Rebekka Czuba

Alle Bücher von Rebekka Czuba

Cover des Buches Fühlst du? (ISBN: 9783960964377)

Fühlst du?

(14)
Erschienen am 27.09.2024

Neue Rezensionen zu Rebekka Czuba

Cover des Buches Fühlst du? (ISBN: 9783960964377)
Klugscheissers avatar

Rezension zu "Fühlst du?" von Bekkaa Bekkaa

Klugscheisser
„Gefühle im Coming of Age sehr offen und ehrlich präsentiert“

Dies ist das erste Buch von Bekkaa, einer jungen Frau, die auf Instagram mit Ihrem Account gehmalzumbekka 226 Tausend Follower in 2024 hat.

Ich weiß nicht wie sie wirklich heißt, denn ich denke Gehmalzumbekka ist Fun, abgeleitet aus „Geh mal zum Bäcker!“ , das war meine erste Assoziation.

Worum geht es ? Es geht um die Gefühle, Hoffnungen und Ängste einer jungen Frau Anfang Zwanzig und heutzutage ist das oft noch eine Heranwachsende in spätpubertärer Selbstfindungsphase die auch noch viele Jahre andauern kann.

Gedanken, Ängste, Gefühle, Hoffnungen bezüglich der Themen Selbstfindung, Sexualität und Queerness, Selbständig werden und Eltern, Freundschaft, Liebe und Dating, die auch das Zentrum des Ich,Ich,Ich des Instagram-Auftrittes bilden, werden in diesem Buch in sehr einfühlsamen, klugen kleinen Textpassagen- und fetzen, Prosagedichten und Mini-Essays thematisiert.

In Ehrlichkeit und Offenheit präsentiert sich die Autorin und das kommt natürlich nicht nur bei ihren   Altersgenossen berechtigterweise gut an, sondern auch bei allen anderen die sich mit ähnlichen zentralen Fragen des Lebens herumschlagen, denn man kann sich mit ihr identifizieren und es zeigt jemand den Mut, der einem selbst fehlt, Fragen zu stellen, Gefühle zu äußern.

Mädchen und junge Frauen werden sich von bekkaa sehr verstanden fühlen, sowohl auf Social Media, als auch im Buch. Das Buch hat den Vorteil, daß man es jemandem in die Hand drücken kann und sagen: „Lies das mal, dann verstehst Du besser, wie ich mich fühle“.  Die Themen, die sie anspricht begleiten uns unsere Leben lang, sofern wir nicht abstumpfen.

Der INSTA-Auftritt ist sehr schnell getaktet, Gedankenfetzen und Assoziationen aneinander gereiht, auch bildlich sehr schnell, eben auf eine junge Generation abgestimmt und dazu bestimmt, daß man sich in ein Gefühl fallen läßt und sagt „ Ja genau, die ist wie ich, die versteht mich, so fühle ich auch“.  

Das Buch bietet die Möglichkeit darüber hinauszugehen und zu reflektieren und die Texte eingehender und tiefer zu betrachten, denn diese sind es durchaus Wert. Bekkaa ist authentisch und schreibt mit absoluter Offenheit. Ihre Art zu schreiben birgt literarisches Talent.  Was für ein schöner Satz z.B.: "Ich war nie genug, aber immer zu viel". Aber auch viele, viele weitere.

Wir haben hier ein Büchlein mit 160 Seiten im Format 12 x 16 cm, also kleiner DIN-A 5.

Ich hatte mir das Buch, aufgrund der Graphiken großformatiger vorgestellt, aber ich verstehe, daß man heutzutage vor allem Jugendliche mit diesem Format besser erreicht, man muss ja froh sein, wenn sie überhaupt noch ein Buch aufschlagen.

Leider hat mir das Buch aber auch eine Enttäuschung im wahrsten Sinne des Wortes beschert, als ich aus den Angaben in der Titelei schlussfolgern mußte, daß es sich hier leider nicht um ein Buch handelt, das Bekkaa auch vom Graphischen her selbst gestaltet hat, sondern, dass Graphik und Typographie ausschließlich dritter Hand erstellt wurde.

Die Texte stammen also von Bekkaa und die Aufmachung, Graphik und das Drumherum haben andere Profis passend gemacht.

Das ist natürlich prinzipiell in Ordnung, doch sollte man dies an exponierter Stelle den Lesenden und Kaufinteressenten auch ganz klar kommunizieren ! 

Ich denke, man darf als Publizist nicht den Eindruck erwecken, daß es sich bei diesem Buch um ein Skizzenbuch, ein Werkbuch, eine Art skizziertes Gedankenbuch der Autorin handelt, sondern um ein Buch, dessen Texte von fremder Hand graphisch aufgearbeitet wurden. 

Denn es ist eben eine völlig andere Kategorie von Buch, wenn auch die Graphik von der Autorin stammt, da ein solches Buch dann durch eine Rückkopplung zwischen Graphik und Text besonders reizvoll und aufschlussreich für die Rezipienten ist. 

Da hätte ich es in Hinblick auf Authentizität dann, ehrlich gesagt, vorgezogen, Bekkaa's Texte rein und ohne graphisches und typographisches Allerlei drumherum, präsentiert zu bekommen und einfach für sich sprechen zu lassen. Oder eben einer stringenten, klaren graphischen und typographischen Gestaltung und Einbettung.

Dennoch erhält dieses ganz andere und ganz tolle Büchlein von mir 4 Sterne und ich spreche eine Leseempfehlung aus.

Cover des Buches Fühlst du? (ISBN: 9783960964377)
Michi_298s avatar

Rezension zu "Fühlst du?" von Bekkaa Bekkaa

Michi_298
Wunderschöne Texte über die Gefühlswelt junger Menschen

Ich kenne die Werke von Bekkaa schon eine ganze Weile durch ihren Instagram Account. Als sie dort ihr Buch das erste Mal gezeigt hat, wusste ich sofort, das ich es unbedingt lesen möchte.
Bekka hat in diesem Buch eine Auswahl von ihren Texten über Beziehungen, Sexualität, dem erwachsen werden und der Suche nach sich selbst zusammengestellt.
Es ist unglaublich wie sie mit wenigen Worten so viel Aussagen und die Menschen so zum nachdenken anregen kann.
Mich haben viele der Texte tief berühert und in einigen konnte ich mich auch selbst wiederfinden.

Aber nicht nur die Texte sind wunderschön, sondern auch die Aufmachung des Buches selbst. Das Cover allein ist schon ein absoluter Hingucker und auf jeder einzelnen Seite wartet eine neue kreative Illustrationen. Keine Seite sieht aus wie die andere und das mach das Buch umso besonderer.

Ich liebe das Buch sehr und werde noch sehr oft darin lesen.

Cover des Buches Fühlst du? (ISBN: 9783960964377)
rabbitbookss avatar

Rezension zu "Fühlst du?" von Bekkaa Bekkaa

rabbitbooks
Berührende Kunstwerke in Textform

Dieses Buch war ein absolutes Jahres Highlight für mich. Ich habe jede einzelne Seite genossen. Inhaltlich sowie optisch. Die Gestaltung des Buches passt gut zum Inhalt und gefällt mir sehr gut.


Jeder Text hat einen eigenen Charakter und erzählt seine eigene Geschichte. Die meisten Texte lesen sich wie Tagebucheinträge, wodurch man sich der Autorin sehr nahe fühlt. Jeder Text ist ein eigenes Kunstwerk für sich und lässt Raum zum Nachdenken. Auch, wenn es sich oft nur um Erzählungen handelt, hat man das Gefühl, etwas mitzunehmen. 


Die Texte von Bekka erzählen vom Erwachsenwerden, von Verlusten, vom Verletzt werden, über das sich selbst lieben und vieles mehr. Ich konnte mit diesen Texten mitfühlen und habe mich verstanden gefühlt. Für dieses Erlebnis bin ich der Autorin sehr dankbar. Sie hat es geschafft das auf Papier zu bringen, was ich schon so oft gefühlt oder gedacht habe. 


Mit manchen Texten in diesem Buch lernt man mehr über sich selbst und ich denke, dass sich sehr viele Menschen in einigen Erzählungen wiederfinden werden.

Gespräche aus der Community

»Fühlst du?« Das ist nicht nur der Titel, sondern auch die zentrale Frage im Debüt von Bekkaa von @gehmalzumbekka. 

Bekkaas Buch ist ein Gesamtkunstwerk aus Gedankenfetzen, kleinen und großen Texten, Illustrationen und ganz viel Gefühl auf der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. 

Mach jetzt bei unserer Leserunde mit und gewinne eines von 15 Exemplaren! 💛

116 BeiträgeVerlosung beendet
Michi_298s avatar
Letzter Beitrag von  Michi_298vor 5 Monaten

"Niemand will die wahre Antwort wissen, aber wenigstens fragen sie nach. Wie geht es dir?"

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks