Rezension zu "Die Zügel hält mein Herz" von Karen Witemeyer
Inhaltsangabe : Texas 1894
Eigentlich wollte Mark Wallace nur einem reichen Farmer ein Pferd überbringen. Doch dann haben er und sein Begleiter Jonah Brooks plötzlich die Verantwortung für ein Neugeborenes. Bei der Suche nach einem Zuhause für das Baby begegnet Mark ausgerechnet der Frau, die er vor zehn Jahren beinahe geheiratet hätte.
Katherine Palmer hat sich mit ihrem Schicksal als unverheiratete Frau abgefunden. Voller Hingabe widmet sie sich Kindern, die kein Zuhause haben. Dazu hat sie zusammen mit Eliza Southerland das »Harmony House« gegründet. Sie ahnt nicht, was auf sie zukommt, als Mark vor ihrer Tür steht.
Eliza hat viel hinter sich und weiß, wie es sich anfühlt, ein Außenseiter zu sein. Als der schweigsame Jonah im »Harmony House« auftaucht, ist sie von seinem Mut und seiner Freundlichkeit beeindruckt. Aber was verbirgt sich hinter seinem stillen Wesen? Welches dunkle Geheimnis umgibt ihn? Und wird sie den Mut aufbringen, das herauszufinden?
Das Taschenbuch hat ein sehr schönes, zur Geschichte gut passendes Cover und der Klappentext hat mich sofort für sich eingenommen. In neununddreißig Kapitel wird anhand eines flüssigen, angenehmen Schreibstils und in gut lesbarer Druckschrift, ein romantischer Wohlfühlroman erzählt. Die beiden männlichen und die beiden weiblichen Protagonisten sind so sympathisch, dass ich hier gar keine Bevorzugung einer einzelnen Person anmerken kann. Die Charaktere der verschiedenen Kinder sind gut getroffen und vorstellbar. Die christlichen Werte, die in der Geschichte gelebt werden, beruhigen die dann doch zum Teil spannenden Szenen, um einen harmonischen Ablauf beizubehalten. Es ist schön zu lesen, wie die Hauptcharaktere versuchen, verwaisten Kindern ein Heim zu geben. Natürlich darf die Benachteiligung der schwarzen Bevölkerung in einem Roman der kurz nach dem Sezessionskrieg spielt, nicht fehlen. Deswegen ist es umso schöner, die tiefe Freundschaft zwischen Mark und dem schwarzen Jonah mitzuerleben und in ihr gemeinsames Handeln einzutauchen. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen