman Rushdie und 2009 von Alice Sebold herausgegebenen Anthologie "The Best American Short Storys" veröffentlicht wurden. Mit "Ausgeliehen" erscheint 2011 ihr Debütroman.

Alle Bücher von Rebecca Makkai

Cover des Buches Die Optimisten (ISBN: 9783961611065)

Die Optimisten

(64)
Erschienen am 27.09.2021
Cover des Buches Ausgeliehen (ISBN: 9783548611341)

Ausgeliehen

(68)
Erschienen am 14.12.2012
Cover des Buches Ich hätte da ein paar Fragen an Sie (ISBN: 9783961612017)

Ich hätte da ein paar Fragen an Sie

(40)
Erschienen am 26.09.2024
Cover des Buches Ausgeliehen (ISBN: 9783899031546)

Ausgeliehen

(6)
Erschienen am 10.10.2011
Cover des Buches Ich hätte da ein paar Fragen an Sie (ISBN: B0CJFCWLC3)

Ich hätte da ein paar Fragen an Sie

(2)
Erschienen am 26.09.2023
Cover des Buches Die Optimisten (ISBN: B087X7TYMC)

Die Optimisten

(0)
Erschienen am 30.04.2020
Cover des Buches I Have Some Questions for You: A Novel (ISBN: 9780593490143)

I Have Some Questions for You: A Novel

(6)
Erschienen am 21.02.2023
Cover des Buches The Great Believers (ISBN: 9780708899137)

The Great Believers

(3)
Erschienen am 05.07.2018

Neue Rezensionen zu Rebecca Makkai

Cover des Buches Die Optimisten (ISBN: 9783961611065)
F

Rezension zu "Die Optimisten" von Rebecca Makkai

Freyruh
schöne Leseerfahrung, tiefgründige Geschichte, am Anfang etwas langatmig

Die Geschichte ist sehr schön geschrieben und erzählt. Man merkt, dass die Autorin gut recherchiert hat. Einige Passagen hättten etwas kürzer gehalten werden können, daher braucht man etwas Durchhaltevermögen (am Anfang). Alles in Allem aber ein schönes Buch, was sich flüssig liest. Ich würde es weiterempfehlen.

Cover des Buches Ich hätte da ein paar Fragen an Sie (ISBN: 9783961612017)
dunis-lesefutters avatar

Rezension zu "Ich hätte da ein paar Fragen an Sie" von Rebecca Makkai

dunis-lesefutter
True Crime Im Roman

Die Geschichte hat mich einfach nicht interessiert. Sie ist weder schlecht geschrieben, noch gibt es andere Minuspunkte, die ich jetzt näher benennen könnte, aber es hat mich überhaupt nichts motiviert weiterzulesen. 


Kurz zum Inhalt: Bodie Kane hat auf ihrem College ihre Mitbewohnerin verloren. Der Mord wurde scheinbar aufgeklärt, denn es sitzt jemand dafür im Gefängnis. Mittlerweile ist Bodie eine bekannte Podcasterin für True Crime. Sie kehrt als Dozentin auf das Granby College ihrer Jugend zurück und soll dort einen Kurs abhalten. Eine interessierte Studierende rollt den Fall der Thalia Keith wieder auf und weckt Hunde, die schon lange geschlafen haben.


Hört sich super an, oder? Ich kann hier nicht wirklich begründen, warum mich das Buch nicht gepackt hat. Vielleicht haben mich die Andeutungen ein bisschen genervt und nicht geteasert. Vielleicht war’s einfach nicht spannend genug aufgezogen. Ich hab auf jeden Fall abgebrochen und werde das Buch bald weitergeben.

Cover des Buches Ich hätte da ein paar Fragen an Sie (ISBN: 9783961612017)
A

Rezension zu "Ich hätte da ein paar Fragen an Sie" von Rebecca Makkai

anooo
Konnte nicht überzeugen

Als großer True Crime Podcast Fan war ich super gespannt auf Rebecca Makkais Roman "Ich hätte da ein paar Fragen an Sie", doch leider konnte die Geschichte nicht überzeugen :/

Es geht um Bodie Kane, die an ihre ehemalige Highschool zurückkehrt um dort einen Podcast Kurs zu leiten. Schlussendlich kommt es dazu, dass sie gemeinsam versuchen den ungelösten Mordfall an ihrer damaligen Mitschülerin Thalia Keith aufzudecken.

Das Buch hätte viel Potential gehabt - True Crime Podcast, ein Cold Case und Internats Swetting - doch leider hapert es an der Umsetzung. Man hat das Gefühl, dass Makkai zu viele unterschiedliche Themen unterbringen möchte ohne sich auf etwas zu fokussieren. Dadurch werden die unterschiedlichen Themen lediglich angerissen und die Geschichte verliert sich. Leider gab es auch zu viele Nebenstränge wodurch überhaupt keine Spannung aufkommt.

Insgesamt leider zu langatmig und der rote Faden hat gefehlt. Nichtsdestotrotz möchte ich gerne noch Makkais anderen Roman "Die Optimisten" lesen.

Gespräche aus der Community

My first novel (The Borrower in English, Ausgeliehen in German) has just come out in paperback, and I’m eager to hear from all of you and answer your questions!

The Borrower is about a young librarian who hasn’t quite figured out who she is yet, and a ten-year old boy whose conservative parents have enrolled him in anti-gay therapy. After a strange series of events, the two take off together on a road trip across the US.

I’ve been thrilled that this book has found an audience internationally – a bit of a surprise for me, since the book addresses some political issues quite particular to America right now. But the themes of finding yourself through reading, and coming to terms with family, are ones that are (I hope) more universal. Our schools differ country by country, but it seems our libraries are much the same – and so passionate readers around the world have come discover books in much the same way.

The Borrower is a book about stories – the stories we tell each other, and the ones we tell ourselves. I hope that in talking with you, I’m able to tell you some of my own stories about how this book came to be!
--

Kurzbeschreibung:
Der 10-jährige Ian ist süchtig nach immer neuen Geschichten. Lucy Hull ist Bibliothekarin in der Stadtbücherei von Hannibal – und seine Komplizin. Sie hilft ihm, die geliehenen Bücher an seiner herrischen Mutter vorbeizuschmuggeln. Als Lucy eines Morgens zur Arbeit kommt, traut sie ihren Augen kaum: Ian kampiert, umgeben von Decken, T-Shirts und Büchern, zwischen den Regalen. Pflichtbewusst will Lucy den Ausreißer nach Hause bringen, doch Ian hat einen anderen Plan: Geschickt lotst er sie mitten hinein in eine abenteuerliche Reise quer durch die USA. Doch wer hat hier wen entführt? Und läuft wirklich nur Ian vor seinen Eltern davon?

--> Leseprobe

Allgemeines zur Bewerbung und zur Leserunde:

Ihr habt hier die Möglichkeit bei einer Leserunde mit Rebecca Makkai mitzumachen. Rebecca spricht kein Deutsch, ihr könnt hier aber gern trotzdem auch auf Deutsch diskutieren. Stellt Fragen an die Autorin bitte auf Englisch - es ist gar nicht schlimm, dabei Fehler zu machen, sie wird euch verstehen. Wenn ihr auf Deutsch diskutiert und gelegentlich trotzdem knapp eure Eindrücke auf Englisch zusammenfasst, wird sich die Autorin sehr freuen :-)

Unter allen Bewerbern vergibt der List Verlag 10 Testleseexemplare des Buches. Ihr könnt euch dafür bis einschließlich 15. Januar 2013 bewerben - dafür gibt es nur eine kleine Aufgabe zu erfüllen:

Weshalb sind Bücher ein wichtiger Teil eures Lebens? (Wenn möglich, wäre eine Antwort auf Englisch toll!)


155 Beiträge
booklovings avatar
Letzter Beitrag von  bookloving

Zusätzliche Informationen

Rebecca Makkai im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 294 Bibliotheken

auf 50 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks