Rebecca Yarros

 4,6 Sterne bei 4.386 Bewertungen

Lebenslauf

Rebecca Yarros ist die Platz 1 ›New York Times‹-, ›Wall Street Journal‹-, ›USA Today‹- und auch international erfolgreiche Bestsellerautorin von einer Vielzahl von Romanen, darunter Fourth Wing und The Last Letter, die von ›Publishers Weekly‹ mit mehreren Sternen ausgezeichnet und von ›Kirkus‹ zum Buch des Jahres gekürt wurden. Sie liebt Militärhelden und ist seit über zwanzig Jahren glücklich mit ihrem eigenen verheiratet. Als Mutter von sechs Kindern überlebt sie derzeit die Teenagerjahre mit zwei ihrer vier Eishockey spielenden Söhne. Wenn sie nicht gerade schreibt, findet man sie neben dem Eishockeyplatz oder heimlich Gitarre spielend, während sie Kaffee schlürft. Sie und ihre Familie leben in Colorado mit ihren sturen englischen Bulldoggen, zwei temperamentvollen Chinchillas und einer Maine-Coon-Katze namens Artemis, die sie alle beherrscht.

Nachdem sie ihre jüngste Tochter als Pflegekind aufgenommen und dann adoptiert hat, engagiert Rebecca sich leidenschaftlich für Kinder im staatlichen Pflegesystem durch ihre gemeinnützige Organisation ›One October‹, die sie 2019 gemeinsam mit ihrem Mann gegründet hat. Mehr über ihre Ziele zur Verbesserung der Lebensumstände von Kindern in Pflegefamilien erfährt man auf www.oneoctober.org.
Quelle: dtv

Neue Bücher

Cover des Buches Fourth Wing – Flammengeküsst (ISBN: 9783423220996)

Fourth Wing – Flammengeküsst

(2.096)
Neu erschienen am 21.01.2025 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 1. Band der Reihe "Flammengeküsst".
Cover des Buches Onyx Storm – Flammengeküsst (ISBN: 9783423284509)

Onyx Storm – Flammengeküsst

(279)
Neu erschienen am 21.01.2025 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 3. Band der Reihe "Flammengeküsst".
Cover des Buches Onyx Storm. Flammengeküsst 3 (ISBN: B0DDKWTRYB)

Onyx Storm. Flammengeküsst 3

(14)
Neu erschienen am 21.01.2025 als Hörbuch bei Hörbuch Hamburg.

Alle Bücher von Rebecca Yarros

Cover des Buches Fourth Wing – Flammengeküsst (ISBN: 9783423220996)

Fourth Wing – Flammengeküsst

(2.096)
Erschienen am 21.01.2025
Cover des Buches Iron Flame – Flammengeküsst (ISBN: 9783423283830)

Iron Flame – Flammengeküsst

(954)
Erschienen am 01.12.2023
Cover des Buches Onyx Storm – Flammengeküsst (ISBN: 9783423284509)

Onyx Storm – Flammengeküsst

(279)
Erschienen am 21.01.2025
Cover des Buches The Things we leave unfinished (ISBN: 9783499013553)

The Things we leave unfinished

(156)
Erschienen am 15.08.2023
Cover des Buches Muses and Melodies (ISBN: 9783736319455)

Muses and Melodies

(18)
Erschienen am 01.05.2023
Cover des Buches Fourth Wing. Flammengeküsst 1 (ISBN: 9783844933475)

Fourth Wing. Flammengeküsst 1

(108)
Erschienen am 15.06.2023

Videos

Neue Rezensionen zu Rebecca Yarros

Cover des Buches Fourth Wing. Flammengeküsst 1 (ISBN: 9783844933475)
L

Rezension zu "Fourth Wing. Flammengeküsst 1" von Rebecca Yarros

LilliLovley
Würde es immer wieder lesen

Ich bin durch und durch begeistert. Das Buch hat alles was ein Fantasy Leser Herz begehrt. Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen da das Buch spannend geschreiben ist und es auch an Cliffhangern nicht mangelt. 

Man fühlt mit der Hauptfigur mit und erlebt die Geschichte mit ihr gemeinsam. Manches ahnt man schon im Vorfeld und freut sich dann das man richtig lag. Dennoch gibt es genug Spannung aber auch lustige oder traurige Momente. Dieses Buch gehört definitiv zu jenen die man gerne wieder zum ersten Mal lesen möchte.

Cover des Buches Onyx Storm – Flammengeküsst (ISBN: 9783423284509)
Drachenbuecherhorts avatar

Rezension zu "Onyx Storm – Flammengeküsst" von Rebecca Yarros

Drachenbuecherhort
Es geht weiter ...

„Onyx Storm“, der dritte Band der Flammengeküsst-Reihe von Rebecca Yarros, setzt Violets Reise am Basgiath War College fort und konfrontiert sie mit neuen Herausforderungen. Während der zweite Band in einigen Aspekten schwächelte, gelingt hier eine deutliche Steigerung.

Die Handlung entfaltet sich mit größerer Tiefe und intensiverer Spannung als im Vorgängerband. Mit den Isles im Süden öffnet sich die Welt für neue Schauplätze, die nicht nur geografisch, sondern auch kulturell frische Perspektiven bieten. Diese Erweiterung verleiht der Geschichte eine größere Dimension und lässt sie lebendiger wirken. Zudem rückt die politische Dimension stärker in den Vordergrund. Intrigen, strategische Überlegungen und Machtverschiebungen nehmen mehr Raum ein, doch ohne dabei die persönliche Entwicklung von Violet zu vernachlässigen. Ihre Entscheidungen und ihr Wachstum bleiben ein zentraler Bestandteil der Geschichte, sodass die Balance zwischen den großen politischen Ereignissen und der individuellen Reise der Protagonistin erhalten bleibt.

Violet durchläuft eine spürbare Weiterentwicklung und wirkt in diesem Band reifer und gefestigter. Ihre Entscheidungen sind nicht mehr von impulsiven Reaktionen geprägt, sondern wohlüberlegt und strategisch durchdacht. Sie reflektiert ihre Handlungen bewusster und zeigt ein wachsendes Verständnis für die komplexen politischen und militärischen Zusammenhänge, in die sie verwickelt ist. Gleichzeitig sind ihre Fähigkeiten als Reiterin und Kämpferin deutlich geschärft. Sie setzt ihr Wissen und ihre Kräfte gezielter ein, anstatt sich auf Glück oder die Hilfe anderer zu verlassen. Diese Entwicklung verleiht ihrer Figur mehr Tiefe und macht sie zu einer noch überzeugenderen Protagonistin.

Die Balance zwischen actiongeladenen Szenen, strategischen Überlegungen und emotionalen Momenten ist in diesem Band deutlich harmonischer als im Vorgänger. Rasante Kämpfe und überraschende Wendungen sorgen für Spannung, während taktische Entscheidungen und politische Intrigen die Handlung mit Tiefgang bereichern. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für die persönliche Entwicklung der Charaktere und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen. Diese Mischung verleiht der Geschichte Dynamik und Abwechslung, ohne dass ein Element die anderen überlagert oder die Erzählung ins Stocken gerät.

Trotz der vielen gelungenen Elemente weist der Roman einige Schwächen auf, insbesondere in der Darstellung der Liebesgeschichte zwischen Violet und Xaden. Ihre Beziehung bleibt auf einem unreifen, fast naiven Niveau, das sich seit dem ersten Band kaum weiterentwickelt hat. Während Violet in anderen Bereichen spürbar reifer und strategischer agiert, scheint sie in ihrer Liebe zu Xaden immer noch von einer fast blinden Hingabe getrieben zu sein. Besonders deutlich wird das in den Momenten, in denen sie bereit ist, nahezu alles zu opfern, nur um ihn vor der Dunkelheit zu bewahren – selbst dann, wenn diese Entscheidungen katastrophale Folgen für die Welt um sie herum haben könnten. Diese bedingungslose Fixierung auf Xaden lässt sie emotional unreif wirken und steht im Kontrast zu ihrer ansonsten gewachsenen Selbstständigkeit. Anstatt eine ausgeglichene und tiefgehende Partnerschaft zu zeigen, bleibt ihre Beziehung geprägt von dramatischen Gesten und einer fast zwanghaften Abhängigkeit, die nicht jedem Leser zusagen dürfte.

Die Länge des Buches kann mitunter zur Herausforderung werden. Mit über 900 Seiten nimmt sich die Geschichte viel Raum, um politische Diskussionen, strategische Überlegungen und taktische Planungen ausführlich darzustellen. Während diese Passagen das Worldbuilding vertiefen und die komplexen Machtstrukturen der Welt greifbarer machen, wirken sie stellenweise zäh und bremsen den Lesefluss. Vor allem in der ersten Hälfte des Romans entstehen Phasen, in denen die Handlung nur langsam voranschreitet, da Charaktere wiederholt Strategien diskutieren oder politische Allianzen abwägen. Hier wäre eine straffere Erzählweise wünschenswert gewesen, um das Tempo der Geschichte durchgehend hochzuhalten. Einige Passagen fühlen sich unnötig in die Länge gezogen an, ohne entscheidende neue Erkenntnisse zu liefern. Eine Reduzierung um einige Hundert Seiten hätte dem Buch gutgetan und den Spannungsbogen geschärft, ohne dass die Tiefe der Geschichte darunter gelitten hätte.

„Onyx Storm“ übertrifft seinen Vorgänger in vielen Punkten. Die Welt wächst, die Handlung ist packender und die Charakterentwicklung überzeugender. Einige Längen und eine etwas stagnierende Liebesgeschichte trüben das Gesamtbild, doch insgesamt bleibt der dritte Band eine gelungene Fortsetzung, die neugierig auf das, was noch kommen mag, macht.

Cover des Buches Fourth Wing – Flammengeküsst (ISBN: 9783423220996)
Mario_Hackels avatar

Rezension zu "Fourth Wing – Flammengeküsst" von Rebecca Yarros

Mario_Hackel
Rasante Unterhaltung ohne Substanz

Ich habe mich lange dagegen gesträubt, aber jetzt habe ich es gelesen. Schade um die Zeit. Den Hype um diese Reihe kann ich nach dem ersten Band überhaupt nicht nachvollziehen.

Meine Meinung:

Fourth Wing ist ein Buch, das sich rasant liest, aber wenig Tiefe bietet. Die größte Stärke ist das Erzähltempo, das für kurzweilige Unterhaltung sorgt. Auch die Chemie zwischen den Hauptfiguren, Xaden und Violet, kann gelegentlich überzeugen – sofern man keine hohen Erwartungen an Romantik hat.

Allerdings krankt das Buch an mangelndem Worldbuilding und einer inkonsistenten Erzählweise. Die Welt wirkt unausgereift, Orte außerhalb der Schule sind kaum beschrieben, und die Magie folgt keiner nachvollziehbaren Logik. Die Charaktere handeln oft hormongetrieben, selbst in lebensbedrohlichen Situationen. Zudem wirkt der moderne Sprachstil in der Fantasywelt deplatziert.

Die Handlung selbst erinnert stark an bereits bekannte Werke wie Die Tribute von Panem, Divergent oder Harry Potter, ohne deren Qualität zu erreichen. Der Versuch, düstere und brutale Elemente einzubauen, führt eher zu unlogischen Situationen, als wirklich Spannung zu erzeugen.

Wer einfach ein unterhaltsames, aber anspruchsloses Lesevergnügen sucht und kein Problem mit inkonsistentem Storytelling hat, kann mit Fourth Wing Spaß haben. Wer jedoch Wert auf eine gut durchdachte Geschichte legt, wird hier eher enttäuscht.

Gespräche aus der Community

Eine unerwartete Brieffreundschaft verbindet Ella, alleinerziehende Mutter von Zwillingen, und Beckett, Soldat einer Spezialeinheit des Militärs. Als Ryan, Ellas Bruder und Becketts bester Freund, stirbt, ist sein letzter Wunsch, dass Beckett Ella beisteht – doch er kann ihr nicht sagen, wer er wirklich ist ... Bestsellerautorin Rebecca Yarros erzählt in ihrem neuen Roman eine emotionale, berührende und herzzerreißende Liebesgeschichte, bei der kein Auge trocken bleibt.

1.698 BeiträgeVerlosung beendet
bookish_life_liness avatar
Letzter Beitrag von  bookish_life_linesvor 4 Monaten

habe auch richtig Angst vor den nächsten Seiten, gerade nachdem es Maisie ja nun scheinbar schlecht geht

Im Winter und zu Weihnachten machen wir es uns zu Hause gemütlich – am liebsten natürlich mit ganz vielen Büchern. Im LovelyBooks Adventskalender könnt ihr jeden Tag neue (Hör-)Buchhighlights entdecken und gewinnen.
Hinter dem siebzehnten Türchen findet ihr den großen Romantasy-Erfolg von Rebecca Yarros, in dem sich die junge Violet bei der gefährlichen Ausbildung 
zur Drachenreiterin beweisen muss.

1.474 BeiträgeVerlosung beendet
Annette126s avatar
Letzter Beitrag von  Annette126vor einem Jahr

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen

Als Tochter der Generalin muss Violet widerwillig am Auswahlverfahren der Drachenreiter für das angesehene Basgiath War College teilnehmen. Die Ausbildung ist gefährlich, nur wenige überleben diese. Viele der Kadetten missachten Violet wegen Ihrer Abstammung, unter ihnen der gutaussehende Xaden. Genau diesem wird sie unterstellt und Violet hat nur zwei Optionen: den Abschluss oder den Tod.

Sei jetzt bei dieser spannenden Leserunde des New York Times
Bestsellers dabei und tauche ein in die actionreiche Geschichte
um Leben und Tod.

1.932 BeiträgeVerlosung beendet
ray_reads_bookss avatar
Letzter Beitrag von  ray_reads_booksvor einem Jahr

Ich kann kaum glauben, dass es jetzt wirklich zu Ende ist. Und wie viel auf den letzten Seiten einfach noch passiert ist! Der Kampf gegen die Veneni war schon actionreich, aber das Liam sterben musste habe ich so gar nicht gefühlt :( Nicht schlimm wenn irgendeine andere Gezeichnete stirbt, die wir grad erst kennengelernt haben, aber Liam! Nicht unser Sunnyboy. Ich mochte ihn wirklich sehr, gerade mit seiner immer positiven und doch beschützerischen Art. Er hat als Schatten einfach perfekt dazu gepasst und ist mir sehr ans Herz gewachsen. Der Tod von ihm und seinem Drachen war so traurig. Ich weiß gar nicht wie Violet damit jetzt umgehen soll. Der größere Schock war ja auch, dass Brennan überlebt hat. Also der ganze Hass den Familie Sorrengail auf Xaden's Vater hat, ist umbegründet. Und Brennan wird sich der Revolution angeschlossen haben, weil er verstanden hat, welche die richtige/ Leben rettende Seite ist. Trotzdem wird Xaden und Co. jetzt bestimmt als Verräter dargestellt oder? Schließlich haben sie sich nicht an die Anweisungen gehalten und haben dem Stützpunkt verteidigt. Also wie wird es mit Ihnen weitergehen? Kann kaum erwarten Band 2 zu lesen.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 4.409 Bibliotheken

auf 1.026 Merkzettel

von 448 Leser*innen aktuell gelesen

von 206 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks