Rebecca Mascull

 4 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Rebecca Mascull wurde 1973 geboren, hat einen M.A. von der Universität Sheffield Hallam und lebt mit ihrem Partner und ihrer kleinen Tochter in der Nähe von Grimsby. Bevor sie Autorin wurde, hat sie als Lehrerin gearbeitet. "Die sieben Sinne der Adeliza Golding" ist ihr erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rebecca Mascull

Cover des Buches Die sieben Sinne der Adeliza Golding (ISBN: 9783426304631)

Die sieben Sinne der Adeliza Golding

(9)
Erschienen am 01.03.2016
Cover des Buches The Visitors (ISBN: 9781444765236)

The Visitors

(0)
Erschienen am 17.07.2014

Neue Rezensionen zu Rebecca Mascull

Cover des Buches Die sieben Sinne der Adeliza Golding (ISBN: 9783426304631)
Letannas avatar

Rezension zu "Die sieben Sinne der Adeliza Golding" von Rebecca Mascull

Letanna
ein Buch, das meiner Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat

Adeliza Golding kommt blind auf die Welt, später verliert sie dann nach einer schweren Ohrenentzündung noch ihr Gehör. So wächst sie in völliger Isolation auf, bis sie auf Charlotte trifft, einer Farmarbeiterin ihres Vaters, die ihr die Fingersprache beibringt. Von diesem Tag an saugt sie alles an Wissen auf, das ihr in die Hände kommt. Jahre später findet sich dann auch noch ein Arzt, der ihr ihr Augenlicht zurück gibt. Adeliza wächst zu einer selbstbewussten und klugen jungen Frau heran. Als dann Charlottes Bruder in den Krieg zieht und in große Gefahr gerät, reisen Lottie und Liza nach Afrika, um ihn zu retten. Denn Liza hat eine besondere Fähigkeit, die ihr dabei helfen soll.

Dieses Buch ist leider nicht so beworben worden und ich habe es eigentlich nur durch Zufall entdeckt. Der Klappentext sprach mich sehr an, denn ich habe in meiner Kindheit mal einen Film über ein taubstummes Mädchen gesehen, der thematisch ähnlich war. Dieser Film hat mich damals umheimlich fasziniert und deshalb musste ich dieses Buch hier einfach lesen. Ich finde es ja sehr interessant, wenn Charaktere ein Handicap haben, das macht die Handlung erst richtig interessant. Diese Geschichte hier hat mich von der ersten Seite an fasziniert. Die Handlung wird aus der Sicht von Adeliza kurz Liza erzählt. Zu lesen, wie sie Dinge wahrnimmt, fand ich unglaublich interessant. Wir begleiten Liza von ihrer frühsten Kindheit an und erleben wie sie sich von dem wilden isolierten Kind zu einer mutigen und selbstbewussten jungen Frau entwickelt. Sie verliebt sich, verliert Menschen die sie liebt und entdeckt ihre besondere Fähigkeit. Die Autorin erzählt diese Geschichte wirklich ganz toll.
Dem ganzen mischt die Autorin noch eine gute Portion Fantasy bei, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Liza hat eine besondere Gabe, die erste im Laufe der Handlung richtig klar wird. Anfangs hat sich das ganze eher wie kindliche Fantasie angefühlt, aber später wurde dann klar, dass da viel mehr hinter steckt.
Das Ende hat mich ein wenig traurig gemacht, denn ich hätte Liza gerne noch weiter in ihrem Leben begleitet. Von mir bekommt dieses tolle Buch die volle Punktzahl.

Cover des Buches Die sieben Sinne der Adeliza Golding (ISBN: 9783426304631)
Kleine8310s avatar

Rezension zu "Die sieben Sinne der Adeliza Golding" von Rebecca Mascull

Kleine8310
Die sieben Sinne der Adeliza Golding

Buchidee: 

Der Klappentext war das, was mich auf dieses Buch neugierig gemacht hat. Die Geschichte klang nach einer besonderen und ich habe gespannt mit dem Lesen begonnen ...

 

Handlung: 

Die Geschichte spielt in England 1900 und handelt von der Protagonistin Adeliza Golding. Adeliza ist taub und blind und sie lebt sehr isoliert auf der Farm ihrer Eltern. Doch eines Tages beginnt Lottie, eine Farmarbeiterin Adeliza die Fingersprache zu lehren und sie so aus ihrer Einsamkeit herauszuholen. Jahre später hat Adeliza dann das Glück durch eine Operation ihr Augenlicht wiederzubekommen, was ihr eine ganz neue Welt eröffnet. Lottie ist auch in dieser Zeit immer an ihrer Seite, bis es eines Tages an Adeliza ist Lottie und ihren Bruder zu retten ...

 

Schreibstil: 

Der Schreibstil von Rebecca Mascull hat mir direkt sehr gut gefallen. Die Autorin schreibt bildhaft und schafft es toll die Emotionen rund um Adeliza's Situation, sowie auch um die Freundschaft von Lottie und Adeliza authentisch darzustellen.

 

Charaktere: 

Die Charaktere waren für mich das große Plus an dieser Geschichte. Ich fand, dass die Autorin die Lebenssituationen und auch die Besonderheiten der Charaktere richtig schön dargestellt hat. Dadurch kam ich, besonders Adeliza, aber auch Lottie nahe und habe gebannt die Entwicklungen in den Leben der beiden verfolgt. Die Nebencharaktere hatten hier eher weniger Raum, aber das hat mich in diesem Fall gar nicht gestört.

 

Spannung: 

Der Spannungsbogen der Geschichte wurde recht gut gehalten, aber die meiste Spannung kam, für mich einfach dadurch, dass ich wissen wollte, wie es den Charakteren weiter ergeht. Die angedeutete Spannung durch Adeliza's Rettung für Lottie und ihren Bruder, habe ich so nicht empfunden und habe mir da ein bisschen mehr versprochen.

 

Emotionen:   

Die Emotionen hat Rebecca Mascull richtig toll rübergebracht, sodass ich mit den Charakteren richtiggehend mitgefiebert habe. Auch die Freundschaft von Adeliza und Lottie hat mich berührt und ich fand sie toll besschrieben.

 

"Die sieben Sinne der Adeliza Golding" ist eine emotionale Geschichte mit tollen Charakteren, die mir schöne Lesestunden beschert hat!

Cover des Buches Die sieben Sinne der Adeliza Golding (ISBN: 9783426304631)
lille12s avatar

Rezension zu "Die sieben Sinne der Adeliza Golding" von Rebecca Mascull

lille12
Absolut in Adelizas Welt eingetaucht...

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend. Neben den deutlichen Rändern ist es in der Mitte eher verblasst und verschwommen und passt dadurch gut zu Adelizas Situation, die ja erst das Augenlicht erlangt.



Meinung: Ich bin gerade ein wenig überwältigt. Erst einmal ist mir mithilfe des Buches deutlich geworden, wie wenig wir unsere Umwelt doch beispielsweise mit dem Tastsinn wahrnehmen und wie unterschiedlich durch eine solche Einschränkung doch die Wahrnehmung der Realität ist. Dann wurde mir bewusst. dass es unbedingt notwendig ist, eine Möglichkeit zur Kommunikation für Menschen zu schaffen, die des Sprechens an sich nicht mächtig sind. Adeliza wird von einem wilden Kind zu einer starken Frau, die durch ihre Freundin Lottie endlich einen Zugang zur Welt bekommen hat. Ihre besondere Gabe ist dabei noch die Krönung des gesamten Meisterwerkes von Rebecca Mascull, die mit ihrem Schreibstil überzeugen kann. Manchmal hätte ich mir kürzere Kapitel gewünscht, da man mitten in einem Kapitel nicht wirklich unterbrechen konnte, sondern wirklich gefangen war. Der Roman überzeugt nicht nur durch diese perfekt beschriebene Situation Adelizas, sondern auch durch Liebe, Familienzusammenhalt und Freundschaft. Keiner der Charaktere ist perfekt, bei manchen gehört eine Rastlosigkeit auch einfach dazu. Dennoch sind die Charaktere perfekt beschrieben - eben einfach menschlich. Von Anfang an war ich in dieser wunderbaren Geschichte gefangen und am Ende dann leider etwas enttäuscht - aber lasst euch selbst überraschen.



Fazit: Mich hatte der Roman (bereits der Klappentext) bereits an einen Film erinnert, den wir vor einigen Jahren in der Schule geschaut haben. Leider ist mir der Titel nicht mehr eingefallen und ich habe es auch versäumt. unsere Lehrerin zu fragen. Vielleicht komme ich noch dazu, dann sage ich euch Bescheid. Ich konnte da auf jeden Fall Parallelen feststellen und hätte diesen Film gern noch einmal gesehen, bevor ich diese Rezension schreibe. Aber auch trotz dieser Parallelen und Ähnlichkeiten konnte im Film nicht halb so viel vermittelt werden, wie in diesem Buch.

Ich finde, es könnte sogar in der Schule gelesen werden, da es so viele Themen eint und die Realitätswahrnehmung in Frage stellt. 

Mich hat einfach alles an diesem Buch überzeugt und ich bin so dankbar, dass ich auf diesen Roman aufmerksam geworden bin. Ich finde die Gebärdensprache schon seit Jahren interessant und überlege nun wirklich schon eine Weile, sie zu erlernen. Da ich niemanden kenne, der taub ist, würde sie leider keine Anwendung finden. Ich finde es toll, dass solche alternativen Sprachmöglichkeiten für Menschen gefunden werden und war erstaunt, dass dies bereits um 1900 so weit entwickelt war.

Toll recherchiert und absolut überzeugend dargelegt! 5 von 5 Sternen!

mehr Rezensionen und Informationen unter celinesbuchwelt.jimdo.com


Gespräche aus der Community

Ich habe mich nun entschlossen, mein "Comeback" gleich mit einer Überraschung für euch zu starten, die eigentlich schon etwas eher und vor allem etwas anders geplant war. 

Erinnert ihr euch noch, wie begeistert ich von "Die sieben Sinne der Adeliza Golding" von Rebecca Mascull war? (Meine Rezi könnt ihr hiernachlesen)

Da ich neulich beim Blogsurfen gemerkt habe, dass es in Deutschland kaum ein anderer Blogger besprochen hat und das Buch generell irgendwie ein wenig in der Versenkung verschwunden ist, habe ich beim Verlag angefragt, was man denn da machen könnte. Meine liebe Patricia von Droemer hat mir daraufhin drei Exemplare zugeschickt, die ich nun gern an euch weitergeben möchte. 

 

Zur Teilnahme schreibt mir bitte eine Mail an

celinesbuchwelt@gmx.de

in welcher ihr mir sagt, warum ihr dieses Buch unbedingt lesen wollt.

Schreibt außerdem bitte euren vollständigen Namen dazu, damit es bei der Auslosung nicht zu Verwechslungen kommen kann. Eure Daten werden natürlich streng vertraulich behandelt. 

Weiterhin versichert ihr mir, dass ihr über 18 Jahre alt seid oder das Einverständnis euer Eltern habt, an meinem Gewinnspiel teilnehmen zu dürfen. 

 

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und würde mich sehr freuen, wenn ihr nach dem Lesen dieses wundervollen Buches eure Meinung teilt, sei es über Facebook, Lovelybooks oder euren eigenen Blog (dies ist aber keine Bedingung, um teilnehmen zu können).

Die Verlosung endet am 24. November.


mehr auf http://celinesbuchwelt.jimdo.com

18 BeiträgeVerlosung beendet
O
Letzter Beitrag von  orfe1975vor 8 Jahren
Hallo, ich habe schon vor einiger Zeit eine Mail an Dich geschrieben, nachdem ich die Sache auf Deinem Blog gelesen habe. Ich hoffe, sie ist angekommen. Vorsichtshalber poste ich meine Bewerbung hier auch nochmal!

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

Worüber schreibt Rebecca Mascull?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks