Hallo liebe Lovelybookerinnen,
ich schreibe hier gleich mal nur die Mädels an, weil sich meiner Erfahrung nach Männer nicht so sehr für romantische Komödien interessieren. Aber natürlich freue ich mich auch über männliche Mitleser. Also, wenn ihr euch berufen fühlt, zaudert nicht und bewerbt euch gern.
Worum geht es?
Bei "Ein Huhn, eine Leiche und die Sache mit der Liebe" handelt es sich um einen Sammelband von zwei lose zusammenhängenden Romanen, die ein paar Gemeinsamkeiten haben. Zum Beispiel werdet ihr nicht nur die eine oder andere Figur und die Location wiedererkennen, sondern ihr werde auch feststellen, dass es sich nicht nur um eine Liebesgeschichte handelt, sondern dass beide Bücher auch einen etwa gleich großen Spannungsteil haben. Love & Crime für alle, die es lustig, romantisch und spannend mögen.
Achtung!
Für beide Bücher, die in diesem Sammelband ihren Platz gefunden haben, hab es vor einiger Zeit bereits eine jeweils eigene Leserunde und beide Bücher sind schon ein paar Tage auf dem Markt. Wenn ihr also "Hochzeit mit Huhn" oder "Ein Pastor zum Verlieben" bereits kennt, ist diese Runde vielleicht nicht für euch geeignet, es sei denn, ihr habt Lust die Bücher noch einmal im Rahmen der Runde zu lesen. Dann freue ich mich sehr über eure Bewerbung.
Wie viele Bücher gibt es und welcher Art sind sie?
Ich verlose zunächst 10 E-Books. Sollte sich aber eine spannende, größere Gruppe hier zusammenfinden, dann gebe ich gern auch mehr E-Books aus. Bitte lasst mich gleich bei eurer Bewerbung bitten, in welchem Format (mobi, epub) ihr das Buch benötigt, falls ihr ausgelost werdet.
Eure kleine Aufgabe zur Bewerbung!
Bitte beantwortet mir, wenn ihr euch um ein Exemplar des Buches bewerben möchtet, doch die nachstehende Frage:
Dass ihr romantische Komödien mögt, erkenne ich an eurer Bewerbung für diese Leserunde. Aber sicher lest ihr noch andere Bücher. Habt ihr ein Lieblingsgenre und wenn ja, welches? Gibt es ein Superlieblingsimmerwiederlesebuch, dass ihr in eurem Bücherschrank nicht missen möchtet? Welches ist das?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und freue mich auf eine spannende, lustige und romantische Leserunde mit euch.
Herzlichst, Regina Mengel
------------------------------------------------------------------------------------------------
Und das sind die Bücher, um die es hier geht:
Hochzeit mit Huhn
Was haben ein Huhn, eine beinahe geplatzte Hochzeit, Flitterwochen in Venedig, ein Eichhörnchen und eine Fischfabrik gemeinsam? Eine ganze Menge - zumindest in Lisas Leben. Man sollte meinen, das Leben einer Hofbesitzerin mit ein bisschen Biogemüse, Antje, dem Samstagshuhn und einer sehr lauten besten Freundin wäre einfach und unkompliziert. Weit gefehlt.
Als Simon ohne ein Wort das Weite sucht, dreht sich Lisas Leben schlagartig auf Links. Alles deutet darauf hin, dass Simon aus Eifersucht abgehauen ist, Eifersucht auf Antje, das neun Jahre alte Hofhuhn. Lisa kann es kaum fassen. Prompt fällt sie mit Schwung in ein tiefes Liebeskummerloch. Endloses Heulen, ungewaschene Haare, Zombieschlurfen – das volle Programm. Zum Glück endet selbst die schlimmste Trauerphase irgendwann. Lisa begegnet David, einem echten Traummann. Vielleicht ist er ein bisschen zu nachgiebig. Vielleicht hat er auch eine winzige Spur Torschlusspanik. Warum sonst sollte er Lisa schon kurz nach dem Kennenlernen einen Heiratsantrag machen? Trotz eines nagenden Bauchgefühls nimmt Lisa den Heiratsantrag an, und schon sechs Wochen später findet die Trauung statt, besser gesagt das, was als seriöse Trauung geplant war.
»Verehrte Hochzeitsgemeinde«, begann Plochner zu salbadern. Weiter kam er nicht. Ein ohrenbetäubendes Gackern brach mitten in seine Eröffnungsworte. Ich zuckte zusammen. Verdammt! Ich kannte dieses Geräusch. Solch einen Lärm brachte nur Antje zustande. Antje, auch genannt das Samstagshuhn. Blitzschnell wandte ich mich um und ließ den Blick durch den Raum schweifen. Irgendwo hier in dieser Kirche musste sich Antje befinden. Doch wie war das aufmüpfige Vieh hierher gekommen? Der Hof und damit auch der Hühnerstall lagen locker zehn Kilometer entfernt. Irgendjemand musste das Huhn mitgebracht haben, es sei denn, Antje wäre per Anhalter gefahren. Aber dieser Gedanke kam selbst mir reichlich abwegig vor.
»Scheiße!«, erklang Saskias Stimme. Ich folgte ihrem Blick und erstarrte. Simon! Ich musste mich irren, das durfte nicht wahr sein. Doch! Da saß Simon. Er schien sich nicht verändert zu haben. Was aber hatte er hier verloren?
Wer nun denkt, nach dieser kuriosen Hochzeit, kehrt in Lisas Leben Ruhe ein, der täuscht sich. Denn Lisa hat ein Talent dazu, mit beiden Händen ins Klo zu greifen. Ob da Sardinen drin schwimmen? Wer weiß, in diesem Buch ist alles möglich.
--------------------------------------------------------------------------
Ein Pastor zum Verlieben
Saskia ist sich sicher, ein Pfaffe kommt ihr nicht ins Haus, so einer würde auch gar nicht zu ihr passen. Schließlich ist sie laut, selbstbewusst und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Obendrein fährt sie nur auf Bad Boys ab, auf Männer, die nach Gefahr riechen, nach Unangepasstheit und Risikobereitschaft.
Ist es da verwunderlich, dass das Häufchen Elend in Pastorenkluft, das Saskia auf dem Friedhof kennenlernt, so gar nicht in ihr Beuteschema passt? Allerdings hat Saskia, bei all ihren Fehlern, auch eine Menge guter Seiten, eine davon ist ihre Hilfsbereitschaft. Klar, dass sie da Jan, dem jungen Aushilfspastor, sofort ganz uneigennützig ihre Unterstützung anbietet. Okay … Ganz so uneigennützig ist Saskia nicht - hat der Pastor auf dem Friedhof doch eine Leiche gefunden, die da nicht hingehört. Saskias Neugier ist geweckt - vor allem, als noch mehr Leichen auftauchen.
»Er so: Leiche auf dem Friedhof. Ich so: Juhu ich komme. Und dann habe ich Pastorenretterin gespielt.«
»Das kleine Pastörchen gefällt dir wohl?« Lisa grinste.
»Er ist nicht klein, nur ein bisschen schüchtern.«
»Für mich klang er nach deiner Geschichte aber eher verängstigt und weltfremd.«
»So schlimm ist es nun auch nicht. Er kann sogar ziemlich schlagfertig sein.«
»Aha. Alles klar.« Lisa pfiff eine kleine Melodie, dann sang sie: » Saskia ist verli-iebt.«
Verdammt, ich war nicht verliebt. Was sollte ich denn mit einem Pfaffen? Ich stand auf Typen, die einen Hauch von Gefahr ausstrahlten. Davon war Jan so weit entfernt wie ein Gottesdienst von einer Teufelsanbetung. Er war süß … okay … und duftete gut. Er war auch auf seine spezielle Weise interessant - zumindest immer dann, wenn er seine schlagfertigen Momente hatte. Aber ein Pastor? Ein Pastor kommt mir nichts in Haus.
Als Jan auf die Schnelle eine Bleibe braucht, schlägt Saskia in einem unüberlegten Moment vor, ihn in ihrem Gästezimmer unterzubringen. Nie hätte sie damit gerechnet, dass Jan wirklich bei ihr einzieht. Läuft da was, zwischen den beiden? Doch dafür hat Saskia zunächst keine Zeit, denn da sind die Mordfälle, die sie unbedingt aufklären will, - ohne die Polizei, das versteht sich von selbst – zumal sich ausgerechnet ihr Exfreund als der zuständige Kommissar entpuppt.