Iris möchte gerne reiten lernen. Ihre Eltern melden sie auf dem Ponyhof Sternenhügel an. Hier lernt sie die anderen Kinder und Pferde ihres Reitkurses kennen.
Von Mika und Minna lernt sie alles was sie wissen muss.
Auch tolle Ausflüge und Aktionen machen die Kinder im Reitkurs. Nur schade das die Zeit so schnell vorbei ist.
Mein kleines Integrationskind ist auch eine pferdebegeisterte 6 jährige. Sie hat das Buch förmlich verschlungen und immer wieder Fragen dazu gestellt.
Die Bilder des Buches sind in comicmanier gemalt. Mir persönlich haben sie nicht so gut gefallen, aber den Kids schien es egal zu sein.
Schön fand ich das man als Vorleser variieren konnte. So gab es ein Textstück mit Überschrift auf jeder Doppelseite und man könnte auch noch die einzelnen Erklärungen zu den Bildern dazu nehmen.
Da meine Kids im Alter von 4-6 Jahren noch nicht so lange zuhören können hat uns der große Text ausgereicht. Wenn Fragen kamen konnte ich anhand der kleinen Beschreibungen am Rande weiterhelfen.
Auf jeden Fall ein tolles Buch für kleine Pferdefans, die auch mal gerne reiten möchten. Hier erfahren sie was da alles dazu gehört.
Reetta Niemelä
Alle Bücher von Reetta Niemelä
Ponyhof Sternenhügel
Ponyhof Sternenhügel - Ein kleiner Hund zum Liebhaben
Neue Rezensionen zu Reetta Niemelä
Auf dem Poynhof Sternenhügel ist die Aufregung groß, denn es gibt einen neuen Mitbewohner = ein Hundebaby. Doch schnell wird allen klar, das ein Hund nicht nur zum kuscheln ist, sondern auch viel Verantwortung bedeuet: er muss gefüttert, werden, möchte gebürstet sein, muss Regeln lernen und dolle lieb haben muss man ihn auch.
In dem Buch gibt es wirklich sehr viel Wissenswertes über den Hund zu entdecken, begleitet von anschaulichen Illustrationen.
Gelungen ist das es, das darum in dem Buch einzelne Geschichten auf dem Ponyhof Sternenhügel gibt und eben nicht nur Informationen, die jede Menge Unterhaltung bieten. Zu vielen unterschiedlichen Themen wie beim Tierarzt, Umgang mit anderen Tieren, im Hundepark, Kunststücke lernen und und
Besonders interessant ist es für Familien die über die Anschaffung eines Hundes nachdenken, für die Kinder als Einstiegt. Gut vorstellen kann ich es mir auch für neugierige Hundefans.
Für alle anderen ist das Buch wahrscheinlich nicht ganz so interessant.
Diese Geschichte ist bereits der zweite Band vom Hof Sternenhügel die erste Geschichte ist uns nicht bekannt. Wir haben uns aber auch ohne Vorkenntnisse gut zu recht gefunden :-)
Auf dem bunten Cover entdecken wir die Kinder vom Hof wie sie ihren neuen Mitbewohner waschen.
Hundepfote nache oben - Ein Muss für alle Hundefans!
Die Besitzer des Sternenhof haben einen Welpen zu sich genommen. Das gefällt Iris so gut, dass sie immer wieder dort hin geht. Iris spielt viel mit ihm, aber er muß auch noch viel schlafen. Man kann aber nicht nur spielen. der Kleine muß auch auf Kommando hören wie Sitz und wenn er dies dann gut kann, bekommt er ein Leckerli.Der Welpe bekommt den Namen Hippa. Oft wälzt er sich im Dreck, das macht er aus dem Instinkt heraus. Dann muß er auch gebadet werden. Hippa frißt auch Gemüse und vor Gewitter hat er Angst. Ab und zu gehen alle mit Hippa in den Hundepark, wo er lernt mit anderen Hunden zun spielen. Das Buch ist sehr schön geschrieben. Die Geschichte geht so lange, bis das Hundebaby ein erwachsender Hund wird. Aber das Buch ist zugleich auch ein Sachbuch, denn auf jeder Seite wird etwas anderes erklärt.Z.B. was der Hund frißt, was der Tierarzt macht, wie man ihm das Folgen lernt, wie er an der Leine geht und wie er sich verhalten muß, wenn er Menschen begegnet. Auf der ersten Doppelseite und der letzten Doppelseite werden die einzelnen Hunderassen gut erklärt. Wenn man in die Schule geht, kann man das Buch auch schon ganz alleine lesen, weil alles so gut erklärt wird. Die Zeichnungen in dem Buch sind bunt und sehen sehr schön aus.Ganz gut gefällt mir das Bild auf der hinteren Seite des Buches, wo sich Hippa im Dreck wälzt.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken